- Berliner Zentrale reduziert Arbeitszeit aller Verwaltungsmitarbeiter um 20 %
- Zeichen der Solidarität – vom Callcenter bis zur Vorstandsetage
- Breite Zustimmung für vorübergehende Verdiensteinbußen

Berlin – „Wir haben heute für unsere Berliner Zentrale Kurzarbeit beantragt, denn wir gehen nicht von einer kurzfristigen Krise aus. Solidarisch haben wir uns im gesamten Team auf 20 Prozent Kurzarbeit geeinigt.“ Die Entscheidung, die Arbeitszeit um 20 Prozent zu verringern, und die damit verbundenen finanziellen Einbußen werden „ausnahmslos und zu 100 Prozent von allen Mitarbeitern der Berliner Zentrale getragen“, bekräftigt Gründer und CEO Oliver Winter das gemeinsame Unternehmens-Engagement.
Man reagiere damit "rechtzeitig, um gemeinsam mit jedem Mitarbeiter durch die härteste Krise der Branche zu steuern". Oliver Winter: „Dieser selbstverständliche Zusammenhalt in unserem Team wird a&o einen unglaublichen Energieschub geben. Zusammen werden wir diese schwierigen Monate meistern – und wenn wir das ganze Jahr da durch müssen.“
Und damit nicht genug: a&o sendet außerdem ein klares Signal an seine Gäste, "ohne die wir nicht da wären, wo wir heute sind": Die Berliner Budgetgruppe - Europas führende Hostelkette mit aktuell 37 Häusern europaweit - feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum und macht ab sofort allen Gästen vor Ort ein Geschenk: Sie erhalten bei der Abreise einen 20 Prozent-Treuebonus - gültig für alle Neubuchungen bis Ende April.
Zusammenfassung zum Coronavirus / COVID 19 in der Hotellerie / dem Tourismus
- BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: FAQ's zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)
- Coronavirus in Hotels und auf der Reise - Skurrile Reaktionen seitens der Hotelleitungen
- Institut für Virologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- ITB Berlin zum Coronavirus
- ITB alternativ: Die Mini-ITB im Student Hotel Berlin
- Messebauer in Existenzangst - "Keine Haftung bei höherer Gewalt"
- Tipps zur Händehygiene
- Was ist der Coronavirus und was hat die Ghettofaust mit ihm zu tun?
- Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer?