Schani Hotels Nachrichten
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Schani Hotels Nachrichten

27.02.2025 | Schani Hotels

Smarte Boutique Hotels in modernem Design für ursprüngliche Wiener Gemütlichkeit!

Schani Hotels Logo
Schani Hotels Logo
Seven Botanicals Bar & Kitchen Gäste / Bildquelle: Schani Hotels Gregor Hofbauer
Seven Botanicals Bar & Kitchen Gäste / Bildquelle: Schani Hotels Gregor Hofbauer

Von Wien inspiriert, für die Zukunft gemacht – 10 Jahre Hotel Schani Wien

Vor zehn Jahren begann am Wiener Hauptbahnhof eine wahre Erfolgsgeschichte: Mit der Eröffnung des Hotel Schani Wien wurde nicht nur ein neues Hotelkonzept geboren, sondern auch ein Meilenstein für smarte, urbane Hotellerie gesetzt. Heute, eine Dekade später, ist aus einem innovativen Hotel eine wachsende Hotelgruppe geworden, die mittlerweile vier Standorte in unserer Hauptstadt umfasst – der fünfte, das Hotel Schani Naschmarkt, ist bereits in Planung.

Die herzliche Atmosphäre, der starke Innovationsgeist, der klare Fokus auf Design und Nachhaltigkeit sowie die tiefe Verbundenheit zu Wien prägen bis heute das unverwechselbare Flair der Schani Hotels. Und wie es der Zufall will, feiert auch ein weiterer großer Schani und Namensgeber des Familienunternehmens, Walzerkönig Johann „Schani“ Strauß, heuer ein rundes Jubiläum: Er wäre dieses Jahr 200 Jahre alt geworden.

„Als wir das Hotel Schani Wien eröffneten, wollten wir ein Haus schaffen, das neue Maßstäbe setzt und gleichzeitig den einzigartigen Wiener Charme bewahrt: Familiär, nachhaltig und innovativ“, so Schani Hotels-CEO Benedikt Komarek. Sein Bruder und Schani Hotels-Co-Founder Alexander ergänzt: „Die letzten zehn Jahre haben gezeigt, dass unsere Vision aufgegangen ist. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen ein Zuhause in Wien zu bieten und dabei kontinuierlich neue Ideen zu verwirklichen.“

Seit der Eröffnung des Hotel Schani Wien am Hauptbahnhof im Jahr 2015 hat sich die Marke Schani Hotels stetig weiterentwickelt. Bereits 2018 kam mit dem Hotel Schani Salon ein zweites Haus hinzu, das mit seinen 24 Zimmern einen stilvollen Rückzugsort mitten auf der Mariahilfer Straße bietet.

2023 wurde das traditionsreiche Haus der Familie Komarek am Wilhelminenberg modernisiert und als Bio-Hotel Schani Wienblick neu eröffnet. Ein Jahr später folgte mit dem Hotel Schani UNO City das bislang größte Haus mit 202 Zimmern und dem mittlerweile sehr gefragten hauseigenen Restaurant „Seven Botanicals Bar & Kitchen“.

Ein Standort mit Weitblick

Die Wahl des Hauptbahnhofs als Standort für das erste Hotel war eine bewusste Entscheidung – und eine goldrichtige dazu. In den letzten zehn Jahren hat sich das Sonnwendviertel zu einem pulsierenden Stadtteil entwickelt, in dem sich kreative Unternehmen, individuelle Geschäfte und spannende gastronomische Konzepte angesiedelt haben.

Auch das Hotel selbst profitiert von der Aufbruchsstimmung im Viertel und hat durch die wachsende Zahl an Anrainern, die es regelmäßig besuchen, eine treue Community gewonnen. Die enge Verbindung zur Stadt Wien zeigt sich in vielen Facetten der Schani Hotels. Wien zählt zu den lebenswertesten Städten der Welt, und genau dieses besondere Lebensgefühl soll in allen Hotels spürbar sein. 

Selbst in der Namensgebung steckt eine bewusste Liebeserklärung an die Stadt und ihre Kultur: Schani ist ein typisch wienerischer Begriff, der ursprünglich liebevoll für Kellner verwendet wurde. Der darin enthaltene Charakter von Gastfreundschaft und Wiener Charme prägt die Atmosphäre der Hotels genauso, wie die Liebe zum Detail, mit der jedes Haus individuell gestaltet wurde.

Innovation trifft Wiener Lebensgefühl

Neben dem unverwechselbaren Wiener Flair stehen die Schani Hotels auch für zukunftsweisende Innovationen und starke, langfristige Partnerschaften. Schon bei der Konzeption des ersten Hauses der Schani Hotels war das renommierte Architekturbüro Archisphere und die Hotelconsultingfirma PKF hospitality group mit an Bord. Auch von besonderer Wichtigkeit war hier die Teilnahme bei der „FutureHotel“- Forschungsreihe des Fraunhofer Instituts, um technologische Neuerungen in die Hotellerie zu integrieren. Das Ergebnis sind durchdachte Features wie der Online-Check-in oder smarte Zimmersteuerungen, die nicht nur Komfort bieten, sondern auch den Energieverbrauch optimieren. Denn technologische Innovation und Nachhaltigkeit gehen in den Schani Hotels Hand in Hand.

Von Anfang an spielt der bewusste Umgang mit Ressourcen und den Einsatz von regionalen und fairen Produkten eine zentrale Rolle. Die Zimmer sind mit Bettwäsche und Handtüchern aus FAIRTRADE-zertifizierter Bio-Baumwolle sowie nachfüllbarer Hotelkosmetika ausgestattet, am Frühstücksbuffet setzt man auf hochwertige Bio-Produkte.

Das Hotel Schani Wien ist außerdem EU GreenBuilding zertifiziert und wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Letzteres tragen auch das Hotel Schani Salon und das Bio-Hotel Schani Wienblick. Das HotelSchani UNO City ist aktuell in der Zertifizierungsphase. In allen Schani Hotels wird Nachhaltigkeit nicht nur großgeschrieben, sondern aktiv gelebt.

Doch die Erfolgsgeschichte der Schani Hotels wäre ohne das leidenschaftliche Team nicht möglich. Markus Marth, Geschäftsführer der Schani Hotels: „Die Mitarbeiter sind das Herzstück der Hotels und tragen maßgeblich zur einzigartigen Atmosphäre bei. Die familiäre Unternehmenskultur basiert auf Vertrauen, Offenheit und einem wertschätzenden Miteinander. Die Freude an der Arbeit ist spürbar – sowohl für Gäste als auch für das Team selbst."

„Unser Ziel ist es, dass sich Gäste bei uns nicht nur wohlfühlen, sondern eine besondere Energie spüren. Viele berichten uns, dass unsere Hotels eine Seele haben – eine Atmosphäre, die sich durch alle unsere Häuser zieht. Genau dieses Gefühl möchten wir weitergeben“, so Anita Komarek, Head of Brand & PR der Schani Hotels. Zum zehnjährigen Jubiläum plant das Hotel ein besonderes Wochenende mit diversen feierlichen Höhepunkten Ende April. Neben einer großen Jubiläumsveranstaltung wird es natürlich auch exklusive Angebote für Gäste geben.

Wien bleibt das Herz der Schani-Familie

Wien ist Heimat, Inspiration und Leidenschaft der Familie Komarek. Ihre Vision war es von Anfang an, ein modernes, herzliches, smartes und nachhaltiges Hotelerlebnis zu schaffen. Heute – zehn Jahre später – ist klar: Das Experiment ist geglückt. Die Reise geht weiter. Und das Beste? Es bleibt immer ein bisschen Schani-Feeling dabei!

----------------------------------

Frühere Schani Hotels News

----------------------------------

Meldung vom 25.10.24

Neuer Gastro-Hotspot in Wien: „Seven Botanicals Bar & Kitchen" im Hotel Schani UNO City!

Innovativ, stylisch, viel Herz für ihre Gäste und eine große Portion Mut, neue Wege zu beschreiten! Dafür stehen die Schani Hotels. Mittlerweile sind es insgesamt vier Standorte in Wien und die Experimentier- und Expansionsfreude der Eigentümer-Brüder Alexander und Benedikt Komarek ist ungebrochen.

So darf sich das im März eröffnete Hotel Schani UNO City auf einen spannenden Herbst freuen: Zum einen etabliert sich das hauseigene Restaurant „Seven Botanicals Bar & Kitchen" als wahrer Hotspot in Wien – auch für Nicht-Hotelgäste! Zum anderen scharrt eine neue Event-Serie in den Startlöchern: Mit dem „Spy Brunch" lädt das „Seven Botanicals Bar & Kitchen“ ab November zum Brunchen und Spionieren ein. Und für Silvester hat man sich auch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das „Spy & Sparkles“ New Year’s Eve Dinner.

Die Schani Hotels sind alles andere als gewöhnliche Hotels und haben mit ihrem neuesten Geniestreich, dem Hotel Schani UNO City schon jetzt neue Maßstäbe in der Wiener Hotel- und Gastroszene gesetzt. Nur wenige Schritte vom Vienna International Centre entfernt, erwartet die Gäste dort nicht nur ein unverwechselbares Hotelerlebnis, das Innovation und Nachhaltigkeit vereint, sondern mit dem „Seven Botanicals Bar & Kitchen" auch ein einzigartiges und frisches kulinarisches Konzept, das seine Gäste mehr als begeistert.

„Wir haben ein modernes Food-Konzept entwickelt, bei dem wir uns von unseren geschätzten Nachbarn im Vienna International Centre inspirieren haben lassen: Streetfood neu interpretiert und als Schani-Soulfood wiedergeboren. So holen wir die große weite Welt hier her, nach Wien“, so Alexander Lang, General Manager im Hotel Schani UNO City.

Serviert wird das Beste aus allen Welten: von österreichischen Klassikern wie Omas Kalbsbutterschnitzel oder karamellisiertem Kaiserschmarrn bis zu Beef Tatar, Fish ‘n’ Chips und Reuben Sandwich im Brooklyn Style, Asian Pork Ribs oder Schani Tacos. Besondes beliebt sind die Pinsas.

Die werden rund um die Uhr ofenfrisch kredenzt und punkten vor allem mit innovativen Toppings wie etwa die „Bologna Amore“-Pinsa, mit gelber Tomatensauce, Fior di Latte, italienischer Bologna Mortadella, Pistazien-Pesto und Parmesan. Oder die innovative „I am from Austria“-Pinsa, die mit roter Tomatensauce, Fior di Latte, Beinschinken, eingelegten Gurken und steirischem Kren belegt ist. Klar ist, auf der Speisekarte des „Seven Botanicals Bar & Kitchen“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.

„Spy Brunch" – das kulinarische Abenteuer

Ab November 2024 wird das Hotel Schani UNO City zur Bühne für ein einzigartiges Erlebnis: den „Spy Brunch“. In fesselnder Spionage-Atmosphäre werden kulinarische Highlights vom reichhaltigen Buffet und den Live Cooking Stations serviert. Als Special Guest wird Mister Bond alias Bond-Double Max Fraisl erwartet, der die Gäste auf eine streng geheime Mission mitnimmt. Den perfekten Soundtrack für den spannungsgeladenen Nachmittag liefern musikalische Live-Performances.

Und auch für den Jahreswechsel hat sich das Hotel Schani UNO City etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Silvester, wie Wien es noch nie erlebt hat! Es wird funkelnd, aufregend und geheimnisvoll: Im Rahmen des „Spy & Sparkles“ New Year’s Eve Dinner werden 3-Gänge-Menüs, stimmungsvolle Live-Musik und die eine oder andere Überraschung geboten. Eines darf man aber schon jetzt verraten: ein gewisser britischer Geheimagent hat sein Kommen bereits zugesagt.

