B&B Hotels Nachrichten
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

B&B Hotels News

02.07.2025 | B&B Hotels

Die B&B Hotels News hier verfolgen - die Economy-Kette ist ein Gradmesser für das Wachstum der Hotellerie!

B&B Hotels Logo
B&B Hotels Logo
CEO Arno Schwalie auf dem General Meeting in Wien / B&B Hotels
CEO Arno Schwalie auf dem General Meeting in Wien / B&B Hotels
Frühstücksraum im B&B Hotel Wien-Heiligenstadt / Bildcredit: B&B Hotels Central & Northern Europe
Frühstücksraum im B&B Hotel Wien-Heiligenstadt / Bildcredit: B&B Hotels Central & Northern Europe
B&B Hotels Holzbauweise Rendering / Rendering Copyright: HMD Entwicklungsgesellschaft Neustadt mbH
B&B Hotels Holzbauweise Rendering / Rendering Copyright: HMD Entwicklungsgesellschaft Neustadt mbH
Arno Schwalie, CEO B&B Hotels Central & Northern Europe / Bildnachweis: B&B Hotels Germany GmbH
Arno Schwalie, CEO B&B Hotels Central & Northern Europe / Bildnachweis: B&B Hotels Germany GmbH
B&B Hotel Aalborg Außenansicht / Bildquelle: B&B Hotels
B&B Hotel Aalborg Außenansicht / Bildquelle: B&B Hotels

B&B Hotels Central & Northern Europe startet neue Ära

„Change is needed when things are supposedly at their best,“ sagt Arno Schwalie, CEO B&B Hotels Central & Northern Europe anlässlich des General Meetings vergangene Woche in Wien und treibt pünktlich zum Jubiläum der Hotelkette die strategische eiterentwicklung in der Region voran.

Aus dem Immobilienentwickler wird eine echte Hospitality-Marke, die Erlebnisse schafft – getragen von Menschen, die Gäste begeistern. „Unsere Vision lautet: People First, Operational Excellence und ein unverwechselbares Gästeerlebnis, basierend auf nachhaltigem Wachstum.“

35 Jahre und es geht erst los

Seit der Gründung 1990 hat sich B&B Hotels mit heute 900 Hotels in 17 Ländern als führender Player im Value-for-Money-Segment etabliert. Doch die Zukunft verlangt mehr als starke Immobilien. „35 Jahre sind ein Meilenstein, aber vor allem der Startpunkt für eine neue Ausrichtung”, so Schwalie weiter.

„Wir verfügen über ein exzellentes Portfolio, starke Entwicklungspartnerschaften und eine klare wirtschaftliche Basis. Jetzt ist der richtige Moment, unser Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und vom Immobilienentwickler zur echten Hospitality-Marke zu werden, mit Fokus auf unsere Gäste, Hoteliers und Mitarbeitenden.”

Vom Entwickler zur Hospitality-Marke

Im Zentrum der Neuausrichtung für die Region Central & Northern Europe steht der Aufbau operativer Exzellenz in allen Bereichen. „Wir wandeln uns von einem Entwickler mit operativer Erfahrung zu einem Hospitality-Unternehmen mit starker Markenidentität und herausragendem Gästeerlebnis“, so Schwalie.

Mit aktuell mehr als 25 geplanten Neueröffnungen im laufenden Jahr und einem ambitionierten Expansionsplan von 500 Hotels bis 2030 setzt B&B Hotels zwar weiter auf Wachstum – allerdings differenzierter und gezielter. Besonders in den Bereichen Vertrieb, Revenue Management und Marke, aber auch der Guest Experience sieht Schwalie großes Potenzial. Parallel vollzieht das Unternehmen einen kulturellen Wandel: Weg von rein transaktionalen Prozessen hin zu einem gästefokussierten Management.

Diese Positionierung wird ab sofort von einer internen und ab Herbst 2025 von einer nationalen Imagekampagne begleitet, die die neue Markenidentität emotional, nahbar und authentisch auflädt. Keine Inszenierung, sondern echte Menschen, echte Geschichten und echter Service.

