Die Geschichte des Amaro AVERNA begann 1854 in Caltanissetta, im Landesinneren von Sizilien.
Die Bedeutung des Averna stammt von Amaro
Der Benediktiner Mönch Fra’ Girolamo schenkte seinem Freund Salvatore Averna die geheime Rezeptur für einen gesundheitsfördernden Likör, den „Amaro” (zu deutsch „Bitter”). Salvatore stellte den AVERNA zunächst für Freunde und Bekannte her, sein Sohn Francesco machte ihn rund 27 Jahre später der Öffentlichkeit bekannt. Heute gehört der Amaro AVERNA zu den beliebtesten Kräuterlikören weltweit.
Was ist Averna?
Avena steht für den Geschmack Siziliens, mediterrane Landschaft und sonnenverwöhnte Zitronen und Blutorangen. Und er steht für den Genuss, das Zusammensein mit Freunden und die Freude am Leben. Der Amaro AVERNA wird unter der strengen Aufsicht der Familie Averna hergestellt. Er ist einer der wenigen Kräuterliköre, die nur aus natürlichen Zutaten gewonnen werden und ohne chemische Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker auskommen.
Das Unternehmen wird auch heute noch von der Familie Averna geführt, mittlerweile in vierter Generation und nach wie vor mit Hauptsitz in Caltanissetta auf Sizilien.
Averna Inhaltsstoffe
Die Familie verwahrt die Rezeptur des Amaro AVERNA als streng gehütetes Geheimnis, die genaue Zusammensetzung des Bitters ist nur einzelnen Familienmitgliedern bekannt. Jede einzelne Zutat, hauptsächlich verschiedene Kräutersorten, Wurzeln, Rinden und Zitrusschalen, wird streng kontrolliert und damit der einzigartige Geschmack des Kräuterlikörs bewahrt. Siehe hierzu auch das Rezept des Dolce Amaro.
Artikel mit Affinität
- Cocktailrezepte vom Mandarin Oriental, Hotel Baur au Lac und Averna
- Der Geschmack Siziliens: AVERNA und Blutorangen
Verwandte Begriffe
Tipps
Mehr Info www.amaroaverna.com
Was heißt Amaro - Averna - ein Begriff der Gastronomie