Gutes Geld verdienen - ohne eine professionelle Tarifpolitik mit entsprechenden Compliance-Regeln nicht möglich!
Was ist ein Tarifvertrag für Arbeitgeber und Arbeitnehmer (Mitglied der Gewerkschaft)?
Was bedeutet Tarif genau? Ein Tarif wird immer in einem schriftlichen Vertrag festgelegt. Hier werden Vereinbarungen für das Erbringen von Leistungen eines Dienst- oder Werkvertrages bestimmt. Dieser Tarifvertrag ist in Deutschland ein Vertrag zwischen den Tarifvertragsparteien gemäß Arbeitsrecht für Arbeitsverhältnisse der jeweiligen Branchen.
Diese sind allgemeinverbindlich und betreffen auf der Arbeitgeberseite entweder den Arbeitgeber eines Betriebes (bei einem Firmentarifvertrag) oder eine Vereinigung von Arbeitgebern, also einen Arbeitgeberverband und auf der Arbeitnehmerseite eine Gewerkschaft oder einen kollektiven Zusammenschluss der Arbeitnehmer, z.B. die gewählten Vertreter der Beschäftigten der gastgewerblichen Berufe, die im Betrieb vertreten sind. Nur ein Mitglied einer Gewerkschaft hat Anspruch auf den Service der Gewerkschaft. Nichtmitglieder lassen sich zu Fragen des Arbeitsrechts und ihres Arbeitsverhältnisses wie der Arbeitszeit dann von einem entsprechenden Rechtsanwalt beraten.
Werbung
Aktuelle Regeln und Tarifverträge Laufzeit für Lohn im Hotel- und Gaststättengewerbe (Hoga) der Bundesländer für Arbeitnehmer
Diese Verträge werden auch als Tarifvertrag Hotel- und Gaststättengewerbe, Tarifvertrag Gastronomie und Entgelttarifvertrag DEHOGA bzw. Tarifvertrag Gaststätten für Tätigkeiten der Hoga gesucht. Tarifpartner sind die Stellvertreter der gewerblichen Hotellerie, vertreten durch die DEHOGA und auf der Seite der Arbeitnehmer die NGG. Die Laufzeiten der Tarifverträge und Tarifregister bedeuten, dass diese frühestens zu ihrem Ende gekündigt werden können. Untergrenzen der Gehälter werden aber immer noch durch das Mindestlohngesetz und deren Ausnahmen definiert.
Mit einem Klick werden die einzelnen Lohn-Tariferhöhungen der Bundesländer mit Datum wie Jahr, Monat, Tag und Höhe des Arbeitsentgeltes (auch Urlaubsentgelt) eingesehen:
- Tarifvertrag Baden-Württemberg - Tarifverträge Hotel und Gaststättengewerbe Baden-Württemberg, Laufzeit bis 30. September 2024
- Tarifvertrag Bayern - Tarifvertrag Hotel & Gaststätten Bayern / Laufzeit vom 01. April 2022 bis 30. März 2024, mit Lohnerhöhung von 7 %!
- Tarifvertrag Berlin - Tarifverträge für die Gastronomie in Berlin, Laufzeit vom 01. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 - Manteltarifvertrag im November 2021 weiter in Verhandlung
- Tarifvertrag Brandenburg - Laufzeit vom 01. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023
- Tarifvertrag Bremen - Entgelttarifvertrag neu ausgehandelt am 14.03.22
- Tarifvertrag Hamburg - Neue Laufzeit des Hamburger Tarifabschlusses vom 01. April 2022 bis 01. Juni 2023
- Tarifvertrag Hessen - Laufzeit vom 01.03.2022 - 30.06.2024
- Tarifvertrag Mecklenburg-Vorpommern - MV Gültigkeit: Laufzeit 01. Dezember 2019 - 31. März 2024
- Tarifvertrag Niedersachsen - Laufzeit bis zum 30. April 2024
Werbung
- Tarifvertrag Nordrhein-Westfalen - NRW - neuer Tariflohn für die Gastronomie in NRW gültig ab dem 01.05.2022 bis zum 30.06.2024
- Tarifvertrag Rheinland-Pfalz - Laufzeit vom 01. April 2022 bis 31.03.2025
- Tarifvertrag Saarland - Tarifvertrag ab 1. Januar 2021 bis zum 30. Juni 2023
- Tarifvertrag Sachsen - Laufzeit vom 01.04.2022 bis 01.06.2023
- Tarifvertrag Sachsen-Anhalt - Gültigkeit ab dem 01.03.2014 / Ende 2018: Der Entgelttarifvertrag wird aktuell neu verhandelt.
