Frühjahrsmüdigkeit - was tun, um die Symptome zu vertreiben? Fast jeder Zweite fühlt sich jetzt schlapp und müde. Ursache: Frühjahrsmüdigkeit. Der ständige Kalt-Warm-Wechsel macht dem Kreislauf zu schaffen, die längeren Tage und kürzeren Nächte bringen den Biorhythmus durcheinander. Und in der Hotellerie und Gastronomie wirkt sich dass oft verheerend aus: Nicht nur Ihre Gäste sind schlecht drauf, die Mitarbeiter auch noch! Folgende Tipps helfen Ihnen - der Frühjahrsmüdigkeit müssen Sie vorbeugen!
Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit - Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit
Genehmigen Sie sich mit 6 bis 8 Stunden genug Schlaf — Ihr Körper braucht diese Zeit, um sich ausreichend zu erholen.
Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen
- Essen Sie leicht und vitaminreich mit Salat, Quark, Vollkornbrot, Joghurt und frischem Obst. Ein Frühstück mit Quark und Joghurt sowie Orangensaft weckt die Lebensgeister
- Nutzen Sie die Sonne: Gehen Sie mittags für 10 bis 30 Minuten ins Freie. Selbst bei bedecktem Himmel wird Ihr Körper so zur Produktion von Hormonen und Vitamin D angeregt. Das ist wichtig für Immunsystem, weckt Ihre Glückshormone und bringt somit gute Laune!
- Stärken Sie Ihre Abwehrkraft durch Wechselduschen oder Kneipp-Güsse - immer von den Beinen oder Armen zum Herzen hin. Gießen Sie morgens nach der warmen Dusche je 10 Sekunden lang kaltes Wasser über das rechte, dann das linke Bein: seitlich nach oben, dann mittig nach unten. Darauf folgen rechts Arm und Schulter, dann links Arm und Schulter. Frottieren Sie sich danach gut ab
- Trinken Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit am Tag und immer genug Wasser oder Mineralwasser sowie vor dem Schlafengehen einen beruhigendes Getränk, z.B. Kräutertee
- Gönnen Sie sich Abwechslung: Warum nicht einmal schnell wegfahren und einen kleinen Urlaub genießen - zum Beispiel in einem schönen Wellnesshotel?
Synonym: Frühjahrsmüdigkeit vorbeugen, Frühjahrsmüdigkeit Ursache, Müdigkeit Abgeschlagenheit, frühjahrsmüde, Was hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit