Auf der diesjährigen Internorga begeistern die frischli Milchwerke mit einer breiten Produktpalette – von frischen Desserts über Neuheiten im Hafer-Sortiment bis hin zu cleveren Konzepten
Produkthighlights auf der Internorga und Fazit zur Messe
Fazit zur Internorga 2025
„Best Friday ever!“ Dieser Ausspruch von Volker Kohrs, Leiter Foodservice Deutschland – Concept Sales Team, bringt es auf den Punkt. „So wie der erste Messetag war die gesamte Internorga 2025 ein voller Erfolg für frischli. Quantität, aber vor allem auch Qualität des Publikums und der zahlreichen Gespräche waren herausragend“, resümiert Anja Voigt, Marketingleiterin bei den frischli Milchwerken, zum Messeschluss.
„Das Concept Sales Team sowie das gesamte Messeteam vor und hinter den Kulissen hat hier fünf Tage lang einen super Job gemacht, sodass wir unsere ambitionierten Ziele nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen haben.“
Oliver Käckenhoff, Head of Foodservice, fügt hinzu: „Es freut mich insbesondere, dass wir eine Vielzahl an renommierten Playern der Branche am Stand begrüßen durften – von der Systemgastronomie über Cateringunternehmen bis hin zu Handelspartnern – und dabei auch viele neue Kunden von unseren abwechslungsreichen Produktlösungen und zukunftsweisenden Konzepten überzeugen konnten.“
Produkthighlights von frischli auf der Internorga
Süß & herzhaft: Plant-based-Küche für Profiköche
Zum pflanzlichen Ernährungstrend konnte sich das Fachpublikum am extra eingerichteten „Green Counter“ über trendige Rezepturen aus der Welt der Dips und Desserts sowie das 100 % pflanzliche Produktangebot von frischli informieren. Markus Gödel, Culinary Advisor bei frischli, belegte mit kreativen und doch einfach umsetzbaren Rezeptideen, dass die Plant-based-Joghurtalternativen Hafer Natur und Hafer Mango Maracuja sowie die beiden Bio-Hafer-Desserts Schoko und Salted Caramel eine tolle Basis für Desserts, aber auch für herzhafte Anwendungen sind.
Buttermilch-Dessert Mango jetzt für DGE-zertifizierte Menülinien geeignet
Das beliebte Buttermilch-Dessert Mango wurde in der Rezeptur optimiert und kann mit einem Fettgehalt von 3,5 % und 6 % zugesetztem Zucker nun auch für DGE-zertifizierte Menülinien eingesetzt werden. Damit ist es ein ideales Dessert für Kitas und Schulen sowie andere Gemeinschaftseinrichtungen, die auf eine ausgewogene Ernährung Wert legen.
Das Buttermilch-Dessert ist von Natur aus laktosefrei und erweitert das DGE-konforme Angebot von frischli mit Milchpuddingen, Bio-Grießpudding und Bio-Milchreis. Das erfrischende, servierfertige Dessert ist ungekühlt haltbar und im 5-kg-Eimer sowie als praktische Becherportion erhältlich.
Zurück im Sortiment: Schoko- und Vanilla-Puddinge im handlichen 1-kg-Gebinde
frischli ist Marktführer im Bereich Desserts und stellt seine Kompetenz in diesem Segment seit 25 Jahren unter Beweis. Von Beginn an ein unangefochtener Bestseller im frischli-Sortiment sind Schoko- und Vanilla-Pudding. Diese beliebten Klassiker gibt es auf vielfachen Wunsch von Verwenderseite seit Februar 2025 wieder in einer kompakten Verpackungsgröße, die ideal für kleinere Anwendungen geeignet ist. Die ungekühlt haltbaren Puddinge in der bekannten Rezeptur sind für alle Anforderungen nun im 1-kg-Gebinde, im 5-kg-Großgebinde und als 85-g-Becherportionen erhältlich.
Neue Sorte im Segment der Kühlprodukte: GASTRO frischli Quark Birne
Der neue Fruchtquark Birne bietet cremig-vollmundigen Quarkgenuss mit feinen Birnenstückchen. Das Kühlprodukt ist servierfertig und lässt sich einfach und schnell portionieren. Dabei bietet er unzählige Variationsmöglichkeiten, um mit wenigen Extras eine individuelle Dessertkreation zuzubereiten – sei es mit Keksstückchen oder Schokoraspeln garniert oder als Schichtdessert im Glas angerichtet. Der fruchtige Quark wird in einem wiederverschließbaren Eimer angeboten, der mit einer Peelfolie frischeversiegelt ist.
frischli erobert mit hochwertigen Vanille-Produkten die Backstuben
Zwei Produktneuheiten von frischli ermöglichen es Bäckereien, Zeit, Personal und Aufwand bei der Herstellung von Gebäck, Kuchen, Torten und anderen süßen Highlights zu sparen. Die Vanillecreme-Füllung ist direkt gebrauchsfertig und kann mit ihrer konstant feinen, glatten Textur zum Füllen von Croissants, Berlinern, Donuts & Co. verwendet werden.
Der Vanillepudding Feine Backwaren vereinfacht die Herstellung von vielfältigen Gebäcken: etwa zum Füllen von Pudingbrezeln oder zur Herstellung von Buttercreme für Torten. Zudem kann er als Trennschicht für Obstkuchen eingesetzt werden, da der Pudding gebacken und ungebacken verzehrt werden kann. Die beiden Neuprodukte mit natürlichem Vanillearoma werden im praktischen 10-kg-Eimer angeboten und sind ungekühlt mehrere Monate haltbar.
Edel-Schoko-Pudding: BEST of Market 2025
Im Rahmen der Internorga fand die Preisverleihung „BEST of Market“ statt. Das Familienunternehmen frischli überzeugte dieses Jahr mit dem Edel-Schoko-Pudding in der Kategorie Handling und konnte die Auszeichnung, die von den Fachmagazinen first class, GVMANAGER und 24 Stunden Gastlichkeit verliehen wird, entgegennehmen. Bereits zum 13. Mal haben Gastronomen, Köche, Küchenchefs, GV-Manager, F&B-Manager und sonstige Entscheider aus Profiküchen basierend auf ihren eigenen Erfahrungen die BEST of Market gewählt.
----------------------------------
Frühere frischli Internorga News
----------------------------------
25 Jahre Dessertkompetenz: frischli präsentiert auf der Internorga zukunftsweisende Konzepte und vielfältige Produktlösungen
Die Internorga ist für frischli ein absolutes Highlight im Jahr, um die vielfältige Produktwelt konzentriert erlebbar zu machen. Im Rampenlicht des diesjährigen Messeauftritts stehen anwenderfreundliche Konzepte und neue Produkte, die frischli für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Systemgastronomie und Bäckereien im Portfolio hat.
Am Plant-based-Counter können Fachbesucher die neue Hafer-Vanillasauce verkosten, deren Rezeptur pünktlich bis zum Messestart optimiert wurde. Zum anderen erhalten sie hier ganz praktische Inspiration mit einem innovativen Dip-Konzept rund um Hafer Natur und die fruchtigen Joghurtalternativen von frischli.
Denn die Plant-based-Joghurtalternativen sind nicht nur für süße Anwendungen geeignet: Mit Gewürzen und wenigen weiteren Zutaten verfeinert, wird aus diesen im Nu ein Smoked-Paprika-Dip oder eine rein pflanzliche Dönersauce, eine schmackhafte Burgersauce, ein Erdnuss-Dip oder ein exotisches Mango-Chutney. Großes Plus der präsentierten Rezepte: eine top Klimabilanz, wie die Berechnung des Partners Klimato zeigt.
Mit dem zweiten Messeschwerpunkt stellt frischli seine 25 Jahre Dessertkompetenz unter Beweis: Neben neuen Produkten, wie dem Gastro frischli Quark Birne, der in Hamburg erstmals präsentiert wird, ist das moderne Konzept „Clevere Desserts“ ein Herzstück des Messeauftritts. Die Reduzierung von Food-Waste und die gleichzeitige Optimierung der Warenkosten bilden den thematischen Background für das umfassende Konzept.
Zugleich bietet es exzellente Rezeptideen für einen ganzen Monat, um Gästen mit wenigen Handgriffen ein köstliches Dessertangebot zu bieten – sowohl klassisch als auch rein pflanzlich. Das dritte Segment am frischli Messestand widmet sich der breiten Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Anschaulich stehen hier vor allem Beispiele für den täglichen Einsatz der hochwertigen Eis-Basen für Soft- und Streicheis sowie den Produktneuheiten Vanillecreme-Füllung und Vanillepudding Feine Backwaren im Vordergrund.
Zudem dreht sich hier alles um das Ausgangsprodukt der meisten Produkte: Milch. Fachbesucher erhalten Hintergrundinformationen zur Milchkompetenz von frischli und zum eigens entwickelten Qualitätssignet für die hochwertige Milch von deutschen Qualitäts-Milchbetrieben. Komplettiert wird das Angebot am Messestand durch die erfolgreichen rein pflanzlichen Milchalternativen.
Highlight ist der neue Barista Bio-Hafer-Drink, der im Frühjahr 2025 in optimierter Rezeptur und nun in hochwertiger Bio-Qualität auf den Markt kommt. Wie vielfältig die verschiedenen Produkte von frischli unter anderem in der Systemgastronomie eingesetzt werden können, zeigen ganz konkrete Anwendungsbeispiele, die mit Sicherheit keine Wünsche offen lassen.
frischli auf der Internorga 2025 (14.–18.03.2025): Halle A1 - Stand 208
----------------------------------
frischli präsentiert drei Produktwelten auf der Internorga
frischli begeisterte die Fachbesucher mit einem neuen und modernen Standkonzept im Livingroom-Charakter, das bereits optisch die Vielseitigkeit der Produktlösungen auf den Punkt brachte. Im Mittelpunkt der Bereiche Desserts, Eis und Softeis sowie 100% pflanzlich standen jeweils Counter zum Verkosten der Produkte. An den Verkostungsinseln wurden Produktneuheiten, aber auch bewährte Klassiker präsentiert und von den zuständigen Culinary Advisors zu geschmackvollen Kreationen kombiniert
„Die Internorga war wieder ein großartiger Branchentreffpunkt und dieses Jahr auch für mich persönlich ganz besonders, da die Messe eine wunderbare Gelegenheit bot, um direkt in die frischli Welt einzutauchen und die Mitarbeiter, die vor und hinter den Kulissen einen super Job machen, kennenzulernen“, resümiert Kerstin Schmidt, die seit Februar 2024 neben Dr. Timo Winkelmann zur Geschäftsführung der frischli Milchwerke gehört, zum Abschluss der Internorga.
„Die Rückmeldungen, die wir von bestehenden Kunden und neuen Geschäftspartnern zu unserem vielfältigen Produktangebot bekommen haben, ist eine tolle Auszeichnung für das ganze frischli Team, bei dem ich mich für ihr großartiges Engagement bedanke“, ergänzt Schmidt. Im Bereich Desserts stand die breite Range an frischen Molkereiprodukten, die unter der Marke Gastro frischli angeboten werden, im Mittelpunkt. Die rund 40 Produkte im Großgebinde und in der Becherportion ergänzen seit Herbst 2023 vortrefflich das Sortiment an haltbaren Desserts und Milchprodukten von frischli.
Pünktlich zum Messestart wurde zudem das Angebot an Bio-Desserts im Großgebinde um den Bio-Grießpudding erweitert, der insbesondere im Bereich Kita- und Schulverpflegung ein stark nachgefragtes Produkt ist. Auch von den beliebten Fruchtpürees, die sich zum Verfeinern von Desserts aller Art eignen, wurden die beiden neuen Sorten Rote Früchte und Heidelbeere am frischli Stand vorgestellt.
