Lesen Sie eine Auswahl von Nachrichten zu diesen handverlesenen TOP-Hotels der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie der Privathotels Dr. Lohbeck - wer echte Gastlichkeit auf höchstem Niveau sucht, der findet ein Hotelerlebnis an kultivierten Tafeln und mit perfektem Service!
Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Die Privathotels Dr. Lohbeck wachsen weiter. Neu hinzugekommen zur expansionsorientierten Hotelgruppe ist das Relais & Châteaux Hotel Schwarzmatt in Badenweiler. Neben dem Naturparkhotel Adler in Sankt Roman und dem im Sommer 2024 übernommenen Hotel Sonne Baiersbronn ist das Hotel Schwarzmatt nun das dritte Haus in Eigentum und Betrieb der Privathotels Dr. Lohbeck im Schwarzwald.
„Wir freuen uns über die Aufgabe, ein so traditionsreiches Hotel erfolgreich in die Zukunft führen zu können“, sagt Stephan Lohbeck, Aufsichtsrat der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG. Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten. Auch sind derzeit keine substanziellen Renovierungen geplant, da sich das Hotelgebäude in einem sehr guten Gesamtzustand befindet. D
ie Betriebsübergabe des seit rund 30 Jahren zu den Relais & Châteaux Hotels gehörenden Hotel Schwarzmatt ist für den 1. März 2025 geplant. „Ich freue mich für all meine Gäste, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Hotel Schwarzmatt an die sehr renommierte Gruppe der Privathotels Dr. Lohbeck übergeben zu können“, so die bisherige Inhaberin Rona Mast. „Persönlich sehe ich nach 30 erfüllten Jahren im Hotel Schwarzmatt mit großer Freude einem neuen Lebensabschnitt im Kreise meiner Familie entgegen.“
Genuss in der Natur aus der Natur im Schwarzwald
Das stilvolle Vier-Sterne-Superior-Hotel Schwarzmatt empfängt bereits seit Anfang der 1970er Jahre Erholungssuchende in dem für seine Thermalquellen berühmten Ort Badenweiler.
Im Verbund der Privathotels Dr. Lohbeck verfügt das Hotel Schwarzmatt über 41 Hotelzimmer und Suiten, bietet eine exzellente, französisch, mediterran und regional inspirierte Küche und das Spa „Sano e Salvo“. Hier entspannen Hotelgäste in Dampfbad, Biosauna oder finnischer Sauna und tauchen ab im attraktiven Indoor-Pool. Sonnenpavillon und Sonnenterrasse laden zum Genuss von klarer Schwarzwaldluft und Höhensonne ein.
----------------------------------
Frühere Privathotels Dr. Lohbeck News
- Neue barrierefreie Badezimmer im Landhaus Höpen
- Erweitertes Spa im Seehotel Schloss Klink
- Übernahme des Traditionshotels Sonne Baiersbronn
- Schloss Rheinfels schließt Renovierung ab
----------------------------------
Landhaus Höpen: Neue barrierefreie Badezimmer im Landhaus-Stil
Das Landhaus Höpen in Schneverdingen hat 80.000 Euro in die Neuausstattung von aktuell neun Hotelzimmern mit barrierefreien Badezimmern investiert. Damit setzt das 4-Sterne-Hotel in der Lüneburger Heide konsequent auf eine Mischung aus Funktionalität, Komfort und stilvoller Ästhetik.
Im Rahmen von Bauabschnitt eins und zwei erhielten die vor drei Jahren komplett renovierten Hotelzimmer sukzessive eine ebenerdig begehbare Dusche sowie neue Fliesen in Holz-Optik, die den Landhaus-Stil des Hauses unterstreichen sollen. Für 2025 ist der dritte Bauabschnitt mit 10 weiteren Badezimmern geplant.
„Mit der neuen Gestaltung möchten wir das Urlaubserlebnis für unsere Gäste noch angenehmer gestalten, indem wir das Landhaus-Feeling für alle erlebbar machen und für maximalen Komfort sorgen“, so Philipp Rüther, Cluster Hotel Manager im Landhaus Höpen.
----------------------------------
Seehotel Schloss Klink erweitert Spa-Angebot mit Private Spa
Im Spa-Bereich des Seehotel Schloss Klink stehen ab sofort fünf neue Behandlungszimmer für Kosmetik (wie Permanent Make-up oder Laserbehandlungen) und entspannende Massagen bereit. Zudem wertet der neue Private Spa das besondere Angebot des Seehotels ab. Dieser kann innerhalb der Saunenlandschaft für private Zwecke separat abgetrennt und ab einer Dauer von zwei Stunden von bis zu 12 Personen exklusiv genutzt werden.
Ein privater Saunameister zelebriert die Aufgüsse auf Wunsch nur für die geschlossene Gesellschaft. Diese wird zusätzlich verwöhnt mit Chandon Garden Spritz, Obstspießen, Säften und Wasser. „Unser Private Spa schafft einen Entspannungsraum, in dem unsere Gäste die Seele baumeln lassen dürfen.
In den neuen Behandlungsräumen verbinden wir den historischen Charme unseres Schlosses mit modernsten Methoden und Equipment“, so Dirk Gattig, Cluster SPA-Manager für Seehotel Schloss Klink und Seehotel Fleesensee der Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck.
