Durch die Pandemieerfahrung sind auch in der Gastronomie die Erwartungen an Hygienemaßnahmen stark gestiegen. Das stellt insbesondere Schnellrestaurants und das To-Go-Geschäft mit ihren vielen Gastkontakten vor eine große Herausforderung. Personalmangel erschwert den laufenden Betrieb zusätzlich. Arbeitsabläufe sollen effizient, schnell und gleichzeitig nicht auf Kosten der Hygiene umgesetzt werden. Deshalb hat Tork den Tork Xpressnap®Tischspender und den Tork Xpressnap® Drive-Thru Serviettenspender mit weiteren Vorteilen ausgestattet. Damit haben es Gastronomiebetreibende leichter, ein hygienisches Gästeerlebnis zu schaffen und können sich voll auf Arbeitsabläufe und den Erfolg ihres Unternehmens konzentrieren

Die Außer-Haus-Gastronomie wächst stetig. Für das Jahr 2021 belief sich der Umsatz dieses Branchensegments auf über 40 Milliarden Euro1. Insgesamt fehlt in der Gastronomie aber Personal, was dazu führt, dass das vorhandene Personal optimal eingesetzt werden muss. Schließlich muss alles so organisiert werden, dass trotz allem ein reibungsloser Arbeitsablauf gewährleistet ist, Hygieneanforderungen eingehalten werden und Gäste oder Kundschaft zufrieden sind. „Essen To-Go und Schnellrestaurants gehören inzwischen zu unserem Alltag. Sowohl Restaurantleitungen als auch Mitarbeitende kämpfen darum, Zeit und Ressourcen optimal zu nutzen und allen Erwartungen gerecht zu werden.
Als zuverlässiger Partner wollen wir dabei helfen. Mit dem verbesserten Tork Xpressnap® Drive-Thru Serviettenspender und dem Tork Xpressnap® Tischspender hoffen wir, das Personal bei den Arbeitsabläufen unterstützen zu können“, sagt Judith Rapp, Senior Product Manager Napkins & Tabletop bei Tork. Das effiziente Tork Xpressnap® Serviettenspendersystem (N4) bietet gleich mehrere Vorteile für Restaurantbetriebe: sauber gefaltete Papierservietten und eine hygienische Serviettenausgabe, die durch den geschlossenen Spender sicherer und sauberer ist als ein offenstehender Serviettenkorb.
Durch die Einzelausgabe entsteht weniger Abfall und der Serviettenverbrauch kann um mindestens 25 Prozent gesenkt werden. Das wiederum hilft dabei, unternehmerische Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Betriebskosten zu sparen. Außerdem muss das Personal die Spender nicht so häufig auffüllen, weniger Abfall entsorgen und seltener Nachbestellungen aufgeben, was Zeit und Ressourcen spart.
Kürzere Warteschlangen, mehr Hygiene
Der verbesserte Tork Xpressnap® Drive-Thru Serviettenspender wurde entwickelt, um dazu beizutragen, lange Warteschlangen in Schnellrestaurants mit Take-Away-Theke oder Drive-In-Service zu vermeiden. Dank der schnellen und einfachen Ausgabe und dem „Easy-to-use"-zertifizierten Zwei-Knopf-Design kann das Personal im Handumdrehen mehrere Servietten ausgeben und sicherstellen, dass pro Bestellung schnell die richtige Anzahl an Servietten mitgegeben wird. Der platzsparende Spender findet sowohl auf der Theke als auch an der Wand montiert seinen idealen Platz im Arbeitsumfeld. Er ist leicht zu reinigen und reduziert dank seiner hohen Kapazität die Wartungskosten.
Hygiene direkt am Tisch, auch bei Selbstbedienung
Der Tork Xpressnap® Tischspender verbessert Arbeitsabläufe und trägt zur Hygiene in Quick-Service-Betrieben und in der Systemgastronomie bei. Für ein noch müheloseres und schnelleres Nachfüllen wurde er an die Bedürfnisse der Kunden angepasst und mit einem Öffnungsmechanismus konzipiert, der sogar mit nur einer Hand bedienbar ist. Die integrierte AD-A-Glance®-Werbefläche kann individuell gestaltet werden und dient der eigenen Produktwerbung und Gästeansprache. Dank des verbesserten Öffnungsmechanismus ist die Reinigung und das Austauschen der eigenen Werbung jetzt noch einfacher.
- Weitere Informationen finden Sie hier
- www.tork.de