Die Schani Hotels sind nicht nur bemüht neue Event-Formate zu etablieren und kulinarisch den aktuellen Trends zu folgen, sie entwickeln auch ihre Designsprache kontinuierlich weiter. „Eine Besonderheit der Wiener Schani Hotels ist ihre Individualität: Jedes Haus erzählt, von der Lage und der Gegebenheiten der Umgebung inspiriert, seine eigene Geschichte“, erklärt Benedikt Komarek, einer der beiden Eigentümer-Brüder.

Deshalb dreht sich im neuen Hotel Schani UNO City alles um das Thema Spionage. Geheimdienstliche Tätigkeiten sind in Österreich nämlich nur verboten, wenn sie sich gegen das eigene Land richten. Deshalb gilt Wien als Hochburg der heimlichen Informationsbeschaffung. Also wird mit dem typischen Wiener Schmäh der thematische Fokus humorvoll aufgegriffen.

So hängen über dem Frühstücksbuffet beispielsweise als Lampen umfunktionierte Überwachungskameras, die Wände in den öffentlichen Toilettenräumen sind mit Ausweisen von bekannten Geheimagenten bedruckt, und im Treppenhaus weisen comicartig gestaltete Spione den Weg.

Neuer Standort bereits in Planung

Das nächste Hotel ist bereits in der Pipeline und wird in der Nähe des Wiener Naschmarkts gebaut. Der ausgeprägte Innovationsgeist ist auch hier richtungsweisend. „Geplant ist, alle zwei Jahre ein neues Haus zu eröffnen und damit nachhaltiges Wachstum zu fördern", so Benedikt Komarek. Das neue Hotelprojekt mit 85 Zimmern wird ganz im Schani-Stil ein auf die Lage abgestimmtes Thema tragen.

----------------------------------

Meldung vom 4.4.24 

Eine Wiener Erfolgsgeschichte: Schani Hotels! Wo Innovation auf Nachhaltigkeit trifft.

Die familiengeführte Wiener Hotel-Gruppe Schani Hotels setzt mit inspirierenden Konzepten, nachhaltigen Innovationen und markanten Designs kontinuierlich neue Maßstäbe in Wien. Nun wird der erfolgreiche Expansions-Kurs fortgeführt.

Mit Ende März hat der vierte Standort, das Hotel Schani UNO City - direkt an der Alten Donau gelegen - seine Soft-Opening-Phase begonnen. Auf was sich die Gäste besonders freuen dürfen, welche kulinarischen Überraschungen geboten werden und warum auch die Wiener unbedingt einmal im Hotel Schani UNO City vorbeischauen sollten, lesen Sie hier.

Ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Schani Hotels hat begonnen! Inmitten der malerischen Kulisse der Alten Donau und in unmittelbarer Nähe zum Vienna International Center hat Ende März der vierte Standort der Wiener Hotel-Gruppe eröffnet. Das Hotel Schani UNO City, das vom renommierten Hotelarchitekten Gabriel Kacerovsky vom Architekturbüro Archisphere designt wurde, bietet 202 Zimmer und fünf unterschiedliche Zimmerkategorien.

Neben großzügigen Seminarbereichen stehen auch komfortable Familienzimmer bereit, um einen unbeschwerten Urlaub mit den Kleinsten zu ermöglichen. Ein weiteres Highlight des Hotel Schani UNO City: Die Seven Botanicals Bar & Kitchen. Namensgebend war der hauseigene Gin – der Seven Botanicals Gin, den es in allen Schani Hotels zu kaufen gibt.

Zusätzlich zu einer Reihe an unverwechselbaren Signature Drinks, wird selbstverständlich auch der Seven Botanicals Gin an der Bar des Hotels ausgeschenkt. Im Restaurant steht den Gästen eine vielfältige Auswahl an internationalem Streetfood zur Verfügung, bei der für jeden Geschmack, ob Groß oder Klein, etwas dabei ist.