„Unser Ziel ist es, dass sich unsere Gäste bei jeder Anwendung im wahrsten Sinne des Wortes fürstlich umsorgt fühlen.“ Die Wellness- und Saunenlandschaft umfasst neben den neuen Behandlungsräumen zwei Infrarotkabinen, zwei Dampfsaunen, ein Sanarium und zwei finnische Saunen sowie einen Salzraum und diverse Ruhezonen im Innen- und Außenbereich auf mehr als 1000 Quadratmetern.
----------------------------------
Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Traditionshotel Sonne Baiersbronn
Die Privathotels Dr. Lohbeck erweitern ihr Portfolio mit dem Kauf des Traditionshotels Sonne Baiersbronn. Zum 1. August 2024 wird das Aktiv- und Wellnesshotel in die Hotelgruppe aufgenommen. Die Zahl der Standorte steigt somit auf insgesamt 31 – davon 24 in Deutschland und Österreich und sieben in den USA. Der bisherige Eigentümer Hansjörg Frey steht den neuen Eigentümern weiterhin beratend zur Seite.
„Wir schätzen es sehr, einen solchen Traditionsbetrieb wie das Hotel Sonne in das Lohbeck-Portfolio aufzunehmen. Das Haus ist einem Top-Zustand und wir sind langfristig daran interessiert, es im Sinne der Familie Frey fortzuführen“, erklärt Stephan Lohbeck, Aufsichtsrat der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG.
Arbeitsplätze werden erhalten
„Uns war schnell klar, dass die Dr. Lohbeck Privathotels die idealen Betreiber für unser Haus sind“, so Hansjörg Frey. „Es ist nicht einfach, nach 192 Jahren im Familienbesitz ein Hotel abzugeben, aber wir haben vollstes Vertrauen in das Team und die Expertise der Dr. Lohbeck Gruppe.“ Die seit 1978 familiengeführten Privathotels Dr. Lohbeck setzen sich für den Erhalt der bestehenden Arbeitsplätze ein und übernehmen sämtliche Mitarbeitenden.
„Wir freuen uns, mit dem Hotel Sonne in Baiersbronn unser Angebot für Aktiv- und Wellnessurlauber im Schwarzwald erweitern zu können“, so Stephan Lohbeck weiter. „2023 konnten wir bereits das Naturparkhotel Adler in St. Roman bei Wolfach für uns gewinnen. Zukünftig wollen wir auch das Gästeerlebnis des Hotel Sonne Baiersbronn kontinuierlich weiterentwickeln.“ Die 1978 gegründeten Privathotels Dr. Lohbeck verfolgen einen organischen Wachstumskurs, der die Stärken und Besonderheiten einzelner Hotels aufnimmt und ausbaut.
Aktivurlaub und Wellnessgenuss im Naturparadies Schwarzwald
Das jüngst mit dem HolidayCheck Gold Award 2024 ausgezeichnete Hotel an den Ufern des malerischen Flüsschens Murg verfügt über 70 Betten und bietet viel Komfort in einem modernen Schwarzwälder Landhausstil. Im Wellnessbereich „Sonnenbad“ tauchen Gäste ein in eine Wohlfühlwelt aus Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, finnischer Sauna, Biosauna, Laconium, Eisbrunnen, Wasserbetten, Massage und Beauty. Die hoteleigene Frischeküche verwöhnt mit bis zu sieben-gängigen Abendmenüs und Zutaten von regionalen Herstellern und Lieferanten.
Im Herzen des Schwarzwalds gelegen, erleben Besucher ein Naturparadies mit geführten Wanderungen, Nordic-Walking und Radfahren. Für ein besonders hohes Maß an Nachhaltigkeit engagiert sich das Hotel Sonne Baiersbronn unter anderem durch zwei eigene Blockheizkraftwerke, eigene Photovoltaik, Energierückgewinnung und konsequent regional ausgerichtete Warenwirtschaft.
----------------------------------
Schloss Rheinfels schließt umfangreiche Renovierungsphase ab
Starnberg, März 2024. Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar hat seine umfangreiche Renovierungsphase abgeschlossen. Das zur Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck gehörige Haus hatte in den letzten 10 Monaten für eine hohe zweistellige Investitionssumme diverse Bereiche innerhalb des Hotels umgesiedelt und renoviert: So hat das Souvenir-Lädchen Platz gemacht für die neue nun ebenerdig erreichbare Rezeption und ist in die ehemaligen Räumlichkeiten der Kneipe „Backes“ umgezogen.
Die alte Rezeption ist im Gegenzug einem neuen gemütlichen Lounge- und Lesebereich gewichen. Das Restaurant wurde um einige Sitzplätze erweitert und bietet nun zu beiden Seiten – zum Rhein und zur Burg Rheinfels – hin einen malerischen Blick.
Insgesamt hat das hoteleigene Hausmeister- und Technikteam, das einen Großteil der Arbeiten unterstützt vom Projektleiter und Hoteldirektor Jens Sebbesse selbst geleistet hat, bei den Renovierungen darauf geachtet, Tradition und Moderne harmonisch miteinander zu verbinden: In der neuen Rezeption etwa wurden helles Eichenholz und nachgearbeitete Steinmauern mit modernen Materialien sowie einer kleinen Fauna kombiniert. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht.
Neue Polstermöbel mit einem Mix aus dunklen Braun- und hellen Beigetönen bringen ein gemütliches und natürliches Ambiente in den Wintergarten. Ziel der Renovierungen war es, den rustikalen Charme des Hotels zu erhalten, durch kreatives Upcycling aber frische Akzente zu setzen, um das Hotel in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Tags: Privathotels Dr. Lohbeck Nachrichten