Henri Country House - neues Hotelkonzept in Kitzbühel
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

DSR Hotel Holding eröffnet heute zwei neue Hotels

12.12.2024 | DSR Hotel Holding GmbH

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison hat die DSR Hotel Holding heute zwei neue Hotels am Arlberg und in Tirol eröffnet

Das A-ROSA Collection Hotel Thurnher's Alpenhof liegt direkt an der Skipiste im bekannten Wintersportort Zürs am Arlberg. / Bildquelle: DSR Hotel Holding GmbH
Das A-ROSA Collection Hotel Thurnher's Alpenhof liegt direkt an der Skipiste im bekannten Wintersportort Zürs am Arlberg. / Bildquelle: DSR Hotel Holding GmbH
Die neuen Zimmer im Henri Country House Kitzbühel. / Bildquelle: DSR Hotel Holding GmbH
Die neuen Zimmer im Henri Country House Kitzbühel. / Bildquelle: DSR Hotel Holding GmbH
 Henri Country House Außenansicht / Bildquelle: JP Hospitality
Henri Country House Außenansicht / Bildquelle: JP Hospitality

Das A-ROSA Collection Thurnher's Alpenhof in Zürs und das Henri Country House in Kitzbühel befinden sich an zwei der attraktivsten Destinationen der Alpen. Wintersportbegeisterte finden dort hunderte Kilometer schneesicherer Pisten, im Sommer und Herbst lockt ein dichtes Netz von Wanderwegen und Mountainbike-Touren.

Beide Hotels revitalisieren behutsam bestehende Immobilien in Bestlage und integrieren sie in die erfolgreichen Marken Henri und A-ROSA der DSR Hotel Holding. Das alpenländische und familiäre Flair bleibt dabei erhalten, so dass sich auch Stammgäste weiterhin in ihren Lieblingshotels wohlfühlen können. Direktorin des Henri Kitzbühel ist Susanne Grill, das A-ROSA Collection Zürs wird von Dieter Schenk geleitet.

Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding, sagt: "Mit der Eröffnung des Henri Country House in Kitzbühel und des A-ROSA Collection Thurnher's Alpenhof in Zürs feiern wir heute zwei Meilensteine für die DSR Hotel Holding. Beide Häuser verbinden den Charme bestehender Tradition mit der Qualität unserer Marken Henri und A-ROSA. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren erfahrenen Teams vor Ort beide Häuser am Markt zu positionieren und auch neue Gästekreise zu erschließen."

A-ROSA Collection Thurnher's Alpenhof in Zürs

Das A-ROSA Collection Hotel Thurnher's Alpenhof liegt direkt an der Skipiste im bekannten Wintersportort Zürs am Arlberg. Nach der Übernahme des traditionsreichen Familienhotels Thurnher's Alpenhof durch die DSR Hotel Holding im Frühjahr wurden alle Bereiche des Hauses umfassend modernisiert. Das im Chaletstil erbaute, familiär geführte Boutiquehotel verspricht nun wieder Genussurlaub der Luxusklasse, das ganze Jahr über und in einzigartiger Lage.

Seit 60 Jahren steht das Haus für herzliche Gastfreundschaft und Authentizität, gepaart mit allen Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Superior-Hotels. Herzstück ist die legendäre Zürser Piano Bar; in Thurnher's Restaurant erwartet die Gäste eine exzellente Küche mit regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten - wahlweise à la carte oder als mehrgängiges Abendmenü.

Im stilvollen Spa-Bereich versprechen ein 30 Grad warmer Indoor-Pool, eine Bio-Sauna, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Tauchbecken sowie Ruhe- und Behandlungsräume Erholung und Regeneration. Im Fitnessraum garantieren innovative Geräte einen effektiven Workout. Kleine Gäste toben sich im gemütlichen Kinderbereich aus. Intime Rückzugsorte sind die 15 Zimmer und 26 Suiten des Hotels, die ebenfalls umfassend modernisiert wurden.

Panoramafenster mit Bergblick und - in einigen Suiten - ein offener Kamin sorgen für uriges Bergfeeling, ob allein, als Paar oder mit der ganzen Familie. Die Wintersportregion Arlberg mit Orten wie Zürs, Lech und St. Anton zählt zu den attraktivsten Destinationen für Skibegeisterte in den Alpen. Auf einer Höhe von 1.717 Metern gelegen, liegt Zürs inmitten eines des größten Skigebietes in Österreich und weltweit. Es erstreckt sich bis auf 2.811 Meter Höhe und verspricht damit Skivergnügen bis in den April hinein. Berühmt ist die Region auch für ihre atemberaubenden Tiefschneeabfahrten.

Henri Country House Kitzbühel öffnet am 12.12. um 12:12 Uhr

Im Herzen der urigen Alpenstadt Kitzbühel gelegen, feiert das Henri Country House die Wiederauferstehung eines der ältesten Hotels am Platz. Aus dem früheren Hotel Klauser wurde im Zuge einer umfassenden Neugestaltung das Henri Country House Kitzbühel. Ein weiterer Meilenstein: Erstmals gibt es nun bei Henri auch einen großen Innenpool.

Wo einst betuchte Künstler und Freigeister logierten, begrüßt jetzt das Boutique-Hotel von Henri seine ersten Gäste und knüpft mit Charme und Originalität an die große Vergangenheit an. In den 84 Zimmern, den liebevoll gestalteten Salons und Lounges werden 150 Jahre Tiroler Gastlichkeit lebendig, kombiniert mit der zeitgemäßen Lässigkeit à la Henri.

Das neue Henri SPA & GYM lockt Wintersportler und Sommerfrischler von heute mit einem großzügigen Indoor-Pool, Bio-Sauna, Dampfbad, Gym und Sonnenterrasse. Der Wohnbereich mit Henri Hausküche, der "Klausner-Stube", dem "Spiegelsaal" und dem "Roten Salon" bildet das Herzstück des Hauses und lädt von Frühstück bis zum Ausklang an der Bar zur geselligen Hausgemeinschaft ein.

Die drei historisch gewachsenen Gebäudeteile des Hotels wurden mit Fingerspitzengefühl umgestaltet, um Geschichte und Gegenwart harmonisch zu verbinden. Das traditionsreiche Haus "Kaiser" entführt die Gäste in die Zeit um 1900 und kombiniert die Eleganz der Belle Époque mit der rustikalen Gemütlichkeit eines Tiroler Gasthauses. Das Haus "Streif", ein Anbau aus der Nachkriegszeit, trägt den Geist der Tiroler Fünfzigerjahre in sich.

Fröhliche Stoffe und Midcentury-Möbel prägen hier das Ambiente und fügen eine charmante Retro-Note hinzu. Der jüngste Gebäudeteil, das Haus "Ache", wurde in den 2000er Jahren errichtet und grenzt an den gleichnamigen Gebirgsfluss. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit wurden viele Elemente aus dem Bestand übernommen und modern interpretiert. Das neue Henri Country House befindet sich zentral an der Uferpromenade der Kitzbüheler Ache, wenige Schritte vom Bahnhof und nur 10 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt.

----------------------------------

Meldung vom 17.10.24

Henri Country House Kitzbühel legt in Kürze los

Tradition trifft auf Vintage 

Noch wird gefliest, gehämmert und poliert, aber die Eröffnung ist bereits zum Greifen nahe: Am 12. Dezember 2024, pünktlich zum Beginn der Wintersaison, begrüßt das Henri Country House Kitzbühel seine ersten Gäste. Schon jetzt können sich Kitz-Fans und Wintersportbegeisterte das Opening Special und für Weihnachten und Silvester, einen Logenplatz am Fuße des Hahnenkamms, sichern.

Wiedergeburt eines Traditionshotels

Im Herzen der mondänen Alpenstadt Kitzbühel gelegen, feiert das Henri Country House die Wiederauferstehung eines der ältesten Hotels am Platz. Denn aus dem früheren Hotel Klauser wurde im Zuge einer umfassenden Neugestaltung das Henri Country House Kitzbühel.

