Dormero wurde 2013 gegründet und betreibt viele Hotels in verschiedenen Ländern. Lesen Sie hier die Nachrichten der Hotelkette mit Hauptsitz in Berlin...
Dormero kommt nach Aalen - Traditionshaus Goldhahn erweitert Portfolio
Mit Hotel Nummer 53, weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Bio Boutiquehotel Goldhahn in der Stuttgarter Str. 45-47, wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.
Aalen stand schon lange auf der Agenda
Nach dem Hotel Scholl in Schwäbisch Hall baut die Gruppe ihre Präsenz in der Region weiter aus. „Aalen war schon lange als Wunschstandort auf unserer Agenda. Wir wollen im Osten von Baden-Württemberg wachsen und werden uns auf weitere Akquisitionen in der Region fokussieren“, so CEO Manuela Halm.
Dahlheim investiert weiter in Expansion
Ben Dahlheim, welcher erneut als Käufer der Immobilie fungierte, ergänzt: „Mit Dormero wollen wir bald die 60 Standorte knacken. Mit dem Goldhahn ist es uns gelungen, eines der besten und schönsten Hotels der Region in den Bestand aufzunehmen. Aalen hat einfach Wumms und unglaubliche Strahlkraft, da mussten wir einfach zugreifen.“
----------------------------------
Frühere Dormero News:
- Anker in Wilhelmshaven gesetzt
- Übernahme in Schwäbisch Hall
- Dormero Jubiläumshotel an der Pegnitz
- Nummer 49 an der Weser
- Übernahme des Green Business Hotel Graz
- Dormero bald in Thüringen
- Dormero mit neuem Hotel in Weingarten
- Aus DIWOTEL wird Dormero Rüsselsheim
- Dormero kommt nach Wuppertal
----------------------------------
Dormero ankert an der Nordsee
Zum 1. April wird die aus Berlin stammende Hotelgruppe das 88 Zimmer Hotel „Wilhelms Haven“ in der Rheinstraße 128, übernehmen. Das in den vergangenen Jahren für mehrere Millionen € kernsanierte Objekt, wird das 52. Hotel der Gruppe, das 7. in Niedersachsen und das erste direkt an der Nordsee.
Dahlheim erneut im Ring – Geschäftsführung schwärmt
Investor und Käufer der Immobilie ist erneut Investor Ben Dahlheim, welcher zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Gruppe ist. Manuela Halm, CEO, freut sich über das neue Objekt an der Nordsee: „Wilhelmshaven ist ein gefragter Spot der deutschen Energiewende – dazu noch der boomende Tourismus, sowie die Schifffahrt machen diesen Standort interessant“.
Auch CCO Michael-Hartmut Berger hebt die Wichtigkeit der Stadt mit einem alten Sprichwort hervor: „Wenn der Wind der Veränderung weht, suchen manche im Hafen Schutz, während andere die Segel setzen!“
----------------------------------
Schwäbisch Hall ergänzt das Portfolio
Zum 1. Juli 2025 wird Dormero das 42 Zimmer Traditionshotel „Scholl“ in Schwäbisch Hall übernehmen. Das seit 1878 von der Familie Scholl geführte Hotel ist an den Investor Ben Dahlheim verkauft worden, welcher dieses im gleichen Zuge an die Berliner Gruppe weiter verpachtet hat.
Geschichte trifft Zukunft
Für Dormero ist es das siebte Hotel in Baden-Württemberg und zugleich das 51. weltweit. „Mit Schwäbisch Hall erschließen wir einen starken Wirtschaftsstandort; dass es dazu noch in so einem Geschichte behafteten Hotel passiert ist ein friedvolles Kunstwerk“, so CCO Michael-Hartmut Berger.
CEO Manuela Halm richtet den Blick dagegen bereits nach vorne: „Es freut mich, dass wir mit dem 51. Standort das Ziel des Aufsichtsrates um einen Standort dieses Jahr übertroffen haben. Doch auch für das Jahr 2025 haben wir bereits einige Objekte in der Pipeline.“
Manuela Halm folgt auf Reiner Bauch
Halm wird ab sofort auch wieder die Nachfolgerin von Ihrem Nachfolger. Nach nur zwei Monaten ist der Vertrag von Reiner Bauch im gegenseitigen Einverständnis bereits im Oktober wieder aufgelöst worden. Alle operativen Bereiche sind in diesem Zuge erneut an die Geschäftsführerin Halm gefallen. Ob ein neuer externer COO, jemand internes oder gar niemand mehr kommen soll, lässt das Unternehmen offen.
