Was sind Thermoplaste?
Thermoplaste sind unter dem Einfluss von Wärme (Thermo) plastisch verformbare Kunststoffe.
Die Natur kombiniert ständig verschiedenartige Materialien zu Werkstoff-Verbunden, um verbesserte Eigenschaften und Synergieeffekte zu erzielen. Im Bereich der Werkstofftechnik ist dies bei der innovativsten Werkstoffgruppe, den Faserverbund-Kunststoffen, am ehesten gelungen und am weitesten fortgeschritten. Aus einzelnen Komponenten, den hochfesten Fasern und der Matrix, wird ein Werkstoff konstruiert, der erst während seiner Verarbeitung endgültig entsteht. Die erfolgreiche Optimierung setzt vertiefte Kenntnisse der Eigenschaften der Komponenten und deren Zusammenwirken voraus.
Polystyrol eps
Polystyrol (Abkürzung PS), auch Polystyren (IUPAC-Name) genannt, ist ein amorpher oder teilkristalliner Thermoplast und transparent.
Amorphes Polystyrol ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der auch in vielen Bereichen der Gastronomie und Hotellerie verwendet wird wie zum Beispiele den Outdoor Möbeln. Handelsnamen für Polystyrol sind unter anderen auch Lustron, Styrodur, Styropor oder Styroflex.
Tipps
Thermoplastische Kunststoffe 4.11.2013 - ein Begriff der Technik
Anzeigen schalten auf www.hotelier.de