News zur Steuerberatung der ETL-Gruppe
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

ETL ADHOGA News

04.03.2025 | ETL Adhoga

Die ETL-Gruppe ist mit über 900 Kanzleien in Deutschland vertreten sowie in über 50 anderen Ländern mit 1.300 Standorten vor Ort tätig. ETL ist Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland

ETL Adhoga Logo
ETL Adhoga Logo

ETL ADHOGA übernimmt für einen Tag Deep Dive Area der Internorga 2025

Von der Checkliste zum Kassensystemeinkauf bis hin zu Praxistipps zur E-Rechnung: Den 15. März 2025 sollten sich Unternehmer aus dem Gastgewerbe rot im Kalender anstreichen. Denn der Messe-Samstag auf der Internorga, der internationalen Leitmesse für den Außer-Haus-Markt in Hamburg, wird zum ETL ADHOGA DAY, wenn die Branchenspezialisten für Hotellerie und Gastronomie von Deutschlands führender Steuerberatungsgruppe ETL die Deep Dive Area übernehmen.

Die Besucher können sich auf spannende und praxisnahe Vorträge und Impulse freuen, die Antworten auf die wichtigsten Fragen der Branche rund um Innovationen, Trends, Regularien und Business liefern werden. Die neue Deep Dive Area wird organisiert von den Hospitality Pioneers.

Echten Mehrwert mitnehmen – darum dreht sich alles beim ETL ADHOGA Day am 15. März in Halle B1. Das Team um ETL ADHOGA-Leiter Erich Nagl hat für die Deep Dive Stage ein vielfältiges Vortragsprogramm auf die Beine gestellt und dafür namenhafte, erfahrene und für ihre innovativen Erfolgsmodelle bekannte Referenten gewinnen können.

Den Auftakt übernimmt Erich Nagl zusammen mit dem bekannten Multiunternehmer und Erfolgs-Gastronom René Dost um 11 Uhr mit einer Keynote zum Thema „Kassenwahl mit System: So treffen Sie die beste Entscheidung“. Weitere Themenschwerpunkte werden Praxistipps zur E-Rechnung, moderne Hotelvermarktung und Informationen zur Deckungsbeitragsrechnung sein.

„Hart aber fair“ geht es ab 14 Uhr zur Sache. Dann gehen ETL ADHOGA Marketingleiter Konstantin F. Ballek und seine Gäste Antje de Vries, Benjamin Juergens, Marc Schnerr und Jan Eidemüller in einer 30-minütigen Talkrunde der Frage auf den Grund, wie man den Preis für ein bestimmtes Produkt festlegt.

Neben Erich Nagl und Konstantin F. Ballek werden für ETL ADHOGA auch Hospitality Relations Manager Carolin Baars, Jessica Band, LL.M., Geschäftsführerin der ETL Unternehmensberatung Hamburg, der ETL-Arbeitsrechtexperte Steffen Pasler, Steuerberater Jens Kriester und Ulrich Buchwald von ETL ADHOGA Consulting auf der Internorga anzutreffen sein und sich auf und neben der Bühne den Fragen der Besucher stellen.

„Wir werden auf der Deep Dive Stage der Internorga abliefern, mit Vorträgen und Impulsen, die kurz, knapp, auf den Punkt die richtigen Informationen zur richtigen Zeit transportieren. Die Internorga ist für uns von ETL ADHOGA regelmäßig eine wichtige Plattform für Kommunikation, Inspiration und maximalen Wissenstransfer mit Branchenvertretern und bestehenden sowie potenziellen Mandanten.

Wir sind Christian Fiedler und seinem Team von Hospitality Pioneers dankbar für die Chance, die sich uns bietet. Demensprechend hochmotiviert wird unser Team vor Ort auftreten“, verspricht Erich Nagl allen Interessierten. „Wer sein Business 2025 aufs nächste Level heben will, ist beim ETL ADHOGA DAY genau richtig!“

----------------------------------

Frühere ETL Adhoga News

----------------------------------

Meldung vom 10.2.25 

ETL Adhoga vergibt Stipendium für angehende Hotelbetriebswirte

ETL Adhoga investiert nachhaltig in die Zukunft der Hotellerie in Deutschland. In Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) vergibt der Branchenspezialist für Hotellerie und Gastronomie ein Stipendium für die Ausbildung zum Hotelbetriebswirt. Erklärtes Ziel ist es, engagierte Talente zu fördern und die nächste Generation von Fachkräften zu unterstützen.

Das praxisorientierte Fernstudium ist staatlich zugelassen und bietet neben der regulären Studienzeit von 19 Monaten noch weitere 12 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf branchenrelevante Webinare und Studienmaterialien. Bis zum 31.03.2025 können sich Jung-Hoteliers für das Stipendium bewerben.

Grundsätzlich richtet sich das Hotelmanagement-Fernstudium an Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen Logis, Housekeeping, Verwaltung und F&B von Hotels. Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Branche und ein Jahr Berufserfahrung. Aber auch Quereinsteiger, die aufgrund langjähriger, kaufmännisch ausgerichteter Tätigkeiten in der Branche die notwendigen Grundkenntnisse mitbringen, können sich bewerben.

Erich Nagl, Leiter von ETL Adhoga, dem Branchenspezialisten für Hotellerie und Gastronomie bei Deutschlands führender Steuerberatungsgesellschaft, ist von der Ausbildung überzeugt: „Sie ist praxisorientiert und vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Hotelmanagement, Finanzen und Marketing – das sind ideale Voraussetzungen für eine Karriere in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie.“

Carolin Baars, Hospitality Relations Manager bei ETL Adhoga nennt weitere Vorteile: „Das Fernstudium ist sehr flexibel, lässt sich perfekt in den Job integrieren und sogar zu 100 Prozent digital durchführen.“ Wer sich für das Stipendium qualifizieren möchte, sollte neben den Zulassungsvoraussetzungen ein kurzes Bewerbungsvideo einsenden, das folgende Themen behandelt: Beweggrund für das Stipendium und die zukünftig angestrebte Veränderung der Branche durch das eigene Zutun.

  • Weitere Details über das Stipendium gibt es hier.

Andere Presseberichte