Wir waren in München und zeigen exemplarisch für alle Städte in Deutschland auf, wie ein Verkauf mit weniger Provisionen für Hotels funktionieren kann

Der Hotelmarkt München im Trend des touristischen Deutschland Booms
München hat 397 Hotels, davon sollen allein 70% in der Innenstadt sein. Wie setzt man sich als Privathotelier von der ‚Meute‘ ab, die im Segment 'Low Budget' und 'Kette' oft schlagkräftigere Marketinginstrumente hat?
Fast 7 Millionen Gäste zählte das statistische Landesamt München im Jahr 2015, dabei waren bei allen Betriebsarten der Hotellerie die deutschen Gäste etwas in der Mehrzahl. Über 14 Millionen Übernachtungen sollen hier nun auch nicht der Grund sein, im weltmeisterlich süchtigen Deutschland zu analysieren, welche Stadt bei den Zahlen die Nase vorn hat. Dem Deutschland Tourismus geht es gut und schön wäre es, es bleibt so.
Situation der Hotels in Münchens Zentrum
Wenn sich also circa 300 Hotels im Zentrum von München zu finden sind, wird es zum Oktoberfest nicht schwer sein, das Haus voll zu machen. Wie aber hebt man sich in der anderen Zeit von der Menge an Hotels ab, speziell, wenn sie Tür an Tür liegen wie das Ambiente Hotel, Conrad Hotel und Hotel Drei Löwen, die ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes in der Schillerstraße genau nebeneinander zu finden sind?
Viele Hotels wollen sich mit einem speziellen Ambiente akzentuieren, mit besonderen Angeboten oder Hinweisen zu Veranstaltungen. Die findet man aber nur auf der Homepage des Hotels. Sucht man nach Häusern im Internet z.B. mit der Phrase ‚Hotels in München Zentrum‘, wirft Google auf seiner Startseite außer dem Cristal Hotel nur die großen Vermittlungsplattformen wie Trivago und Booking.de aus. Und natürlich ist es auch schwer gegen die Großen anzukommen, wenn man die Seite nicht nach den Grundsätzen zur Gestaltung einer Seite konfiguriert und CMS aktiv betreibt.
Doch viele Hoteliers bemühen sich auch gar nicht für eine gute Platzierung in den Internetseiten. Und wenige haben in München eine gute Stammkundschaft wie das Hotel St. Paul in der St. Paul Straße, das zudem direkt an der U-Bahnstation Theresienwiese liegt und somit nur kurz entfernt ist vom Münchner Oktoberfestplatz.
'Geht' die Hotelvermarktung auch anders?
Die meisten Hoteliers machen zwischen 30 bis 40 % Ihres Umsatzes über die großen Buchungsplattformen und reagieren mit einem Schulterzucken, wenn man sie danach fragt, ob eine hohe fünfstellige bis kleine sechsstellige Euro Summe nicht ausreicht, um über diese Vermarktungssituation nachzudenken.
Eine der nachhaltig wirkenden Marketingideen sind Pressemitteilungen. Im dem Fall muss getreu dem Motto vom ehemaligen französischen Präsidenten De Gaulle ‚Klotzen und nicht kleckern‘ gehandelt werden. Nicht eine Nachricht, sondern 10 gehören veröffentlicht, die sukzessive über die eigene Homepage, kostenlose Internetplattformen und Branchenportale ‚on air‘ gehen. Die Themen der Artikel sind auf die Zielgruppe ausgerichtet und befassen sich mit dem touristischen Highlights der Stadt.
Die können von PR Agenturen verfasst werden oder vom Hotelier selbst, der die dann gemäß den Richtlinien für Werbetexte schreibt. Die Texte müssen echte Tippgeber sein - für München werden darüber dann Fragen beantwortet wie zum Beispiel: 'Warum ist die ‚Oide Wiesn‘ so viel beliebter als das klassische Oktoberfest?' oder ‚Wo gibt es die günstigste ‚Hoiwe‘ in der Münchner Innenstadt‘. Weitere Themen bilden einen bunten Reigen um die vielfältigen Möglichkeiten in München. Viele Deutsche und auch Ausländer sind nun einmal fasziniert vom Hofbräuhaus und noch mehr von so Kuriositäten wie dem Maßkrugtresor.
Jungen Leuten werden Tipps gegeben zu Shisha Bars in München und dem Michael Jackson Denkmal. Das Haus ist in der Nähe vom Hotel Bayerischer Hof und eine echte Alternative dazu? Hinweis geben! Geben Sie Tipps zum ‚Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom‘, wenn man die in Ihrem Hotel oder ‚nebenan‘ auch gut essen kann. Durch die Verlinkungen der einzelnen Berichte miteinander entstehen dann Synergien, die das Hotel in den Suchmaschinen mit der Zeit immer höher bewertet.
Resumee
Mehr Eigeninitiative ist angezeigt und weitere Ideen müssen nur professionell mit Leben gefüllt werden - z.B. mit eine Werbekooperation mit einem Lokal. Kosten diese Geld, sollte diese Kooperation mit einem LOI festgemacht werden, um die Ernsthaftigkeit des Unternehmens zu untermauern.
Die Investitionssumme für Pressemitteilungen und Werbetexte ist bei einer ‚eigenen Schreibe’ gering, bei einem Auftrag im kleinen vierstelligen Euro Bereich befindlich. Meistens aber hat der Hotelier keine Zeit oder keinen Mut für dieses überschaubare Wagnis. So wird es dann in absehbarer Zeit nicht ändern, dass wir auf den ersten Ergebnisseiten bei touristischen Keywords die großen Vermarkter finden und selten privat geführte Häuser. Dass ist schade in vielerlei Hinsicht: Die Suchmaschinen wären nicht so langweilig, der Hotelier findet eine neue, kostengünstigere Marketingstrategie, die auch noch Spaß macht und der Gast hat es leichter, engagierte Hotels zu finden.
Hotels in München Zentrum finden
Suchen Sie Ihr Hotel nach Sternen und/oder Art des Hotels aus und ermitteln Sie über eine Rundmail an viele Hotels den besten Preis! Dieser Service ist wirklich einmalig in Deutschland, denn es ist für Hotels UND Gäste gleichermaßen kostenlos!!
Weitere Tipps für München
- Bavaria München: die Bronze Statue an der Theresienwiese
- Helmut Fischer Denkmal
- Johannis Café in München Haidhausen
- Staatliche Antikensammlungen München - die Glyptothek München
Wirtshaus Redensarten in Bayern
- Biafuilzl = Bierdeckel
- Deandl = Mädchen
- Depp = Blöder Typ
- fesch = hübsch
- Gaudi = Spaß haben
- Hoiwe = siehe Lexikon
- Hutzlbria = dünner Kaffee
- Noagerl = Reste in Biergläsern
- Obatzder = Käsemischung
- Presshoiwe = letztes, schnell getrunkenes Bier
- resch = Knusprig, vorzugsweise für Brezn benutzt
- Schleichdi! = Raus mit Dir!
- Schmatza = Schwätzer
- Schnitt = ganz schnelles Bier mit viel Schaum
- Zutzeln = saugen; Esstechnik für Weißwurst