Preisentwicklung 2014 gemäß den Daten von Destatis für ausgewählte Lebensmittel, Früchte, Genussmittel wie Kaffee, Schokolade und Tee sowie Gas und Heizöl mit einem Tool für das Gastgewerbe, um aktuell Preise zu ermitteln
Preisentwicklung 2014
Alle Werte in %. Die Werte in den Klammern beziehen sich auf den Anteil an den gesamten Ausgaben des Warenkorbs. Starten Sie zu den einzelnen Warengruppen Preisanfragen. Diese sind alle gemäß AGB kostenlos.
Preisentwicklung 2014 mit Preiserhöhungen
Gurken sind 40,9 % teurer geworden (0,54). Dies ist größtenteils auf den Mindestlohn zurückzuführen, weil die Gurke eine arbeitsintensive Frucht ist.
Dito Kopfsalat und Eisbergsalat, die 20,9 % (0,60) teurer geworden sind. Auberginen, Kürbisse und Mais haben um 18,7% (0,33) angezogen. Spargel wird 13.5% (0,68) teurer.
Aktuelle Preise für
erhalten Sie hier über unsere Lieferanten.
Preisentwicklung Kaffee
Die Preisentwicklung für Kaffee wird hier extra ausgeworfen, weil der Kaffeepreis wichtig ist für den Verkauf in der Gastronomie. Kaffee wurde die letzten Jahre immer billiger. Das ändert sich nun seit 2013, weil Brasilien als einer der Hauptkaffeeexporteure unter einer lang anhaltende Trockenheit leidet. Nun treibt der Preisverfall des Euros gegenüber dem Dollar den Kaffeepreis nach oben, da Kaffee gewöhnlich in Dollar gehandelt wird. Der Preis für Bohnenkaffee steigt um 17,5% (2,1).
Aktuelle Preise über
einholen.
Preisentwicklung Schokolade/Kakao
Der Preis für Schokolade/Kakao ist wichtig für alle Convenience Hersteller im Bereich Dessert etc. Der Preis für Endprodukte klettert um 16,1% (1,29).
Aktuelle Preise für
einholen.
Preise für Obst
Erdbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren als Grundlage für Veredler steigen im Preis um 14,3% (0,94). Kiwis, Melonen verteuern sich um 9,2% (0,68).
Aktuelle Preise für
generieren.
Preise Taxifahrt
Taxifahren wird wegen des Mindestlohns 11,4% (1,22) teurer und verknappt damit den Geldbeutel für Reise und Erholung.
Preisentwicklung 2014 mit Preissenkungen
Kartoffeln werden um - 24,5% (1,36) billiger, Äpfel um - 18,1% (1,69). Diese Preissenkungen in 2014 sind auf ein Überangebot zurückzuführen, das aus dem weggebrochenen russischen Markt resultiert.
Aktuelle Preise für Kartoffeln z.B. über
abfragen.
Leichtes Heizöl wird - 19,1% (11,11) günstiger, Autogas verbilligt sich um - 16% (0,80). Diesel unter 60 Cetan ist - 11,2% (8,18) billiger zu haben. Tragbare Computer gibt es am POS - 12,5% (2,59) günstiger, Fernsehgeräte - 10% (3,44).
Zwiebeln und Knoblauch gehen mit - 16,3% (0,39) an den Markt. Zucker und Süßstoff ist - 11,9% billiger. Für
aktuelle Preise generieren.