Tork, die Marke für professionelle Hygiene von Essity, stellt ein neues Papierhandtuch vor, das eine bemerkenswerte Reduzierung des CO2-Fußabdrucks1 um 68 Prozent aufweist – ein Meilenstein, der vom TÜV Nord unabhängig bestätigt wurde. Das Tork Xpress® Multifold Handtuch besticht nicht nur durch die gewohnt hohe Tork-Qualität, es wird außerdem mittels eines bahnbrechenden, CO2-emissionsfreien Papierherstellungsverfahrens gefertigt2. Mit dieser Innovation ermöglicht es Tork Unternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck aktiv zu reduzieren und gleichzeitig strenge Hygienestandards einzuhalten
Ein großer Schritt hin zu nachhaltiger Hygiene
Das neue Tork Xpress Multifold Handtuch wird mit Hilfe eines innovativen, CO2-emissionsfreien Produktionsprozesses2 hergestellt, bei dem neben zertifiiziertem Strom aus erneuerbaren Quellen auch grüner Wasserstoff zum Einsatz kommt. Weil das bahnbrechende Produktionsverfahren nur Wasserdampf freisetzt, ist die CO2-Bilanz des Papierhandtuchs deutlich verkleinert.
Dank lokal verfügbarer Windenergie kann Tork...
- ...grünen Wasserstoff nutzen...
- ...und diesen im Papierherstellungsprozess einsetzen,...
- ...um ein Handtuch zu produzieren, bei dem nur Wasserdampf ausgestoßen wird.
Das Ergebnis ist ein Handtuch, das nicht nur die Hygiene maximiert, sondern auch den ökologischen Fußabdruck minimiert. Tork setzt damit einen neuen Industriestandard für Nachhaltigkeit bei Hygienepapieren. „Moderne Unternehmen wissen, wie wichtig Nachhaltigkeit ist, sowohl in Bezug auf ihre internen Prozesse als auch auf die Produkte, die sie einsetzen.
Das Tork Xpress Multifold Handtuch mit seiner bemerkenswerten Reduzierung des CO2-Fußabdrucks1 um 68 Prozent und seinem CO2-emissionsfreien Produktionsprozess2 ist ein echter Wendepunkt in diesem Bereich. Dieses Produkt ist das jüngste in einer langen Reihe von Innovationen von Tork, die Unternehmen dabei helfen, Hygienestandards einzuhalten und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren“, erklärte Gwendoline Cuppens, Product Manager Hand Towels bei Tork.
Nachhaltigkeit als Priorität
Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Thema für Mitarbeitende, Unternehmen und Gesetzgeber gleichermaßen geworden:
- Nachfrage der Mitarbeitenden: Jüngste Umfragen haben ergeben, dass 84 Prozent der Belegschaft sich ein umweltfreundlicheres Büro wünschen.3
- Kundenerwartungen: In der Kategorie Professionelle Hygiene erwarten 90 Prozent der Kunden, dass Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen eine wachsende Rolle spielen wird.4
- Sich ändernde Vorschriften: Weltweit nehmen regulatorischen Vorgaben für mehr Umweltschutz zu, wie zum Beispiel der europäische Green New Deal.5
Nachhaltigkeit ist nicht länger ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Produkte und Dienstleistungen, die die Umwelt weniger belasten, sind entscheidend für die Bewältigung dieser Anforderungen.
- Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Zur Produkteinführung ist das neue Tork Xpress Multifold Handtuch zunächst in begrenzter Verfügbarkeit über ausgewählte Tork Handelspartner erhältlich. Im Laufe des Jahres 2024 werden zusätzliche Produktionskapazitäten geschaffen.