Neue Ausrichtung, neue Ziele

B&B Hotels setzt auf Wachstum mit klarer Qualitätsorientierung. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau des Direktgeschäfts, ein stärkeres Beziehungsmanagement sowie die Zufriedenheit und Loyalität der Gäste. Ziel ist es, die Community des B&me-Loyalitätsprogramms im Vergleich zum Vorjahr auf mehr als 500.000 Mitglieder auszubauen und so einen zentralen Hebel für langfristige Kundenbindung und Markentreue zu schaffen. Grundlage für die Zielerreichung ist zudem eine umfassende Transformation in vier Kernbereichen:

  • Operational Excellence: Neue Area-Management-Strukturen, eine B&B Hotels Academy zur Talentförderung, optimierte Operations Manuals sowie ein Fokus auf Zusatzangebote in F&B und Parking
  • Commercial Capabilities: Ausbau von OTA- und Direktvertrieb, Einführung einer datenbasierten Revenue-Management-Strategie, gezielte Gästeakquise in Leisure-, Corporate- und Gruppensegmenten
  • Guest Experience: Neugestaltung der „Ground Floor Areas“ inklusive F&B Angebot, klare Standards und ein konsistenter Markenauftritt, um den Aufenthalt intuitiver und angenehmer zu gestalten
  • Sustainable Growth: Strategische Partnerschaften, Rahmenvereinbarungen und gezielte M&A-Aktivitäten in Kernmärkten sowie weitere Entwicklung in Wachstumsmärkten wie Polen, Dänemark und den Niederlanden

Die besten Köpfe für eine neue Ära

Getragen wird die Transformation von einem neu aufgestellten Führungsteam, das strategische Schlüsselbereiche neu denkt: Bereits zu Beginn des Jahres haben Jan Grossmann als Chief Operating Officer und später Maximilian Abele als Brand Director ihre Positionen angetreten und damit früh zentrale Weichen gestellt.

Jan Grossmann verantwortet als COO die übergreifende Steuerung der operativen Abläufe, während Abele als Brand Director die Führung von Marke und Produktdesign entlang der Guest Journey übernimmt. Mit den Personalien der vergangenen Wochen ist die Führungsriege nun komplett:

  • Holger Herrmann zeichnet als Director of Operations für den Aufbau operativer Exzellenz und den Rollout standardisierter Prozesse in allen Häusern verantwortlich
  • Timm Eckl, Head of Purchasing, zentralisiert das Einkaufswesen und schafft durch eine neue Procurement-Plattform Synergien
  • Deniel Frey wurde als Chief Commercial Officer berufen. Er treibt ab dem 1. September die Neuausrichtung in Marketing, Distribution und Sales voran und verantwortet die Implementierung einer starken, datenbasierten Revenue-Strategie

„Die neuen Führungskräfte stehen nicht nur für Expertise, sondern für ein neues Denken. Es geht nicht darum, Positionen zu besetzen, sondern Transformation zu gestalten“, betont Schwalie.

Der Mensch im Mittelpunkt

Im Zentrum aller Maßnahmen steht der Mensch. Die Hoteliers vor Ort werden gezielt gestärkt, erhalten mehr Verantwortung und bessere Tools zur Umsetzung operativer Exzellenz. Gleichzeitig wird das Gästeerlebnis in allen Phasen der Customer Journey – vom ersten Klick bis zur Bewertung nach dem Aufenthalt – konsequent optimiert.

Schwalie zusammenfassend: “Ziel ist es, nicht nur quantitativ zu wachsen, sondern qualitativ zu überzeugen. Denn die Qualität unserer Häuser beginnt und endet mit den Menschen, die sie betreiben und denen, die sie besuchen“, so Schwalie. „Unsere Transformation ist daher nicht nur ein Business Case, sondern eine Frage der Haltung.“

----------------------------------

Frühere B&B Hotels News

----------------------------------

Nachricht vom 27.05.25

B&B Hotels expandiert und stärkt Präsenz in Österreich

Neuer Standort, klares Signal: Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Value-for-Money-Hotelgruppe ihren Expansionskurs eindrucksvoll fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt. Damit setzt B&B Hotels einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden Präsenz im Alpenraum.

Das B&B HOTEL Wien-Heiligenstadt liegt verkehrsgünstig nahe dem Donauufer und dem Kahlenberg und richtet sich mit funktionalem Komfort, digitalem Serviceangebot und moderner Ausstattung sowohl an Geschäftsreisende als auch an urbane Freizeitgäste. Insgesamt stehen 120 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse von Einzelreisenden, Paaren und Familien ausgerichtet sind.

„Unsere Pipeline in Österreich entwickelt sich dynamisch. Der Standort Wien-Heiligenstadt steht exemplarisch für unser nachhaltig skaliertes Wachstum entlang klarer Prinzipien: standardisierter Komfort, effiziente Strukturen und eine starke Markenpräsenz in urbanen Lagen“, erklärt Arno Schwalie, CEO Central & Northern Europe bei B&B Hotels. „Österreich zählt zu den strategisch bedeutendsten Märkten unserer Region. Dass unser Konzept langfristig trägt, zeigen nicht zuletzt die kontinuierlich positiven wirtschaftlichen Kennzahlen unserer Häuser im Land.“

Die operative Leitung des neuen Standorts übernimmt die Larese Hotelmanagement & Consulting GmbH unter Führung von Sandro Larese. „Wir freuen uns, gemeinsam mit B&B Hotels die Eröffnung in Wien-Heiligenstadt realisieren zu dürfen. Der Standort im 19. Bezirk vereint urbane Lebensqualität mit hervorragender Anbindung – ideale Bedingungen, um das markentypische Konzept mit einem engagierten Team erfolgreich umzusetzen“, so Larese.

Mit der Neueröffnung bekräftigt B&B Hotels seine Ambitionen im deutschsprachigen Raum, bis 2030 signifikant zu wachsen.

----------------------------------

Frühere B&B Hotels News

----------------------------------

Meldung vom 21.5.25

B&B Hotels realisiert erstes Hotel in Modulbauweise

B&B Hotels, die größte Hotelkette Deutschlands, erweitert ihr Engagement für nachhaltige Bauweise: In zentraler Lage in Neustadt in Holstein entsteht derzeit das erste B&B HOTEL in Holzmodulbauweise – ein Leuchtturmprojekt für schnelles, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist für Herbst 2025 geplant.

Modulare Innovation trifft historische Substanz

Das 100-Zimmer-Hotelprojekt entsteht in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof als Hybridbauwerk aus einem modernen Neubau und einem umfassend revitalisierten, denkmalgeschützten Agrarspeicher. Während das Erdgeschoss und der Treppenhauskern in Massivbauweise ausgeführt werden, kommen in den darüber liegenden Stockwerken Holzmodule zum Einsatz.

Im Holzmodulbau entstehen unter industriellen Bedingungen vollständig vorgefertigte Raummodule – inklusive Dämmung, Fenstern, Wandverkleidungen und haustechnischen Installationen. Diese werden schlüsselfertig zur Baustelle transportiert und dort innerhalb kürzester Zeit montiert. Dies reduziert nicht nur die Bauzeit erheblich, sondern minimiert auch Lärm, Baustellenverkehr und Emissionen vor Ort.

„Mit dem Projekt in Neustadt setzen wir auf eine zeitgemäße Objektentwicklung, die es uns erlaubt, wesentlich schneller und wirtschaftlich effizienter zu agieren“, erklärt Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B Hotels Central & Northern Europe. „Der modulare Ansatz ermöglicht eine hohe Planungssicherheit und verkürzte Bauzeiten bei gleichbleibend hoher Qualität. Die Kombination aus ökologischer Holzmodulbauweise und wirtschaftlicher Effizienz zeigt exemplarisch, wie zukunftsfähiger Hotelbau aussehen kann.”

Zusammenarbeit starker Partner

Auch Bauherr Mike Hemmerich, Geschäftsführer der HMD Entwicklungsgesellschaft Neustadt und Vermieter des Objektes zeigt sich überzeugt vom innovativen Ansatz: „Wir haben uns ganz bewusst für den Holzmodulbau und die Zusammenarbeit mit Timber One als Generalunternehmer entschieden – wegen der kurzen Realisierungszeit, der ökologischen Vorteile und der architektonischen Qualität. Dieses Projekt steht sinnbildlich für eine neue, verantwortungsvolle Art des Bauens, die wirtschaftlich tragfähig und zugleich städtebaulich wertvoll ist.“

Die Produktion der Holzmodule erfolgt durch die hobb® Holzveredlung GmbH - einem der drei Gesellschafter der Timber One AG, die mit einer in Deutschland ansässigen Produktion und der ausschließlichen Verwendung von Hölzern aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft die hohen Anforderungen an Qualität und ESG-Kriterien erfüllen.

„Wir sind stolz, dieses Hotelprojekt als Generalunternehmer realisieren zu dürfen“, sagt Mario Kolb, Vorstand von Timber One. „Unser Ziel ist es, ökologisches Bauen wirtschaftlich attraktiv zu machen. Der erfolgreiche Abschluss des Mietvertrags mit B&B Hotels ist ein starkes Signal für den Standort und unterstreicht das Vertrauen des Marktes in die Kompetenz und Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens“, ergänzt Benjamin Semet, ebenfalls Vorstand bei Timber One. 

----------------------------------

Meldung vom 31.3.25

B&B Hotels Central & Northern Europe verzeichnet 2024 abermals Rekord bei Umsatz und Neueröffnungen

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 erneut ein Jahr der Rekorde. „Wir haben unsere eigenen hoch gesteckten Erwartungen mehr als erfüllt“, sagt Arno Schwalie, Chief Executive Officer B&B Hotels Central & Northern Europe. „Unserem Team ist es gelungen, beim Umsatz die für uns wichtige 500-Millionen-Euro-Marke zu überspringen.

Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verzeichnen wir ein signifikantes Wachstum und bauen unsere Marktposition weiter aus.“ Der Kernmarkt Deutschland mit seinen 225 Häusern und mehr als 23.000 Zimmern steuerte mit 446 Millionen Euro (+ 16 %) den mit Abstand größten Umsatzanteil bei.

Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen

Das Portfolio wuchs 2024 um 47 Häuser auf 255 Häuser und mehr als 26.000 Zimmer, was einem Plus von 23 Prozent entspricht. Wesentliche Treiber waren die gezielte Expansion in Polen, den Niederlanden und Dänemark sowie die Akquisition von 30 Objekten der AccorInvest. In Deutschland baute B&B Hotels seine Marktführerschaft mit 42 Neueröffnungen im vergangenen Jahr weiter aus.

„Neben den finanziellen Kennzahlen ist es uns zudem gelungen, in Sachen Kundenzufriedenheit und Markenbekanntheit besser zu werden“, so Schwalie. Auch die Zahl der Mitglieder des Loyalty-Programms, dem B&me CLUB, wuchs deutlich um mehr als ein Drittel auf über 250.000.

Die Pipeline ist gut gefüllt: 2024 hat B&B Hotels Central & Northern Europe Verträge über insgesamt 3.300 neue Zimmer abgeschlossen. „Wir sehen uns auf Kurs, unser Ziel zu erreichen und bis 2029 auf 400 Häuser in Deutschland und Österreich zu wachsen“, so Schwalie.

Außerdem fließen Investitionen in Bestandsimmobilien: „Wir nehmen erhebliche Mittel in die Hand, um 50 Häuser zu renovieren. Darüber hinaus mobilisieren wir Ressourcen, um die Guest Journey zu verbessern und unsere Angebote auszubauen.“ Somit sieht sich die Gruppe trotz eines anhaltend herausfordernden Marktumfelds und globaler Unsicherheiten gut aufgestellt.

Verantwortung als Eckpfeiler der Unternehmenskultur

Zum Markenkern der Gruppe gehört auch das Nachhaltigkeitsengagement. Arno Schwalie: „Wir verstehen uns als Unternehmen aus der Mitte der Gesellschaft, das seinen Beitrag zum Gemeinwohl leistet. Dabei weiten wir unsere Anstrengungen aus, um als größte deutsche Hotelkette unserer Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz nachzukommen.“

Neben spezifischen Maßnahmen in den einzelnen Häusern reduzieren die B&B Hotels ihren CO2-Fussabdruck durch den Bezug von Ökostrom. Zudem hat die Gruppe eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung gestartet. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements unterstützt sie soziale Projekte, wie zum Beispiel ein SOS-Kinderdorf. „Das Engagement unseres Teams ist eine wesentliche Voraussetzung für unseren unternehmerischen Erfolg“, sagt Schwalie.

„Als verantwortungsvoller Arbeitgeber sehen wir es als unsere Aufgabe an, dass sich die Menschen, die mit uns und für uns arbeiten, wohlfühlen.“ Zu diesem Zweck führt B&B Hotels regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durch, deren Ergebnisse in die Weiterentwicklung ihrer Unternehmenskultur einfließen. 

----------------------------------

Meldung vom 11.12.24

B&B Hotels expandiert an 13 Standorten

B&B Hotels, Deutschlands größte Hotelkette, setzt ihre ambitionierte Expansionsstrategie mit beeindruckender Dynamik fort. Allein in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen insgesamt 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und 10 Neueröffnungen. Mit den jüngsten Neueröffnungen in Frankfurt-Oder, Hagen, Idar-Oberstein sowie in St. Pölten und Aalborg und Warschau stärkt B&B Hotels seine Präsenz in verschiedenen Regionen Deutschlands und expandiert gleichzeitig in Niederösterreich, auf dem skandinavischen Festland und Polen.

