Miele auf der Intergastra: Weniger Wasserverbrauch beim Spülen und Trocknen
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Miele auf der Intergastra

09.12.2021 | Miele & Cie. KG

Praktisch im Alltag: Das neue Portal Miele MOVE / Wärmepumpentrockner und Durchschubspüler senken den Verbrauch

Mit Spezialprogrammen, kurzen Laufzeiten und viel  Bedienkomfort sorgen die Waschmaschinen und Trockner der Generation 'The New Benchmark Machines' von Miele für effiziente  Abläufe in der Wäscherei. / Bildquelle: Alle Bilder Miele
Mit Spezialprogrammen, kurzen Laufzeiten und viel Bedienkomfort sorgen die Waschmaschinen und Trockner der Generation 'The New Benchmark Machines' von Miele für effiziente Abläufe in der Wäscherei. / Bildquelle: Alle Bilder Miele
Eine digitale Lösung, die viele Arbeitsprozesse vereinfacht: das neue Portal Miele MOVE. Auf Wunsch schickt es Nachrichten an  mobile Endgeräte oder den PC - etwa, wenn Waschmaschinen und  Trockner entladen werden können.
Eine digitale Lösung, die viele Arbeitsprozesse vereinfacht: das neue Portal Miele MOVE. Auf Wunsch schickt es Nachrichten an mobile Endgeräte oder den PC - etwa, wenn Waschmaschinen und Trockner entladen werden können.
Erleichtert die Arbeitsabläufe in der Spülküche und senkt die Verbrauchskosten: ein Miele-Durchschubgeschirrspüler der neuen Modellreihe PTD 901.
Erleichtert die Arbeitsabläufe in der Spülküche und senkt die Verbrauchskosten: ein Miele-Durchschubgeschirrspüler der neuen Modellreihe PTD 901.

Gütersloh - Innovative Vernetzungslösungen für die hauseigene Wäscherei, besonders verbrauchsgünstige neue Wärmepumpentrockner und Durchschubgeschirrspüler – und hocheffektive mobile Luftreiniger zum Schutz vor Viren, Pollen, Feinstaub und mehr: Zur Intergastra 2022 präsentiert Miele Hoteliers und Gastronomen ein umfassendes Portfolio für eine erfolgreiche neue Saison (Stuttgart, 5. bis 9.2.2022, Halle 3, Stand B 31). 

Der Name ist Programm, denn mit seinen Wäschereimaschinen der aktuellen Generation „The New Benchmark Machines“ setzt Miele in der Tat Maßstäbe: Das kürzeste Programm der Waschmaschinen für 12 bis 20 Kilogramm Füllgewicht ist schon nach 42 Minuten beendet und kommt mit 5,9 Litern Wasser pro Kilogramm Wäsche aus. Die Restfeuchte nach dem Schleudern liegt bei nur 44 Prozent, sodass auch bei der Trocknung wertvolle Energie eingespart wird. Die dazu passenden neuen Wärmepumpentrockner fassen erstmals sogar bis 22 Kilogramm.

Gegenüber den Vorläufermodellen sind die Laufzeiten um bis zu einem weiteren Viertel kürzer, wodurch auch der Energiebedarf erheblich weiter sinkt. Waschmaschinen und Trockner sind über das neue Portal Miele MOVE vernetzbar: Per Smartphone, Tablet oder PC lässt sich leicht überprüfen, ob ein Gerät fertig ist und entladen werden kann. Hilfreich für das Vorratsmanagement ist die direkte Verlinkung mit dem Miele Professional Shop, sodass Verbrauchsmaterialien wie Waschmittel leicht nachbestellt werden können.

Außerdem lassen sich mit Miele MOVE wichtige Prozessdaten überwachen, die für hygienisch reine Wäsche entscheidend sind (beispielsweise Temperaturen und Laufzeiten). Ebenfalls praktisch: Fehlermeldungen werden direkt vom Kunden an den Kontakt im Miele-Service oder an einen zertifizierten Miele-Servicepartner übermittelt, ohne dass dafür ein Anruf nötig wäre.

Weniger Wasserverbrauch beim Spülen und schnelles Trocknen

Weniger Betriebskosten und zugleich eine Entlastung der Umwelt – das ermöglicht auch eine neue Generation von Miele-Durchschubgeschirrspülern, die ab Januar 2022 verfügbar ist. Bei allen Geräten der Modellreihe PTD 901 sinkt der Wasserverbrauch auf 2,2 Liter pro Charge, was im Vergleich zur Vorgängergeneration einer Einsparung von acht Prozent entspricht. Die Ausstattungsvariante „Eco“ verringert durch die mehrfache Nutzung von angesaugter Abluft und bereits erwärmtem Abwasser zusätzlich den Energiebedarf und die daraus entstehenden Kosten.

Mit der optional verfügbaren Ausstattung „Lift“ lässt sich außerdem der Arbeitsalltag erleichtern: Sie ermöglicht das automatische Öffnen und Schließen der Haube, wodurch auch die Trocknung nach dem Spülprozess beschleunigt wird. In der Spülküche erübrigen sich viele Handgriffe des Bedienpersonals – ein deutlicher Vorteil im Hinblick auf Ergonomie und Arbeitssicherheit. Der Schutz vor Viren und Bakterien, aber auch vor anderen Schwebstoffen wie Pollen und Feinstaub, hat in Hotellerie und Gastronomie zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Mit den mobilen Luftreinigern Miele AirControl lassen sich Restaurants, Gästezimmer und andere Bereiche individuell ausstatten: Verfügbar sind drei Geräte für 45, 80 oder 200 Quadratmeter große Räume, die auch miteinander kombiniert werden können. Sie wälzen mit einer Leistung von bis zu 3.000 Kubikmetern Luft pro Stunde die komplette Raumluft sechsmal um und filtern sie dabei. Ein fünfstufiges Filtersystem, zu dem ein HEPA-Hochleistungsfilter H14 gehört, fängt selbst feinste Teilchen auf und macht mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und Pilze unschädlich. Über die Notwendigkeit zum Luftwechsel wacht ein Sensor, der kontinuierlich den CO2-Gehalt in der Raumluft misst.

Andere Presseberichte