Hohen Erwartungen muss der neue EQ.8 Kaffeevollautomat von Siemens genügen, denn der Kaffeeautomat kostet fast 2.000 €. Optisch ist die Maschine einfach toll, Technik wird in höchster Präzision versprochen. Die Bedienung überzeugt schon einmal durch besten Komfort
Der EQ.8 Kaffeevollautomat - ist der Siemens Kaffeevollautomat ein Raumschiff oder Espressomaschine?
Will meinen, das Design ist einfach eine Wucht und hat die Besucher der IFA magisch angezogen! Was wird versprochen? Maximales Aroma durch ideale Brühtemperatur mit dem 'Intelligent Heater Inside'. Einmal abgesehen von dem englischen Schlagwort soll folgendes erreicht werden: Die optimale Brühtemperatur eines perfekten Espressos liegt zwischen 90 °C und 95 °C. Damit sich das Aroma eines Espressos voll entfalten kann, muss er mit der richtigen Brühtemperatur zubereitet werden. Ist die Temperatur zu niedrig, wird nur ein Teil der Aromastoffe aus dem Kaffee gelöst. Bei zu hoher Temperatur schmeckt der Kaffee wie verbrannt. Der EQ Kaffeevollautomat hat das so genannte sensoFlow System, das das Wasser immer auf der richtigen Temperatur hält. Die Technik hat sich in vielen anderen Siemens Systemen bewährt.
Für geräuschloses Genießen beim EQ.8 Kaffeeautomat von Siemens: superSilent
superSilent bedeutet Gerätebauweise mit der 'Made in Germany' Garantie: eine optimierte Geräuschdämmung und Spezialdichtungen sorgen für wenig Geräusche in ihrem Restaurant oder Cafe - und macht das Gerät zum leisesten Kaffeevollautomaten von Siemens aller Zeiten. Wir meinen: den Geräusche Test hat die Siemens EQ.8 mit 1 bestanden.
Kaffee Aroma at its best: aroma Intense beim Siemens Kaffeevollautomat für hohe Ansprüche
Schon lange bekannt, man muss es nur wissen: Je langsamer Wasser durch das Kaffeepulver drückt, desto mehr Aromastoffe werden freigesetzt. 'aromaIntense' bietet deshalb zwei Brühgeschwindigkeiten mit 'Standard' und 'Intensiv'. Die Intensivstufe ermöglicht mit einer verlangsamten Brühgeschwindigkeit ein noch intensiveres Geschmackserlebnis vollaromatischer Kaffeespezialitäten. Wer es eilig hat, wählt 'Standart' - immer noch gut genug für die gehobene Gastronomie, meint der Tester von Hotelier.de.
aromaDouble Shot beim EQ.8 für den Kaffee Kenner
Für individuellen Kaffee-Genuss stehen 8 Stärken zur Verfügung. Bei 5 einfachen Stärkestufen und 3 aromaDouble Shot-Stufen kann jeder 'seinen' Geschmack finden. Die maximale Stärkestufe von 24 Gramm bietet einen besonders starken Espresso und eignet sich so sehr gut für aromatische Milchmixgetränke.
oneTouch Function für super schnellen Service
Mit der oneTouch Function bereitet der Kaffeevollautomat EQ.8 die Kaffeespezialitäten ganz komfortabel mit nur einem Tastendruck. Ob Espresso, Latte Macchiato oder cremiger Cappuccino - je nach Bestellung bereitet das System vollautomatisch Kaffee und Milchspezialitäten zu.
Design in Edelstahl und Stil - bei diesem Siemens Kaffeeautomat einfach aus einem Guß!
Bei den neuen Kaffeevollautomaten der Baureihe EQ.8 weiß man sofort, dass Design mit Zukunftsanspruch umgesetzt wurde - Material und Form gehen in einer einmaligen Kaffeeautomaten Stilikone auf. Die Extravaganz des Design ist vom Gerätekorpus bis zum abgestuften Tassenpodest formvollendet und unverwechselbar. Der gebürstete Edelstahl schimmert durch höchste Qualität.
Das neue TFT-Display des Siemens EQ.8
Der neue Kaffeevollautomat EQ.8 series 900 ist mit einem hochwertigen Farb-TFT-Display ausgestattet. Das garantiert Bedienkomfort - durch eine intuitive Menüführung, bei der alle Programme und individuellen Einstellungen ebenso komfortabel wie einfach anwählbar sind.
Test Fazit des Siemens Kaffeevollautomat EQ.8
Wir haben den Stromverbrauch nicht gemessen und können nichts über die Störanfälligkeit sagen, die nur Langzeittests ermitteln können. Ansonsten: Preis und Leistung stehen in einem guten Verhältnis, das Design ist Spitze, der Espresso ist mit feiner Crema ein Top Genuss!
Tipps zu Kaffeevollautomaten
Kleines Kaffee Lexikon
- Arabica
- Coffein
- Kaffeearoma
- Kaffeebohne
- Kaffeeindustrie Deutschland
- Kaffeemaschine
- Kaffee Management
- Kaffeemühle
- Kaffeepreisentwicklung
- Kaffeeproduktion
- Kaffeesorten
- Kaffeezubereitung
Tags: Kaffeevollautomat von Siemens