Am Eis-Counter konnten sich Kunden und Interessenten bei einem cremigen Softeis mit verschiedenen Toppings oder einem köstlichen Streicheis erfrischen, das Gelatiere Guido Schmitz von der Deutschen Eis Akademie mit den neuen Eis-Basen Carolina Premium zauberte.
Die 100% pflanzliche Range auf Haferbasis wurde im dritten Messebereich ins Rampenlicht gerückt. Hier zeigte der Koch Serkan Tunca, der seit 2010 ausschließlich vegan lebt und kocht, gemeinsam mit dem Culinary Advisor Michael Gödel von frischli, wie sich ein Kartoffelgratin, aber auch Desserts einfach und unkompliziert zubereiten lassen. Gerade Desserts besitzen beispielsweise in Studierendenwerken und der Betriebsgastronomie ein attraktives Potenzial, um das bisherige rein pflanzliche Speisenangebot aufzuwerten.
Neben den Bio-Hafer-Desserts in den Sorten Schoko und Salted Caramel, den Fruchtjoghurtalternativen Hafer Rote Früchte und Hafer Mango Maracuja sowie der rein pflanzlichen Hafer Vanillesauce stellt die Naturjoghurtalternative Hafer Natur eine vielseitige Basis dar. Einfach mit Fruchtpüree Heidelbeere mischen – fertig ist ein tolles Dessert. Auch für pikante Kreationen ist Hafer Natur geeignet, beispielsweise mit Gewürzen und wenigen weiteren Zutaten verfeinert als Dip für die kommende Grillsaison oder als rein pflanzliche Dönersauce.
Bio-Grießpudding für die Kita- und Schulverpflegung
frischli erweitert Bio-Sortiment um beliebtes Dessert
frischli überzeugt bereits mit drei ungekühlt haltbaren Desserts in Bio-Qualität. Seit März 2024 hat diese Range mit dem Bio-Grießpudding köstlichen Zuwachs bekommen. Die Produktentwicklung bei den frischli Milchwerken hat hier den konkreten Wunsch von Verwendern in der Kita- und Schulverpflegung aufgegriffen und die Rezeptur entsprechend dem DGE-Qualitätsstandard, der die sparsame Zuckerverwendung fordert, entwickelt. Mit nur 1,5 % Fett im Milchanteil und 6 % zugesetztem Zucker ist das köstliche Dessert ideal für die Kita- und Schulverpflegung geeignet und kann in einer zertifizierten Menülinie eingesetzt werden.
Der neue Grießpudding ebenso wie der Milchpudding in den Sorten Schoko und Vanille sowie der Milchreis sind absolute Dauerbrenner im Foodservice und dank Bio-Siegel ideal, um Vorgaben für mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung umsetzen zu können.
Neben diesen Desserts bietet das Unternehmen Bio-Milch, Bio-Schlagsahne und Bio-Küchen-Profi-Sahne mit 20 % Fettanteil. Schließlich fordern Kommunen und Bundesländer in ihren Richtlinien verstärkt den Einsatz von Bio-Produkten für die Verpflegung in Kitas, Schulen und Krankenhäusern sowie in der Betriebsgastronomie.
Besonders bei Milch und Milchprodukten steigt daher in vielen Bereichen des Foodservice die Nachfrage nach Produkten aus ökologischer Landwirtschaft. Der servierfertige und ungekühlt haltbare Bio-Grießpudding wird mit Rohmilch aus deutschen Qualitätsmilchbetrieben hergestellt, ist mit dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet und kennzeichnungsfrei für Zusatzstoffe. Er kann einfach pur serviert werden, bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten, ihn mit wenigen Extras geschmackvoll zu verfeinern, beispielsweise mit einem Klecks Fruchtpüree Rote Früchte.
Fruchtpürees von frischli verfeinern Desserts aller Art
Zwei neue Sorten bringen noch mehr Genuss und Abwechslung in die Profiküche
Ob für raffinierte Schichtdesserts, zu Eis oder für rein pflanzliche Dessertkreationen: die Fruchtpürees von frischli sind eine unkomplizierte und hochwertige Produktlösung für vielfältige Verwendungen. Mit den Fruchtpürees bedient der Dessertspezialist frischli seit März 2023 auch das wichtige Thema Fruchttopping und hat auf der Internorga 2024 gleich zwei neue Sorten präsentiert: Heidelbeere und Rote Früchte.
