Was ist ein Think Tank? Definition
Der Begriff Think Tank ist englischen Ursprungs und bedeutet soviel wie Denkfabrik. Ein Think Tank ist ein Forschungsinstitut, zusammengesetzt aus Politikern, Firmenvorständen oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern, die ohne den Anspruch auf Profit Strategien für zukunftsweisende Entwicklungen aufzeigen.
Think Tanks werden hauptsächlich durch öffentliche Quellen, aber auch privat oder von Stiftungen finanziert. Think Tanks fördern den Austausch von Informationen zwischen Politik und Wirtschaft und initiieren öffentliche Diskurse zu dringenden Themen (z.B. die Klimaänderung).
Corporate Think Tank
Corporate Think Tanks sind interdisziplinäre Teams aus Mitarbeitern und externen Experten wie Partner und Kunden, die sich mit zukunftsorientierten Fragestellungen beschäftigen.
Diese speziellen Think Tanks sollen Firmen bei der Entscheidungsfindung helfen, um Trends rechtzeitig zur besseren Marktpositionierung zu erkennen. Corporate Think Tanks sind also Projektgruppen für die Entwicklung von Strategien und Innovationen.
Im Tourismus hat unter anderen die TUI AG die Denkfabrik ‚Freizeit & Tourismus gegründet. Diese werden zusammen mit der Marktforschung eingesetzt, um Zukunftstrends auf die Spur zu kommen.
Einige Produktentwickler sind auf diesen Zug aufgesprungen und vermarkten unter so großen Namen wie 'Think Tank Perception pro' simple Hüllen für Rucksäcke.
Weitere Think Tanks
- EU Think Tank zur Entwicklung von EU-Rechtsnormen
- Think Tank 30: Dieser Think Tank ist ein interdisziplinäres Netzwerk junger Leute um die 30, die sich mit Zukunftsfragen auseinandersetzen. Mehr Information Think Tank 30.
- Schweizer Think Tank zur Außenpolitik: Foraus Think Tank
Think Tank Synonym
Denkfabrik, Innovation Labs, Ideen Hothouse, Kreativ Forum, Zukunftswerkstatt
Tipps
Think Tank - ein Begriff der Sales & Marketing
Anzeigen schalten auf www.hotelier.de
Tags: Erklärung Think Tank, Was ist das?