Zusätzlich stehen noch im Dezember die Eröffnungen in Wismar, Bruchsal-Karlsdorf und Kalisz bevor. Bemerkenswerte Übernahmen wie in Dresden City-Süd, Mannheim-City sowie kürzlich in Bochum Hbf-Süd und Essen-Hbf unterstreichen die offensive Wachstumsstrategie. Mit nahezu 60 unterschriebenen Mietverträgen in diesem Jahr demonstriert B&B Hotels eindrucksvoll seine Position als führender Akteur im Hotelmarkt und seinen dynamischen Expansionskurs.

„Mit diesen 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und 10 Neueröffnungen, setzen wir unseren Kurs konsequent fort. Diese Regionen bieten enormes Potenzial, nicht nur für das Wachstum unserer Marke, sondern auch für die touristische
Entwicklung dieser Standorte. Im Einklang mit der strategischen Entwicklung und gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Jedes B&B HOTEL wird nach unseren strengen CSR-Richtlinien geplant und betrieben, um einen positiven Beitrag für die lokale Gemeinschaft und die Umwelt zu leisten“, erklärt Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B Hotels Central & Northern Europe.

Aalborg: Neuer Standort in Nordjütland

Am 21. November 2024 feierte B&B Hotels die Eröffnung des zweiten Standortes in Dänemark. Der moderne Neubau in der Dag Hammerskjolds Gade 2A, Aalborg bietet 101 Zimmer auf 7 Etagen, darunter verschiedene Zimmerkategorien wie Comfort Rooms und Familienzimmer.

Eine 122 qm große Lobby, Tiefgarage mit E-Ladesäulen und Selbstbedienungsautomaten runden das Angebot ab. Aalborg, die viertgrößte Stadt Dänemarks, beeindruckt mit ihrer Mischung aus historischem Charme und moderner Architektur. Das Hotel liegt zentral und bietet einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Aalborg Tower und dem Kunsten Museum of Modern Art.

St. Pölten: Neueröffnung in Österreichs jüngster Landeshauptstadt

B&B Hotels expandiert auch in Österreich weiter. Nach der Feier des 10. österreichischen Standorts Mitte dieses Jahres, folgt nun ein B&B HOTEL in St. Pölten. Unter Beteiligung des Bürgermeisters Matthias Stadler wird der Neubau mit seinen 105 Zimmern am 28. November 2024 feierlich eröffnet. Das Hotel punktet mit seiner 1-A-Lage an der Willi-Gruber-Straße, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof sowie Sehenswürdigkeiten wie der Domkirche St. Pölten oder dem Landestheater Niederösterreich. Damit bietet es eine ideale Ausgangslage für Geschäfts- und Freizeitreisende. 

----------------------------------

Meldung vom 18.9.24

B&B Hotels erweitert Portfolio durch Übernahme von 30 Hotels der AccorInvest in Partnerschaft mit BC Partners Real Estate und Hova Hospitality

Die Value-for-Money-Hotelkette gibt größte Übernahme ihrer Geschichte bekannt

B&B Hotels, einer der führenden Anbieter im Value-for-Money-Segment, gab heute den Erwerb von 30 Objekten der AccorInvest bekannt. Diese Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Entwicklung von B&B Hotels dar, da gemeinsam mit den Partnern BC Partners Real Estate und Hova Hospitality eine komplexe Multi-Asset-Transaktion abgeschlossen wurde.

Mit dieser Übernahme erweitert B&B Hotels sein Angebot um 2.308 zusätzliche Zimmer und stärkt gleichzeitig seine Präsenz in bedeutenden Metropolen und touristisch starken Regionen. “Diese größte Transaktion unserer Firmengeschichte in der Region bedeutet einen wichtigen Schritt für unser Wachstum", erklärt Arno Schwalie, CEO, Central & Northern Europe B&B Hotels.

,Mit der Erweiterung um 30 Hotels schaffen wir eine ideale Ergänzung zu unseren bestehenden Häusern und unterstützen unsere Strategie, Gästen an jedem Standort das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten." Im Rahmen der Übernahme plant B&B Hotels die Bestandshäuser sukzessive und mit Rücksicht auf den laufenden Betrieb zu modernisieren.

,Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir in den kommenden drei Jahren umfassend in die Modernisierung der Häuser investieren und dabei auch einen großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legen", erklärt Schwalie. ,Der Erwerb wird nachhaltig und signifikant zur Steigerung unserer erwartbaren Ergebnisse beitragen." Mit der Übernahme setzt B&B Hotels seinen Expansionskurs konsequent fort. Ziel ist es, die führende Value-for-Money-Hotelkette in Europa zu werden.

---------------------------------- 

Meldung vom 26.8.24

B&B Hotels mit Neubau in Hagen

Die führende Value-for-Money-Hotelkette eröffnet ersten Standort in grünster Großstadt Nordrhein-Westfalens

In der kulturreichen Vier-Flüsse-Stadt, nur drei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist das neue B&B Hotel in Hagen eröffnet. Das B&B Hotel Hagen, eine moderne Lückenbebauung am Graf-von-Galen Ring 14, bietet viel Komfort für seine Gäste. Das Haus umfasst auf 5 Etagen insgesamt 85 schallisolierte, helle Zimmer, darunter großzügige Familien- aber auch barrierefreie Zimmer. Eine gemütliche Lobby und heller Frühstücksbereich mit ,,Grünem Frühstück”, regionalen Produkten und veganen Alternativen, sowie hauseigene Stellplätze runden das Angebot ab.

Der neue Standort in Hagen, mit seiner modernen Infrastruktur und direkter Anbindung an wichtige Verkehrsknotenpunkte, ist besonders attraktiv für Businessreisende. Aber auch Familien- und Freizeitreisende kommen nicht zu kurz – Ruhr, Volme, Lenne, Ennepe, zahlreiche Ruhrseen und Wälder sind nur einen Steinwurf entfernt; Schlösser und Museen in unmittelbarer Umgebung, die mehr als 450 Millionen Jahre Geschichte beherbergen und zum Entdecken einladen.

Mit dieser Eröffnung baut B&B Hotels seine Präsenz in Deutschland weiter aus, verbunden mit dem Ziel, zu den führenden Value-for-Money-Hotelketten in Europa zu gehören. Für den Betrieb des neuen Standortes zeichnet sich die BUCUR Hotelmanagement GmbH verantwortlich.

---------------------------------------------------------------

News vom 04.03.2024

B&B Hotels Expansion UK und USA

B&B Hotels, Europas am schnellsten wachsende Economy- und Value for Money Hotelmarke, expandiert weiter mit der Eröffnung ihres ersten US-Hotels und der ersten Übernahme im Vereinigten Königreich. Damit ist die B&B Hotels Gruppe nun in 17 Ländern auf 2 Kontinenten mit über 770 Hotels vertreten. Mit einem beeindruckenden Wachstum, einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro im Jahr 2023 und 170 Eröffnungen in den letzten zwei Jahren stellt B&B Hotels eine wichtige Größe im Marktsegment Value for Money dar.

Für die Expansion in den USA konzentriert sich B&B Hotels zunächst auf Florida. Durch die Kombination seines bewährten Geschäftsmodells mit der Verpflichtung, seinen Gästen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, will B&B Hotels die amerikanische Hospitality-Branche aufmischen.

Im Vereinigten Königreich hat B&B Hotels ebenfalls ehrgeizige Pläne. Die kürzliche Übernahme eines Hotels in der Nähe des Flughafens Heathrow markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Expansionsstrategie des Unternehmens und schafft gleichzeitig eine wichtige Voraussetzung für Wachstum und Investitionen auf dem britischen Markt.

Fabrice Collet, Präsident und CEO von B&B Hotels: „Unser erfolgreiches Wachstumsmodell und unser Engagement, unseren Gästen einen Mehrwert zu bieten, haben uns zu einer beliebten Marke in ganz Europa gemacht. Wir freuen uns, nun dasselbe Erlebnis auch unseren Gästen in den USA und in Großbritannien bieten zu können.

Wir forcieren unsere Entwicklung in allen Ländern, in denen wir bereits vertreten sind, und etablieren uns gleichzeitig in neuen Märkten. Unser Ziel ist es, der Marktführer für verantwortungsvolle Hotels mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu werden und innerhalb von 10 Jahren 3.000 Hotels zu eröffnen.”

Tipps:

Tags: B&B Hotels Nachrichten

Andere Presseberichte