- Tarifvertrag Schleswig-Holstein - Laufzeit vom 1. September 2021 bis 31. Mai 2024
- Tarifvertrag Thüringen - 08.03.2022 - neue Laufzeit von März 2022 bis 30. April 2024
- Manteltarifvertrag Berlin
- Tarifverträge für die Tarifparteien der Touristikbranche - Übersicht inkl. DRV-T-TARIFVERTRÄGE
- Tarifverträge der Lufthansa
Tarifverträge bzw. Tarifabkommen der Getränke- und Brauwirtschaft
Werbung
In folgenden Branchen und Unternehmen gibt es bundesweit gültige Firmentarifverträge bzw. Tarifvereinbarungen
- Aramark GmbH: Die Entgelte erhöhen sich für Tätigkeiten dort in zwei Stufen zum 01.10.2017 um 2 % und zum 01.01.2019 um 2,5 %. Die Azubi-Entgelte steigen um 32 € im 1. Ausbildungsjahr, 36 € im 2. Ausbildungsjahr und 40 € im 3. Ausbildungsjahr. Der T-Vertrag läuft bis zum 29.02.2020
- DB EVG
- Coca-Cola Tarifabschluss - gültig bis Dezember 2018
- DineA Gastronomie: In der 3. Tarifverhandlung konnte sich am 22. Januar 2019 die Arbeitgeberseite und die DINEA Gastronomie GmbH auf ein Tarifergebnis einigen: Ab 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 - Tarifgruppe 1: € 9,23; Tarifgruppe 2: € 9,30; Tarifgruppe 3: € 9,41; Tarifgruppen 4 bis 12: Erhöhung um 2,00 %; Ausbildungsvergütungen: Erstes Jahr: € 735,00, zweites Jahr: € 825,00, drittes Jahr: € 920,00
- Eurest
- Sodexo Services GmbH: Der Vertrag läuft bis zum 31.12.2019. Die Entgelte erhöhen sich zum 01.04.2018 zwischen 46 € und 75 € und zum 01.01.2019 um 2,3 %. Die Azubi-Entgelte steigen insgesamt um 77 € im 1. Ausbildungsjahr, 78 € im 2. Ausbildungsjahr und 81 € im 3. Ausbildungsjahr.
- SSP Deutschland Airport Gastronomie - Der Vertrag läuft bis zum 31.03.2021. Die Entgelte erhöhen sich zum 01.08.2018 um 3,9 %, zum 01.08.2019 um 3,0 % und zum 01.04.2020 um 3 %. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich bis 2020 um 30,00 EUR pro Ausbildungsjahr.
- Systemgastronomie DEHOGA NGG - Tarifvertrag gültig ab 01.01.2018 und 01.01.2019
Tarifverträge Hauswirtschaft Deutschland
Tarifverträge für die begleitenden Branchen des Tourismus
Tipp: Sie suchen einen neuen Job im Hotel- und Gaststättengewerbe?
Artikel mit Affinität zu Jobs, Hoga Tarifabkommen bzw. Tarifvereinbarungen
Lesen Sie hier aktuelle Jobnews oder eine Auswahl an Nachrichten
Hinweise für Start-ups und Entscheider im Gaststättengewerbe
- Ausnahmen beim Mindestlohn
- Businessplan - wie macht man den?
- Erfolgreiche Gastronomie
- Existenzgründung A bis Z
- Finden Sie hier Ihren neuen HOGA-Job!
- Fördermittel bekommen
- Gaststätte pachten: Was muss man beachten?
- Hotelgewerbe anmelden
- Hotellerie News des Hotelgewerbes lesen
- Kasse machen
- Kreditkartengebrauch in Deutschland
- Lohnabrechnung schnelle Tipps
- Mindestlohn in der Gastronomie und Hotellerie
- Registrierkassen
- Schankverluste
- Schufa Auskunft kostenlos - Eintrag löschen
- Schwarzgeld in der Gastronomie
- Tätigkeiten
- Tarifvertrag Handbuch für das gesamte Tarifrecht bestellen
- Trinkgeld steuerfrei?
- Zimmerreinigung im Hotel gemäß Corona
Verbände für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Verwandte Einträge Tarifrecht
Wichtige Verträge des Hotel- und Gaststättengewerbes
Newsletter
Tipps
- Online Nachrichten schalten
- Bücher zum Thema Tarifrecht
- Streik was ist das? Ein Streik ist eine temporäre Niederlegung der Arbeit durch eine größere Anzahl von Arbeitnehmern, die ein gemeinsames Ziel wie eine Tariferhöhung im Rahmen des Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse erreichen wollen. Informationen zum Streikrecht bei Verdi finden.
- Was sind Tarifverträge? Sie sind Vereinbarungen für das Erbringen von Leistungen im Rahmen von Arbeiten und Dienstleistungen. Sie werden deshalb auch Tarifvereinbarungen und Tarifabkommen genannt.
- Was sind Tarifverhandlungen? Es sind Verhandlungen mit Ziel eines Gegenseitigkeitsabkommens für Lohnabschlüsse zur Wahrung des sozialen Friedens (Tariffrieden)
Was bedeutet Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Jahr 2022 - ein Begriff der Rubrik Recht
Stichworte: DEHOGA Tarif MV, Tarifgruppen NGG, Laufzeit Manteltarifvertrag, Tarifgehalt Gastronomie Urlaubsgeld, Gastronomie Bayern, Tariferhöhung Gaststättengewerbe 2018, 2019, 2020