----------------------------------
Dormero Jubiläumshotel an der Pegnitz
Die Berliner Hotelkette hat mit der TETRIS Grundbesitz AG ein 83-Zimmer-Hotel in der Großweidenmühlenstrasse 36 an den Toren zur historischen Nürnberger Altstadt unterschrieben. Das aktuell leer stehende Bürogebäude soll bis Anfang 2027 umgebaut sein und sodann das modernste und nachhaltigste Hotel in der Region darstellen.
Der Kreis schließt sich
Die Dormero Gruppe wollte seit Jahren ein Hotel in der Frankenmetropole. „Wir waren oft nah dran, sei es am Hauptbahnhof oder an der Messe. Aber wir wollten etwas Besonderes, nicht einen Standardstandort, für welchen einige ortsfremde Manager anderer Ketten zu hohe Mieten geboten haben“, so CEO Manuela Halm.
Jetzt hat sich eine Tür durch die TETRIS Grundbesitz AG geöffnet, welche bereits Vermieter einiger Dormero Hotels ist und im Besitz der Familie Wöhrl steht. „Dadurch hatten wir sofort einen Match“, so Halm weiter, „jeder wusste, was der andere wollte und wir kamen zusammen.“
Satte 12 Millionen € Investitionsvolumen
„Das Hotel soll das Flagship der Dormero Gruppe werden. 5-Sterne-Qualität zum Preis von 3 Sternen. Wir werden als Vermieter mit einem Bauvolumen von 12 Millionen € unseren Beitrag dazu leisten und nicht nur Dormero, sondern alle Nürnberger stolz machen“, so der Mitgesellschafter der TETRIS Grundbesitz AG Hans Rudolf Wöhrl. Michael-Hartmut Berger CCO ergänzt: „Mit Roth, Reichenschwand und Hersbruck haben wir bereits erfolgreiche Weichen im Nürnberger Umland gelegt, nun kommt der große Wurf zurück in die Heimat unseres Gründers und Eigentümers“.
----------------------------------
Dormero entert Bremen - 49. Hotel der Gruppe
Das 49. Hotel der Gruppe kommt an die Weser. Zum 1.Juli 2025 übernimmt die Gruppe das erst kürzlich eröffnete „Elens Hotel“ im Breitenweg 1 direkt am Bremer Hauptbahnhof. Das aktuell 59 Zimmer umfassende Hotel wird dann im laufenden Betrieb auf 107 Zimmer erweitert. Das Hotel zeichnet sich durch einen modernen Stil mit hohem Schlafkomfort direkt im Zentrum der Hansestadt aus.
12. Bundesland auf der Landkarte
Mit dem Standort in Bremen weitet die Gruppe ihre Präsenz in Deutschland weiter auf die Fläche aus. Die Hansestadt ist das 12. Bundesland, in welchem es nun mindestens ein Hotel der Marke gibt. „Mit Bremen schließen wir ein Vakuum im hohen Norden, welches uns noch gefehlt hat“ so CCO Michael-Hartmut Berger.
„Die Expansion ist damit aber im Jahr 2024 noch nicht abgeschlossen“, so Manuela Halm CEO weiter „Wir sind bei weiteren Objekten in den letzten Zügen, Ziel war und ist es, die 50 Hotels im Jahr 2024 zu knacken, wenn nicht sogar zu übertreffen.“
----------------------------------
Dormero übernimmt Green Business Hotel Graz - Erweiterung des Portfolios in Österreich
Zum 1. November übernimmt die Dormero Gruppe das 52 Zimmer umfassende Green Business Hotel in Raaba bei Graz. Es ist somit neben dem HoHo in Wien, das zweite Objekt der Gruppe in Österreich und erneut für ökologische Nachhaltigkeit bekannt. Es wird fortan als Dormero SeHo Graz firmiert.
Investorengruppe verkauft an Dahlheim
Das Hotel, welches bis dato von einer Investorengruppe betrieben worden ist, ist durch eine Transaktion an die Dahlheim Gruppe verkauft worden. Jener hat in diesem Zuge erneut das Objekt an Dormero langfristig verpachtet. „Die gemeinsame Expansion mit Dormero und das auch noch in der Heimat meiner Mutter ist der logische nächste Schritt“, so Dahlheim, welcher gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender der Dormero Gruppe ist. Weitere Standorte in Österreich seien explizit nicht ausgeschlossen.