Wo einst betuchte Ferienreisende, Künstler und Freigeister logierten, eröffnet jetzt das Boutique-Hotel der Marke Henri und knüpft mit Charme und Originalität an die große Vergangenheit an. In den 84 Zimmern, den liebevoll gestalteten Salons und Lounges werden 150 Jahre Tiroler Gastlichkeit lebendig, kombiniert mit der zeitgemäßen Lässigkeit à la Henri. Ganz neu in Kitzbühel: Das Henri SPA & GYM mit einem großzügigen und modernen Indoor-Pool, Bio-Sauna, Dampfbad, Gym und Sonnenterrasse komplettiert das Angebot für Wintersportler und Sommerfrischler von heute.

"Unser Konzept passt hervorragend nach Kitzbühel", ist Eckart Buss, Geschäftsführer der Henri Hotels, überzeugt. "Wir freuen uns sehr, dass wir eine so traditionsreiche Immobilie revitalisieren konnten und in eine erfolgreiche Zukunft führen werden." Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding, zu der Henri gehört, ergänzt: "In Kitzbühel sind wir seit vielen Jahren mit unserem A-ROSA Hotel präsent, daher kennen wir den Markt dort sehr gut. Das Henri ergänzt das bestehende Angebot perfekt."

Eine Zeitreise - mit dem Komfort von heute

Die historisch gewachsenen Gebäudeteile des Hotels greifen die Geschichte mit Fingerspitzengefühl auf. Im Haus "Kaiser" präsentiert sich das Henri Kitzbühel ganz im Stil eines gehobenen Tiroler Gasthauses um 1900 mit einer Kombination von Belle Époque und rauer regionaler Gemütlichkeit. Die großzügigen Salonzimmer, die komfortablen Chambres und die charmanten Kabinett-Zimmer bieten - farbintensiv und mit Antiquitäten ausgestattet - eine stilechte Zeitreise mit dem Henri-typischen Augenzwinkern und

zeitgemäßem Komfort. Im Erdgeschoss befindet sich auch der Wohnbereich mit der Henri Hausküche, der originalen "Klausner-Stube", dem "Spiegelsaal" und dem "Roten Salon". Vom Frühstück über die Nachmittagsjause bis zum Tagesausklang an der Hausbar findet hier das Urlaubsleben in der Hausgemeinschaft statt. Im Sommer werden der beliebte Schanigarten und die Sonnenterrasse wiederbelebt.

Drei Gebäudeteile - drei Stilrichtungen

Neben dem Haus "Kaiser" bieten die zwei weiteren Gebäudeteile des Hauses einen ganz eigenen Charakter: Im Haus "Streif", einem Anbau aus der Nachkriegszeit, spiegeln Midcentury-Möbel und fröhliche Stoffe das Flair der Tiroler Fifties. Das Haus "Ache" grenzt an den gleichnamigen Gebirgsfluss und ist der jüngste Gebäudeteil. In den 2000er Jahren entstanden, entsprechen die 31 Zimmer dem aktuellen Zeitgeist.

Daher wurde im Sinne der Nachhaltigkeit vieles aus dem Bestand übernommen und für die Henri-typische Wohnlichkeit behutsam ergänzt. Die Studios verfügen alle über großzügige Bäder mit Walk-in-Shower und über Balkone mit zum Teil herrlichem Blick in die umgebende Bergwelt. Die großen Grafiken auf Leinwand mit alpinen Motiven wurden von Ralf Nietmann eigens für dieses Haus geschaffen.

Das Henri Country House Konzept / Ein Zuhause auf Zeit

Die Henri Hotels setzen auf ein besonderes Konzept, das den Gästen ein Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft vermitteln soll. In jedem Henri Hotel steht den Gästen eine schöne Wohnlounge sowie eine einladende Hausküche zur Verfügung, in der sie sich rund um die Uhr im Rahmen eines Vertrauensprinzips selbst bedienen können. Ausgestattet mit einem Selfservice-Kühlschrank und einer Kaffeemaschine haben die Gäste jederzeit Zugang zu Getränken.

