Feinkost & Delikatessen als Antwort auf die Fragen der Krisen-gebeutelte Gastronomie?
Der Blick auf das Angebot der Gastronomie in deutschen Städten ist zwar umfangreich, doch in der Lage von Gemeinden, die sich zwischen Kleinstädten und Mittelstädten bis 40.000 Einwohnern ansiedeln, oft ein wenig trostlos. Die deutschen Imbisse wurden von Döner Angeboten verdrängt, es gibt zahlreiche Lieferservices und eventuell ein paar gute Restaurants. Der Rest der Lokale gruppiert sich um Anbieter mit Pizza-Angeboten, aber schon Nudelgerichte gehen oft mit Geschmacksverstärker über den Tisch, Fleischgerichte sind billig und deshalb fragwürdig.
Wer in Zukunft in der Gastronomie ein erfolgreiches Geschäft führen will, stellt sich Fragen, die sich aus einer gesunden Ernährung und Gewinnträchtigkeit gleichermaßen ergeben. Dabei hat nur der die Nase vorn, der ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen kann.
Corona zwingt zudem viele zu einer Neuorientierung am Markt. Was hat meine Stadt schon und was hat sie nicht? Bei Feinkost & Delikatessen gibt es immer noch einen großen Nachholbedarf. Und die müssen nicht teuer sein.
Gibt es einen Unterschied zwischen Feinkost & Delikatessen?
Die Begriffe Feinkost & Delikatessen werden synonym benutzt und sind nicht geschützt. Jeder darf sie also zur Geschäftsbetätigung benutzen und auch im Namen und Logo der Firma mit verwenden.
‚Feinkost' wird in Deutschland eher für den stationären Handel und Versand verwendet, Delikatessen für die Lieferanten der Gastronomie wie z.B. Achenbach. Viele Gastronomen haben immer noch eine Hemmschwelle, wenn sie an Delikatessen denken: "Doch zu teuer für mich?" Sicherlich trifft dies für Austern, Kaviar und Co. zu, Foie gras und Jakobsmuscheln sind auch nicht jedermanns Sache.
Ideen zu Feinkost & Delikatessen
Doch wo bekomme ich schon leckere Bratkartoffeln mit Gelatinen? Da ist dann in deutschen Städten in der Regel eine Fehlanzeige vorgemerkt, obwohl gerade so etwas den deutschen Gaumen verzaubert. Italienische Delikatessen wie Antipasti stehen weiter im Focus schon wegen der Gesundheit.
Dabei viel begehrt und wenig geliefert: Die Suppen und Terrinen als Feinkost aus Gemüse, Fleisch und Geflügel. Das Geheimnis der leckeren Speise liegt in der Verarbeitung und hier kann der deutsche vom italienischen Koch abkupfern: Die Grundmasse des Gemüses wird ganz fein geschnitten und gefällt auch dem Auge als bunte Einlage. So wird dann aus einem einfachen Gericht eine echte Delikatesse.
Keine Angst sollte man auch vor Parfaits und Pasteten haben. Schnell huscht da der Gedanke ‚viel Arbeit durch den Kopf - stimmt auch. Aber was macht denn der pfiffige Gastronom zum Beispiel bei der Herstellung vom Fond? Entweder er stellt sie selbst her oder kauft sie im Großgebinde im Convenience Handel ein. Der Fachmann weiß, was er richtig zukauft und was er selbst macht, der Mix überfordert nicht die Fertigung in der Küche. Es wird nur das gemacht, was auf dem Teller dem Gast die Geschmacksnerven verzaubert und in die Kalkulation passt.
Quer denken ist angesagt beim Thema Feinkost & Delikatessen
Was muss noch auf die zukünftige Speisekarte? Weiterbildung ist Trumpf und die betreibt der Gastronom auch selbst. Allein schon ein Blick auf die Begrifflichkeit ‚Amuse Gueule' zeigt, dass sich vieles fremd anhört und doch eine Heimat in der deutschen Küchen finden kann.
Bestens kombinieren lassen sich auch Produkte und Spezialitäten der Kalten Küche mit schnell gerichteten warmen Beilagen. Der erfolgreiche Gastronom ist auch ein kleiner Entertainer. Wir alle freuen uns riesig, wenn der Chef des Hauses uns vor dem Essen ein wenig Fingerfood auf den Tisch stellt. Es gibt also Chancen für die Gastronomie und die liegen sicherlich im fantasievollen Bereich der Küchenarten.
Delikatessen Versand Großhandel
Wer weitere Ideen oder Preise haben möchte z.B. zu Raostbeef, Gänsebrust oder Bündner Fleisch fragt die Hotelier.de Lieferanten.
Weitere Hinweise
- Petit Fours für die Nachspeise
- Ohne Mise en Place geht es nicht
- Schankverluste steuerlich richtig buchen
Tipps
- Firmen der Hoga suchen
- News suchen
- Firma listen
- News veröffentlichen
- Kostenlosen Newsletter bestellen, der einmal wöchentlich erscheint