Geschäftsführung hebt Vorteile des 48. Standortes hervor
„Wir freuen uns auf den zweiten Standort in Österreich. Das Green Business Hotel mit naturbelassenem See, welches erst 2022 fertiggestellt worden ist, ist eine Perle in Graz und die Region hinaus. Es gibt kein vergleichbares Hotel für Tagungen und Events in der Region“, so CCO Michael-Hartmut Berger und CEO Manuela Halm ergänzt: „Die Lage ist unschlagbar. In der Nähe vom Stadion, vom Flughafen, der Autobahn und der Innenstadt und das im Grünen, wo gibt es heute noch so etwas?“
----------------------------------
Dormero kommt nach Thüringen
Die Dormero Gruppe wird zum Jahreswechsel das Soibelmanns Hotel in der Ernst-Busse-Straße 4 in Weimar übernehmen. Das Hotel mit seinen 90 Zimmern wird dann für 6 Monate geschlossen und komplett kernsaniert. Eigentümer und Investor ist erneut die Dahlheim Gruppe.
Erstes Hotel in Thüringen - weitere Objekte geplant
Das Hotel in Weimar wird das erste Dormero in Thüringen und das insgesamt 47. der Kette sein. „Weimar ist nicht nur geschichtlich und touristisch ein boomender Standort. Auch die Lage und die hervorragende Infrastruktur im Herzen von Deutschland waren ausschlaggebend für diese Stadt“, so Vorstand Michael–Hartmut Berger.
Dr. Ben Dahlheim, welcher auch gleichzeitige Aufsichtsratsvorsitzender der Dormero Gruppe ist, ergänzt: „Es freut mich, dass wir am Standort Weimar die gemeinsame Expansion weiter voranbringen können“ und CEO Manuela Halm ergänzt, „Das Ziel wird bis Ende des Jahres die Realisierung von weiteren drei Destinationen im In- und Ausland sein, sodass das Portfolio die 50er Marke erreichen wird“.
----------------------------------
Dormero eröffnet Hotel in Weingarten
Die Stadt Weingarten verpachtet das bisherige Best Western Hotel in der Abt-Hyller-Straße an die Dormero-Gruppe. Das Haus soll im Herbst 2024 im laufenden Betrieb saniert und ab Januar 2025 unter neuer Flagge eröffnet werden
Der Gemeinderat der Stadt Weingarten hat der Dormero-Hotelgruppe den Zuschlag für das jetzige Best Western Parkhotel erteilt. Das Hotel verfügt über 72 Gästezimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum städtischen Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben. Der Pachtvertrag beginnt am 1. Januar 2025 und hat eine Laufzeit von 20 Jahren.
Am 6. Mai 2024 haben Weingartens Oberbürgermeister Clemens Moll und Dormero-Vorstand Michael Hartmut Berger den Vertrag unterschrieben. Das Hotel soll ab Herbst 2024 im laufenden Betrieb kernsaniert und dann unter Dormero-Flagge neu eröffnet werden. Es wird das 46. Hotel der 2013 gegründeten, in Berlin ansässigen Gruppe sein und das sechste in Baden-Württemberg.
Persönliche Beziehungen zu Weingarten
Für den aus der Region stammenden Dormero Vorstand Michael Berger war es eine Herzensangelegenheit, sich um diesen Standort zu bewerben. „Es ist schön, dass sich der Kreis schließt und ich mit Dormero ein Hotel in meiner Heimat eröffnen werde. Hier bin ich groß geworden, hier komme ich her, einfach herrlich“, so Berger. Dormero-Geschäftsführerin Manuela Halm ergänzt: „Es war von Beginn an eine hervorragende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Stadt Weingarten. Wir denken, dass wir hier ein erstklassiges Hotel für die Region schaffen werden.“
Stadt freut sich auf Zusammenarbeit
Auch Weingartens Oberbürgermeister Clemens Moll spricht von einem Glücksgriff: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dormero einen starken Partner gewinnen konnten. Durch die umfangreiche Sanierung wird das Hotel noch attraktiver für Gäste aus nah und fern. Mit jeder Übernachtung kommt Kaufkraft in unsere schöne Stadt, die den Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken wird.“
Florian Keller, Stadtkämmerer und Betriebsleiter des Eigenbetriebes Kultur- und Kongresszentrum, fügt hinzu: „Dormero war seit dem ersten Tag stark interessiert an unserem Haus. Das moderne und gastfreundliche Konzept hat uns überzeugt. Der heutige Tag ist ein Meilenstein bei der Neustrukturierung von Hotel sowie Kultur- und Kongresszentrum.“
Dormero überzeugte im Auswahlprozess
Mit der Vertragsunterzeichnung konnte ein längerer Prozess erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Seit nunmehr mehreren Jahren beschäftigen sich Stadtverwaltung und Gemeinderat mit der Neuausrichtung des Hotel- und Kongressbetriebes. Zuletzt hat die Stadt mit der Kongresshotel Weingarten GmbH & Co. KG eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die zum 1. März 2022 den Geschäftsbetrieb von der Konferenzhotel Weingarten GmbH & Co. KG übernommen hat.