Die Fruchtpürees sind für alle Bereiche des Foodservice, von der klassischen Gastronomie über Senioreneinrichtungen bis zu Snackanbietern, eine tolle Alternative zu frischen Früchten – das ganze Jahr hinweg und unabhängig vom saisonalen Angebot. Die fruchtigen Allrounder lassen sich in unendlich vielen Variationen kreativ verarbeiten und können direkt aus dem wiederverschließbaren 1-kg-Beutel dosiert werden.
Neben den beiden neuen Sorten sind die Fruchttoppings mit Erdbeere, Mango, Passionsfrucht und Himbeere verfügbar. Der Fruchtanteil liegt je nach Sorte bei 89 bis 90 Prozent. Die Fruchtpürees sind ungekühlt haltbar, frei von Konservierungsstoffen und für die vegane Ernährung geeignet.
- Rezeptinspirationen für den Einsatz der Fruchtpürees sowie für alle weiteren Produkte aus dem Hause frischli finden Profiköche hier.
Umsatzplus mit Eis von Carolina Premium und frischli
Die frischli Milchwerke bieten Bäckereien und Eisdielen, Großverbrauchern wie Betriebsrestaurants und anderen Eis-interessierten Kunden der Foodservice-Branche gelingsichere und hochwertige Eis-Basen für die Zubereitung von Streicheis und Softeis
Die frischli Milchwerke sind im Außer-Haus-Markt mit servierfertigen Desserts, Schlagsahne in verschiedenen Fettgehaltsstufen und Gebindegrößen, Milch und Kakao-Drink allgegenwärtig. Ganz neu unterstützt frischli Bäcker, Eiscafé-Betreiber und -Ketten sowie die Gemeinschaftsverpflegung und andere Foodservice-Kunden mit einem praktischen Eiskonzept, um dieses Produktsegment auch mit mehr oder weniger viel Gelateria-Know-how zu einem Erfolg zu machen.
Denn egal ob in der Waffel zum Mitnehmen oder zum Genießen vor Ort: Eis geht immer – mal to go nach einem herzhaften Snack, mal als süße und entspannte Erfrischung am Nachmittag oder als Menüabschluss. Wer hier mit einem ansprechenden Angebot punktet und zusätzlich Toppings und verschiedene Saucen bereithält, kann das Eisangebot noch attraktiver gestalten und den Umsatz ankurbeln.
Carolina Premium: Hochwertige Eis-Base für Streicheis
Im Mittelpunkt des Eiskonzeptes von frischli stehen hochwertige Eis-Basen in vier Sorten für die Zubereitung von Streicheis, die frischli unter der Marke Carolina Premium anbietet. Dieses flüssige Halberzeugnis für die Herstellung von Milcheis besteht (bis auf die vegane Variante) zu über 70 % aus Vollmilch und bietet damit absoluten Premium-Eisgenuss wie in Italien. Mit nur wenig Zeitaufwand und 100 % gelingsicher kann mit Carolina Premium ein hochwertiges Speiseeis hergestellt werden.
Hochqualifiziertes Fachpersonal ist dafür nicht notwendig. Die perfekt ausbalancierte Eis-Base kann nach Belieben für individuelle Rezepturen und Geschmacksrichtungen eingesetzt werden, beispielsweise in Kombination mit einem hochwertigen Pistazien- oder Haselnussmus. Der Eismix im wiederverschließbaren Bag-in-Box-Gebinde mit 10 Liter Inhalt, der nach italienischer Tradition hergestellt wird, ist ultrahocherhitzt, sodass das Produkt ohne Kühlung mehrere Monate bei Raumtemperatur gelagert werden kann – eine Pasteurisierung in der Eisküche entfällt.
