Die wichtigsten Tipps zum Mieten einer Villa in Kroatien!
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Tipps zum Villa mieten in Kroatien

16.08.2021 | Wolfgang Ahrens Hotelier.de

Spannendes Kroatien, eine wunderbare Natur und dazu passt zum totalen Urlaubsglück nur noch eine Villa in einer Traumdestination

Das Adriatische Meer in Kroatien: schön, geheimnisvoll, ein Wunder der Natur
Das Adriatische Meer in Kroatien: schön, geheimnisvoll, ein Wunder der Natur

Kroatien, amtlich Republik Kroatien genannt, ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa. Besonders beliebt ist Kroatien wegen seiner schönen Küste mit hunderten von Inseln und Halbinseln.

Weltweit wird dem Land wegen seiner herrlichen Landstriche wie Istrien und Dalmatien vom „World Tourism Barometer“ für seine Bekanntheit als Touristenziel der 18. Platz gegeben. Insgesamt besuchen circa jährlich 10 Mio. Menschen das Land am adriatischen Meer.

Das Croatian Bureau of Statistics ermittelte, dass im Jahr 2020 rund 1,5 Mio. Personen aus Deutschland speziell gern nach Kroatien in den Urlaub gefahren sind. Und beim Ranking der beliebtesten Reiseziele der Deutschen von 2017 bis 2020 lag Kroatien immer unter den Top 10 Destinationen!

Und trotzdem kann man hier auch Ruhe und Entspannung genießen, denn eine Villa in Kroatien garantiert durch seine Einzelstellung von ganz allein eine gewisse Distanz. Und diese gibt es in allen wichtigen und schon vorbenannten Destinationen an der Küste und auch zum Bespiele in der Kvarner Bucht.

Tipps für das Mieten einer Villa in Kroatien

1. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Diesen historischen Satz hat Michail Gorbatschow geprägt und er findet in allen Bereichen des Seins Anwendung. Die Nachfrage bestimmt auch hier das Geschäft - wer also frühzeitig bucht, der handelt richtig. Nur in der Nebensaison muss man auf diesen Grundsatz nicht achten.

2. Wer nicht mit dem Auto nach Kroatien reist, sollte sich auch rechtzeitig um ein Mietauto kümmern. Oder bestellt beim Vermieter einen Shuttle.

3. Informieren Sie sich schon vor der Anreise über Ihre Destination, wie zum Beispiel Istrien. Wer schon vorher etwas über sein Reiseziel weiß, sollte die wichtigsten Punkte in einer Checkliste festhalten, was er gern unternehmen möchte. Die Vorfreude ist mit dem Wissen um Land und Leute noch größer: Es wird spannend!

4. Eine Checkliste sollten Sie auch für Ihre Urlaubsansprüche angelegt haben. Was für Extras soll die Villa in Kroatien aufweisen? 5 Sterne mit großem Komfort? Sichtgeschützter Pool? Ideale Anbindung an den Verkehr oder ist die ruhige Lage bevorzugt? Kann man die Villen kostenlos stornieren? Der Vermieter der Villa, der die letzte Frage mit ‚Ja‘ beantworten kann, gehört eindeutig in die Prioritätenliste.

5. Lernen Sie Ihren Gastgeber oder Ihre Gastgeberin bei der Anreise kennen! Er oder sie kennt die Villa in- und auswendig, die Umgebung, die Leute, wo man günstig einkaufen kann, wer die beste Bar in der Nähe betreibt und welcher Strand am schönsten ist. Ein entspanntes Gespräch bei einem Glas Wein und schon wissen Sie mehr, auch über die Destination wie zum Beispiel Dalmatien, das als ehemaliger Bestandteil von Jugoslawien einige Geheimnisse parat hat.

Hier liegen die Überreste der römischen und griechischen Geschichte, die Tiefen des kristallklaren Adria-Meeres und vieler Seeschiffe, die hier untergegangen sind

Dieser Urlaub wird sicher in Erinnerung bleiben! Und danach sagen Sie: nicht immer, aber immer öfter. :-)

Andere Presseberichte