Wie aus der Livree die Hoteluniform wurde!
Was bedeutet Livree?
Der Begriff Livree kommt aus dem französischen Sprachbereich von livrée und dem lateinischen liberare = liefern und bedeutete früher die Lieferung der Dinge, die der Herr seinem Diener zum Unterhalt für seine Leistungen gab.
Diener in Livree
Allmählich wandelte sich der Begriff Livree im späten Mittelalter und aus der Bezeichnung für den Unterhalt des Bediensteten wurde die Livree Jacke als festliche Berufsbekleidung.
Livree Jacke
Die Uniform ähnliche Bekleidung war früher also der herrschaftlichen Dienerschaft vorbehalten, die z.B. bei festlichen Anlässen oder Banketten angezogen wurde. Die Livree Jacke war in besonderen Farben wie in Rot oder Gold gehalten, die sich bei manchen Adelshäusern nach den Wappenfarben richtete. Die Livree wird heute in der gehobenen Hotellerie von Hotelboys und dem Concierge getragen.
Heute ist es die Bezeichnung für eine Uniform ähnliche Bekleidung von Angestellten, die besonders zu festlichen Anlässen in der gehobenen Hotellerie von dem Concierge und vom Hotelpagen getragen wird.
Das Hotel Uniform Design als perfekte Corporate Fashion
Neben der traditionellen Bekleidung für die HOGA sind immer auch wieder moderne Hoteluniformen gefragt. Ein Zusammenführen von atmungsaktiven Stoffen und praktischen Schnitten bei extravagantem Design ergibt ein Top Äußeres der Mitarbeiter und eine perfekte Wirkung auf die Gäste, die beim Corporate Fashion Style den Anspruch Ihres Hauses schon bei der Begrüßung wahrnehmen.
Hoteluniformen werden in Stoffkombinationen aus polarisierenden Farben wie Rot/Weiß usw. hervorragend wahrgenommen. Dieser Hotel Dress ist immer trendy. Beim Kauf sollte auf pflegeleichte Stoffe und lange Haltbarkeit geachtet werden. Ersteres bringt auch einen Kostenvorteil bei der Reinigung, der nicht zulasten der Tragbarkeit gehen sollte.
Die Hotel-Uniform an der Rezeption
Betritt ein Hotelgast die Rezeption, sucht er Orientierung und Information. Die meisten Gäste sind aber nicht so oft im Hotel wie z.B. die Geschäftsreisenden. Dann hilft Vertrauen, die der etwas schüchterne Kunde auch in Äußerlichkeiten sucht.
Die Rezeption bzw. das Frontoffice ist dann der Anlaufpunkt für ihn. Die Hoteluniform, die keinesfalls spießig wirken muss, ist dann das Aushängeschild des Hotels. Die Farbe, die immer noch am besten den Service-Gedanken widerspiegelt, ist die Farbe Blau.
Ursprünglich das Königliche präsentierend, wurde es mit der Zeit das Design des Dienstmannes und dann für die Farbe für offizielle Dienstbarkeiten aller Art.
Natürlich ist dies nur ein Beispiel, um dem Gast zu sagen, dass er gerade hier richtig ist - Ihre Corporate Identity kann auch mit der Signalfarbe Rot zum Erfolg führen wie in der Gastronomie. Und lassen Sie Ihrem Mitarbeiter ein Namensschild ans Revers heften - das hilft bei der Begrüßung und fördert weiterhin das Vertrauen.
Hotel-Uniformen kaufen
Hier finden Sie eine Liste der Bekleidungsfirmen/Hotel Uniform Suppliers. Diese können Sie auch auf weitere Bekleidung und Accessoires wie Hemden, Blusen, Kappen und andere Kopfbedeckungen ansprechen.
- Die Firmen für Bekleidung - Preise und kostenlose Information auf Anfrage
Verwandte Begriffe
- Handschuhe zum Repräsentieren, Mietberufskleidung
- Livre Währung: Aus obig beschriebener Bezahlung, der Livree, hat sich die französische Währung Livre (frz. für Pfund = lat. libra) entwickelt. Sie war vom bis zum 18. Jahrhundert die französische Silberwährung. Durch ein Gesetz vom 15. August 1795 wurde die Livre durch den Franc ersetzt
Artikel mit Affinität
Synonym Livree: Dienstkleidung
Was ist Livree? - Hoteluniformen - ein Begriff der Berufsbekleidung