Unzufriedene Gäste im Hotel als profitable Zielgruppe gewinnen - ein Cross Selling Potential, das völlig unterschätzt wird. 65 % der Hoteliers können kennen den Begriff Cross Selling nicht und Beispiele schon gar nicht
Viele Hotels können mit dem Begriff gar nichts anfangen
Kundenzufriedenheit ist für die meisten Unternehmen ein erstrangiges Ziel. Doch unzufriedene Gäste, die als Querverkaufsmöglichkeiten (cross selling Möglichkeiten) infrage kommen, werden als lästig, aber leider nur selten als profitable Zielgruppe wahrgenommen.
Nur wenige Hotels ermutigen ihre Kunden, sich mit einer Beschwerde zu melden. Damit lassen sie große ökonomische Potenziale ungenutzt. Denn Beschwerdemanagement ist der zentrale Ansatz, um Kundenbindung zu sichern und Kundenverluste zu minimieren. Darüber hinaus bietet es erhebliche Möglichkeiten für Verbesserungen von Qualität und Effizienz.
Cross Selling Beispiele, um Ihre cross selling rate/Quote im Hotel durch Beschwerdemanagement zu erhöhen
- Beschwerdemanagement als Möglichkeit der Messung und Steuerung der Aktivitäten eines Unternehmens hinsichtlich einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, näheres siehe Balanced Scorecard
- Festlegung einer Cross Selling Strategie: Was will man mehr verkaufen?
Tipps
- Cross Selling für die Hotellerie kostenlos im Lexikon nachlesen
- Wie Sie konkret beim Beschwerdemanagement im Hotel vorgehen, lesen Sie unten in dem entsprechenden Artikel