In der Hausküche wird nicht nur das Frühstück serviert, sondern auch das traditionelle Henri-Abendbrot bzw. in Tirol die Jause. Tiroler Speck und Käse, regionale Spezialitäten und leckere Aufstriche laden dazu ein, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Egal ob nach einem langen Skitag oder einem ausgiebigen Stadtbummel - die entspannte Atmosphäre macht die Jause zu einem Highlight des Tages, wer mag auch in Gesellschaft anderer Gäste. Wer den Tag lieber individuell beenden möchte, kann dies bei einem selbst gemixten Henri-Cocktail an der hoteleigenen Bar tun - ein perfekter Abschluss für einen ereignisreichen Tag.

Mittendrin gut angebunden

Das neue Henri Country House befindet sich zentral an der Uferpromenade der Kitzbüheler Ache, wenige Schritte vom Bahnhof und nur 10 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Umweltbewusste Gäste können daher problemlos mit der Bahn anreisen. Sie erreichen schnell und unkompliziert alle naheliegenden Skigebiete, Wanderdestinationen und Freizeiteinrichtungen.

Kitzbühel ist eine Ganzjahresdestination - neben Skisport im Winter ist von April bis Oktober Wandern, Biken, Golfen, Schwimmen im Schwarzsee und vieles mehr möglich. In der kalten Jahreszeit hat Kitzbühel Wintersportlern aller Sparten viel zu bieten: 58 Liftanlagen und 233 Abfahrtskilometer - darunter die berühmte Hahnenkamm-Abfahrt Streif - versprechen Anfängern und Profis grenzenloses Skivergnügen.

Dazu kommen gut gepflegte Loipen, Winterwanderwege und Rodelstrecken. Nach dem Workout lockt die Alpenstadt mit urigen Berghütten, erstklassigen Restaurants, Shopping und Kultur. Feierlustige Urlaubsgäste genießen in dem mondänen Skiort stilvolles Après Ski und ein prickelndes Nachtleben.

Susanne Grill, Hotelmanagerin des Henri Kitzbühel

Die Leitung des jüngsten Henri Hotels in Kitzbühel übernimmt Susanne Grill. Die gebürtige Niederbayerin verbringt seit vielen Jahren ihre Wochenenden und Urlaube in Kitzbühel und ist in der Alpenstadt bestens vernetzt.

Nach ihrem Tourismusmanagement-Studium an der Hochschule Deggendorf und Salzburg arbeitete sie in unterschiedlichen Positionen in namhaften Häusern wie The Ritz Carlton Vienna, die Hilton Hotels Wien, The Ritz Carlton Wolfsburg und zuletzt bei der Cocoon Group in München als Projekt- und Trainingsmanagerin. Sie ist sicher, die Marke Henri erfolgreich in Kitzbühel etablieren zu können.

----------------------------------

Meldung vom 20.12.22

Henri Country House - neues Hotelkonzept in Kitzbühel

Für das Ende 2021 erworbene Kitzbüheler Hotel 'Klausner' hat JP Hospitality den idealen Betreiber gefunden. Eine Tochtergesellschaft der DSR Hotel Holding hat das traditionelle Haus gepachtet und wird es voraussichtlich ab Dezember 2023 als 'Henri Country House' führen

Das Kitzbüheler Traditionshaus, gelegen an der Uferpromenade der Kitzbüheler Arche, unweit des Zentrums des weltbekannten Wintersportorts und nur einen kurzen Spaziergang von der berühmten Hahnenkamm-Abfahrt entfernt, wird das zweite „Henri Country House“ der renommierten DSR Hotelholding-Gruppe aus Hamburg. Das Hotel wird in den kommenden Monaten von JP Hospitality im Einvernehmen mit dem erfahrenen Betreiber der Marke „Henri Country House“ renoviert.

Vorbehaltlich der Baugenehmigung wird das Haus mit derzeit 77 Zimmern und 25 Tiefgaragenplätzen auf 85 Zimmer erweitert und soll in Zukunft über eine Henri Lounge mit großzügigem Frühstücksbereich, einen externen Restaurantbereich und einen modernen „Gym“ verfügen. Der bereits bestehende, großzügige Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum wird erneuert und um einen Indoor-Pool erweitert. Im Zuge der Renovierungsmaßnahmen wird ein wesentlicher Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit (ESG) gesetzt und ein einsprechender Stufenplan zur Umsetzung vereinbart.

„Mit dem Hotel in Zentrumsnähe von Kitzbühel haben wir ein Haus an einem hervorragenden Standort erworben. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der DSR Hotel Holding einen renommierten und bonitätsstarken Betreiber gewinnen konnten. Gemeinsam werden wir ein stylisches, zeitgemäßes Hotelkonzept im Mid-Upscale Segement mit attraktiven Zimmerpreisen entwickeln. Als einen wesentlichen Vorteil sehen die Betreiber die unmittelbare Nähe des Hotels zum Bahnhof. Die Gäste können umweltbewusst auch ohne Auto anreisen.

Vom Bahnhof erreichen sie mit Lokalbahn oder Bus schnell und unkompliziert alle naheliegenden Schigebiete, Wanderdestinationen oder Leisure-Einrichtungen“, so der CEO von JP Hospitality, Lukas Euler-Rolle. Er weist auch auf das Konzept der Nachhaltigkeit hin, das bei jeder Akquisition berücksichtigt wird. Gebhard Schachermayer (CAM), JP Hospitality ergänzt: „Wir wollen wegen des Klimawandels in dem zunehmend an Bedeutung gewinnenden Alpenraum, außergewöhnliche Hotelprojekte erwerben und realisieren. Zeitgemäße Konzepte, wie die von „Henri Country House“ sollen diese ehemaligen Leitbetriebe wieder zu angesagten Hotel-Destinationen machen“.

„Kitzbühel ist ein idealer Ort für den Ganzjahres-Tourismus. Mit unserem bereits bestehenden A-ROSA Resort in Kitzbühel schaffen wir nun mit einem weiteren Henri Country House die idealen Synergien für unsere Gäste und bekennen uns zu dem Standort Kitzbühel“, sagt Karl J. Pojer, CEO Touristik der DSR Hotel Holding GmbH. Henri-Geschäftsführer Eckart Buss freut sich über die zügige Expansion der Marke Henri Country House, denn nach Seefeld in Tirol wird innerhalb eines Jahres nun das zweite Hotel der Ferienmarke Henri an den Markt gehen: „Wir sind davon überzeugt, dass das Konzept „Wie bei Freunden zuhause“ gerade in einem so beliebten Ort wie Kitzbühel hervorragend funktionieren wird.“

Auch Co-Investor Erik Chaimow von der Atara Holding GmbH freut sich, dass die DSR-Familie in Österreich ein weiteres Spitzenhotel realisiert: „Die Zusammenarbeit unseres Teams mit jenem von JP Hospitality garantiert ein großartiges Projekt in der wunderbaren Region Kitzbühel, das den Gästen Vergnügen pur bescheren wird“.

Der Investorenclub

Der JP Hospitality Investors Club ist eine eigentümergesteuerte Investorengruppe mit Sitz in Wien rund um die beiden Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der JP-Immobiliengruppe, Dr. Daniel Jelitzka und Reza Akhavan. Lukas Euler-Rolle (CEO) und Gebhard Schachermayer (CAM) verantworten als Managing Partner gemeinsam den Geschäftsbereich JP Hospitality. 

JP Hospitality Investor Club hat in den letzten 12 Monaten neben dem Hotel Klausner in Kitzbühel vier weitere Hotels an internationalen Standorten in Top-Lagen erworben: Hotel Milano im Nobelskiort Madonna di Campiglio, Beach Front Hotel Tres Playas in Colònia de Sant Jordi auf Mallorca, Aparthotel Casa Minelli in der Europäischen Stadt des Jahres „Trieste“ und das Hotel Rotterdam in Rotterdam. 

JP Hospitality realisiert herausragende Hotelimmobilien in den besten Leisure- und City Destinationen Europas. Dabei wird größter Wert auf die Schaffung ökonomisch und ökologisch nachhaltiger Projekte mit großem Entwicklungspotential und attraktiver Rendite gelegt. Derzeit besitzt die JP-Immobiliengruppe 16 Hotels, davon acht in der Entwicklungsphase und acht bereits in Betrieb befindliche mit 4.255 Betten in europäischen Städten und Freizeitdestinationen.

Tipp von Hotelier.de:

Links

Andere Presseberichte