Durch die Auflösung des Erbbaurechtes wurde die Stadt über ihren Eigenbetrieb Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben Eigentümerin des Hotelgebäudes und konnte die Verpachtung vorantreiben. Im Frühjahr 2023 hatte der Gemeinderat eine Marktanalyse und Machbarkeitsstudie zur Zukunft des Kultur- und Kongresszentrums Oberschwaben und des Kongresshotels Weingartens in Auftrag gegeben. Auf Grundlage eines Betriebs- und Betreiberkonzepts wurde im Sommer 2023 eine Marktsondierung und Interessenbekundung gestartet.
Der Rücklauf war überaus positiv: Trotz des allgemein schwierigen Marktumfelds haben sich insgesamt 25 potentielle Pächter für das Objekt interessiert. Daraufhin wurden im Herbst 2023 mit sieben ernsthaften Interessenten Besichtigungstermine durchgeführt. Vier Bewerber kamen in die engere Auswahl. Aus dem Feld der guten Bewerbungen ragte das Angebot der jungen Marke Dormero heraus.
Die Anfänge des Hotels am KuKO
Im Jahr 1989 wurde das Hotel an der Abt-Hyller-Straße unter der Marke „Mövenpick“ eröffnet. Nach einem Markenwechsel übernachten die Gäste seit dem Jahr 2008 im Best Western Parkhotel Weingarten. 2025 bringt die sympathische Dormero-Gruppe frischen Wind nach Weingarten.
----------------------------------
DIWOTEL wird zum Dormero Rüsselsheim
Die Dormero Gruppe baut ihre Präsenz in Hessen weiter aus. Nach den Hotels in Frankfurt und Darmstadt übernimmt die Dormero Gruppe zum 1. September nun das kernsanierte DIWOTEL in Rüsselsheim am Main in der Eisenstraße 54.
Airporthotel im Ballungsraum Rhein-Main
Das 45. Hotel der Dormero Gruppe umfasst fortan 87 Zimmer und zeichnet sich durch seine exzellente Anbindung zum Airport Frankfurt aus. Nur 10 Fahrminuten trennen den Gast vom Check In Terminal und 5 Fahrminuten von der Rüsselseheimer Innenstadt. „Rüsselsheim ist nicht nur aufgrund seiner wirtschaftlichen Kraft, sondern auch wegen seiner Nähe zum Flughafen ein perfekter Standort. Die Synergien großer Industriezweige kommen hier zusammen.“, so Manuela Halm (CEO).
----------------------------------
Dormero kommt nach Wuppertal
Eröffnung nach Kernsanierung 2025/2026
Berlin - Die Dormero Gruppe zieht es an die Wupper und übernimmt das Arcade Hotel im Herzen der Stadt. Das Hotel am Mäuerchen 4 soll kernsaniert und im Jahr 2025/2026 unter Dormero Fahne eröffnet werden.
14. Hotel mit der Dahlheim Gruppe
Das 44. Hotel der Dormero Gruppe umfasst fortan 40 Zimmer und ist das 14. Hotel, welches auf der Vermieterseite Herrn Ben Dahlheim hat. Dahlheim, der gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender ist, blickt weiter ehrgeizig in die Zukunft.
„Wir wollen die Zusammenarbeit mit Dormero weiter ausbauen. Ziel sollte es sein, das gemeinsame Portfolio bis Jahresende auf 20 Hotels auszuweiten.“ Michael Hartmut Berger (Vorstand) ergänzt: „Dahlheim ist ein Glücksgriff für unsere Firma. Durch seinen Elan und Tatandrang wächst auch unsere Gruppe, sodass die 50 Hotels Ende des Jahres erreicht werden könnten.