Damit aber nicht genug: Der stilvolle Gastgarten des Hotels lädt außerdem zum Entspannen und Verweilen ein. Auch für Frühstücksliebhaber ist mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet aus regionalen Spezialitäten und Produkten in Bio-Qualität der richtige Start in den Tag garantiert– und das Beste daran: auch Besucher, die nicht im Hotel übernachten, sind herzlich willkommen für ein ausgiebiges Frühstück vorbeizukommen.

„Unsere Seven Botanicals Bar & Kitchen steht für ein innovatives Konzept, das in Anlehnung an das benachbarte Vienna International Center die besten Streetfood-Küchen der Welt vereint – von Fish and Chips über den New Yorker Hotdog bis hin zum Kaiserschmarrn. Abends darf es auch mal ein bisschen lauter werden, wenn die coolsten Barkeeper der Stadt kreative Drinks mixen. Ganz wichtig: Unsere Türen stehen jedem offen, auch externen Gästen! Jeder aus Wien und Umgebung ist bei uns herzlich willkommen.“, Alexander Lang, General Manager Hotel Schani UNO City.

Smart und intelligent

Neben elegantem Design wird auch Nachhaltigkeit im neuen Hotel Schani UNO City großgeschrieben. Mit den Partnern Gira, Häfele und LIKE MAGIC haben die Schani Hotels in ihrem neuen Gebäude eine ganzheitliche Gebäudeautomation implementiert, die nahtlos in das Property Management System integriert ist. So ist erstmals das gesamte Hotel intelligent, smart und benutzerfreundlich strukturiert. Durch die ganzheitliche Gebäudeautomation wurde ein Weg gefunden, die nachhaltigen Maßnahmen messbar zu machen und das CO₂-Einsparungspotenzial voll auszuschöpfen.

Jedes Zimmer ist außerdem mit Infrarot-Präsenzmeldern ausgestattet, die beim Verlassen des Zimmers sämtliche stromverbrauchenden Prozesse auf ein Minimum reduzieren und beim Betreten des Raumes wieder aktivieren. „Es freut mich sehr, mit den Unternehmerfamilien Chini und Schwandl tolle Partner gefunden zu haben, die uns mit viel Tatkraft dabei unterstützt haben, unser neuestes und größtes Haus in dieser aufstrebenden Gegend zu eröffnen. Die Lage direkt an der Donau und gleich beim Vienna International Center ist einfach unvergleichlich.

Besonders stolz sind wir aber auf die ganzheitliche Gebäudeautomation und die individuelle Guest Journey, die wir unseren Gästen im neuen Haus bieten können. Damit bestreiten wir ganz neue Wege in der Hotellerie.“, so Benedikt Komarek, CEO und Co-Founder der Schani Hotels über den neusten Zuwachs.

Hotel der Zukunft

Schani Hotels ist die erste Hotel-Gruppe, die in enger Zusammenarbeit mit der FutureHotel-Forschungsreihe des deutschen Fraunhofer IAO unter der Leitung von Prof. Vanessa Borkmann entwickelt und realisiert wurde. Basierend auf den Ergebnissen der FutureHotel-Gästebefragung und dem Know-how der PKF hospitality unter der Leitung von Michael Widmann hat die Wiener Hoteliersfamilie eine Reihe von Häusern konzipiert, die geprägt sind von den Wünschen der Reisenden.

In den vier Standorten - Hotel Schani Wien, Hotel Schani Salon, Bio-Hotel Schani Wienblick und im neuen Hotel Schani UNO City - lässt sich von optimierten Buchungsprozessen bis hin zu mobilem Check-in und Check-out sowie einem digitalen Zimmerschlüssel auf dem Handy alles für einen entspannten Urlaub finden.

Links

Andere Presseberichte