Der Kaffee Maria Theresia ist eine österreichische Kaffeespezialität mit Alkohol und ist ein echter Warmmacher wie der Pharisäer Kaffee oder Irish Coffee - langweilig? Nein - die alten Kaffeekreationen feiern fröhliche Urstände z.B. in Hipster Cafés von Berlin
Der Kaffee ist weiter auf dem Vormarsch in Deutschland. 2014 lag der Kaffee in der Beliebtheitsscala weit vor den deutschen Nationalgetränk Bier. Die Kaffeeketten wie Starbucks brummen und viele individuelle Start-ups lassen sich an der Gründung eines Hipster Cafés oder einer trashigen Kaffeebar gerade in den Metropolen festmachen.
So ist es kein Wunder, dass man den Kaffee Maria Theresia, den man sonst nur in Wien z.B. im Sperl genießen kann, nun auch in Hamburg, Berlin oder München in einer schön trashigen Hipster Höhle wiederfindet und in bester Qualität - versteht sich.
Wir haben einmal nach dem Rezept des Kaffees Maria Theresia gefragt und zwei Varianten bekommen. Der ‚Kaffee Maria Theresia' ist als Original ein Mokka mit gleichen Teilen Orangenlikör und Weinbrand, 2 Kaffeelöffel Rohrzucker und Schlagsahne.
Kaffee Maria Theresia Rezept
- Sahne schlagen und ggf. kalt stellen
- In ein Glas 2 cl Orangenlikör und Weinbrand geben. Zucker in heißem Kaffee auflösen und dazu geben
- Sahne darauf geben und mit Puderzucker oder Schokoladenstreusel bestreuen, sehr aromatisch macht sich eine Orangeschale obendrauf
So geht die Original österreichische Kaffeespezialität. In Deutschland wird oft der Weinbrand weggelassen - na ja, der Wiener war eben schon immer ein wenig speziell, im positiven Sinne! :-)
Ähnliche Kaffeearten sind: Mazagran, Mokka gespritzt, Meisterkaffee.