Gelingsicheres Softeis von frischli
Ergänzt wird das Eiskonzept von drei Eis-Basen für die gelingsichere Zubereitung von Softeis. Das Vanille Softeis von frischli mit 71% Frischmilch, frischer Sahne und natürlichem Vanillearoma ist der Klassiker schlechthin und schmeckt pur oder in Kombination mit Früchten oder anderen Toppings unglaublich cremig und vollmundig. Schokoholics werden mit dem Schoko Softeis mit mehr als 70% Frischmilch und echter Schokolade glücklich.
Und alle Kunden, die pflanzliche Produkte wünschen oder die aus gesundheitlichen Gründen auf Milch verzichten, ist das cremige Softeis Schoko vegan eine perfekte Wahl. Mit den gebrauchsfertigen Softeis-Basen sind schnell und einfach leckere Köstlichkeiten zubereitet. Die flüssigen Mixe können bei Raumtemperatur lange gelagert werden und bieten ein unter hygienischen Gesichtspunkten absolut sicheres Eisvergnügen.
----------------------------------
frischli Neuheiten auf der Internorga
Die frischli Milchwerke sind dieses Jahr mit trendigen Neuprodukten nach Hamburg gereist und haben auf der Internorga ihre Dessertkompetenz unter Beweis gestellt. Ob 100 % pflanzlich, Fruchttopping oder Eis – mit der Vielfalt an Produkten können Profiköche ihre Gäste in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung auf geschmackvollste Weise verwöhnen
frischli begeisterte Fachbesucher mit den Neuprodukten aus der rein pflanzlichen Range: So wurden am gut besuchten Messestand in Halle A1 die beiden Bio-Hafer-Desserts in den Sorten Schoko und Salted Caramel im 3-kg-Eimer, die Fruchtjoghurtalternative Hafer Rote Früchte und Hafer Mango Maracuja sowie die rein pflanzliche Bio Hafer Vanillesauce präsentiert. Zudem wurde gezeigt, wie vielseitig sich die Naturjoghurtalternative Hafer Natur als Basis für Dips und Dressings einsetzen lässt.
Am Messestand wurden auch die neuen Fruchtpürees vorgestellt und Kunden und Interessenten konnten sich bei einem köstlichen Eis erfrischen, das Gelatiere Guido Schmitz von der Deutschen Eis Akademie mit den neuen Eis-Basen Carolina Premium zauberte. Auch dieses Jahr wurden Kunden und Geschäftspartner am frischli Stand mit kreativen und exquisiten Köstlichkeiten der Köchinnen Luka Lübke und Katharina Bäcker verwöhnt. Zudem begeisterte der Koch Serkan Tunca, der seit 2010 ausschließlich vegan lebt und kocht, mit seinen komplett pflanzlichen Kreationen.
Fazit zur Internorga 2023
„Die Internorga war dieses Jahr ein toller Re-Start für uns und die perfekte Bühne, um unsere große Vielfalt an Dessertspezialitäten und insbesondere unsere rein pflanzlichen Neuheiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die großartige Resonanz, die wir auf unsere neuen pflanzlichen Hafer-Produkte bekommen haben, ist eine tolle Auszeichnung für das ganze Team. Wir haben unsere ambitionierten Ziele dieses Jahr nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen.
Mein dickes Dankeschön gilt dafür dem ganzen frischli-Team, das in gewohnter Weise mit Engagement und Herzblut aktiv mitgewirkt hat, diesen Messeauftritt nach der langen Zwangspause wieder zu einem Erfolg zu machen. Schon von Freitag 10 Uhr an war unser Messestand sehr gut besucht – und das durchweg bis zum Messeschluss. Für uns hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Internorga die wichtigste Branchenmesse für den Außer-Haus-Markt ist, auf der wir den Kontakt mit bestehenden Kunden pflegen und viele neue Geschäftspartner von unseren Produktlösungen überzeugen können“, resümiert Kaja Schnell, Leitung Marketing, frischli Milchwerke, zum Abschluss der Internorga.
- Informationen rund um die Produktwelt von frischli und Rezeptinspirationen für die Verwendung der Produkte erhalten Fachbesucher am Messestand von frischli und auf der Webseite unter www.frischli-foodservice.de