Woher stammt dieser Begriff? Unser Online Lexikon beantortet Ihnen die Frage!
Urlaub ist ein urdeutsch anmutendes Wort mit nicht ganz geklärter
Herkunft.
Es hat weniger etwas mit dem Laub einer Eiche etwas zu tun,
leitet sich vielmehr aus dem althochdeutschen Wort ,urloup’ her, das für
,erlauben’ steht und ein Abhängiger früherer Tage als Erlaubnis
einholen musste, um von Arbeit frei zu sein.
Urlaub ist heute die Zeit, die ein arbeitender Mensch von seinem
Arbeitsplatz fernbleibt, um nach den gesetzlichen Bestimmungen eine
bezahlte oder unbezahlte Freizeit zu verbringen.
Fachbegriff Tourismus
Kontakt:
HSI Hotel Suppliers Index Ltd.
Friedrichstr. 5
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 969700
wa@hotelier.de">wa@hotelier.de