Kulinarischer Genuss in Reagenzgläsern am Stand von tana-Chemie: Der Mainzer Reinigungsmittelhersteller servierte den Gästen auf der exklusiven Gastro Premium Night in Hamburg feuerrote und froschgrüne Cocktails
„Wir sind der einer der wenigen Non-Food-Anbieter auf diesem Event, das sich dem kulinarischen Hochgenuss verschrieben hat. Deshalb präsentieren wir hier nicht unsere Reinigungsprodukte, sondern versinnbildlichen mithilfe von Cocktailshots im Reagenzglas unsere Firmenphilosophie”, erläutert Clemens Berrisch, Leiter technisches Marketing von tana-Chemie.
Die beiden Cocktails stehen für die beiden Marken des Unternehmens, tana Professional und die ganzheitlich-nachhaltige Marke green care Professional. „Unser roter Cocktail hat einen ganz klassischen Geschmack. Der grüne Cocktail dagegen schmeckt überraschend anders, ist aber genau so lecker und aufregend.
Damit wollen wir zeigen, dass unsere „grünen” green care - Reinigungsprodukte genauso leistungsstark und effizient sind, wie die von tana Professional”, so Berrisch. Außerdem wurde noch ein dritter, brennender Cocktail serviert. Für was der steht? „Der ist rein für die Show”, verrät Berrisch augenzwinkernd.
Die Gastro Premium Night ist der Branchentreff der Elite-Gastronomie und Top-Hotellerie und fand bereits zum achten Mal parallel zur Internorga, der größten europäischen Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie, auf dem Hamburger Süllberg statt. Veranstalter ist der Zwei-Sterne-Koch Karlheinz Hauser. Zu den 1800 geladenen Gästen zählen Spitzenköche, Hoteliers und Top-Entscheider der Gastronomie.
tana-Chemie präsentierte sich bereits zum vierten Mal auf dem Marktplatz der Gastro Premium Night. Die Kooperation kam zustande, weil die Küche des Süllbergs ihr Vertrauen in der Küchen- und Geschirrreinigung in tana-Produkte setzt. „Die Veranstaltung bietet uns eine einmalige Gelegenheit, mit potenziellen Neukunden aus der Gastronomie ins Gespräch zu kommen. Das Feedback ist durchweg positiv und die Gäste sind immer sehr überrascht, dass ein Reinigungsmittelhersteller einen so aufregenden Stand hat”, freut sich Berrisch.