Was ist Gebäudemanagement?
Das technische Gebäudemanagement ist verantwortlich für die komplette Verwaltung und Wartung der Gebäudetechnik. Gebäudemanagement in der Hotellerie ist heute eine umfassende Aufgabe, beschränkt sich aber meist auf den Betrieb und die Instandhaltung des Gebäudes.
Was macht ein Gebäudemanager?
Nur wenige Hotels leisten sich hierfür noch eigene Mitarbeiter. Größere Hotels haben aber zur schnellen Lösung von Problemen einen technischen Mitarbeiter. Dieser Mitarbeiter führt in Kooperation mit entsprechenden Fachfirmen das Facility Management durch. Wartungsleistungen werden separat an andere Firmen vergeben, siehe hierzu den Wartungsvertrag.
Die Hotelleitung (Technik) überwacht die Koordination und Prüfung der Arbeiten der Fachfirmen. Der Gebäudemanager überwacht und steuert:
- die Lüftungs- und Heizungsanlage
- Überprüft den Öffnungsmechanismus von Türen und Fenstern
- Hält Rettungswege frei und wartet Rettungszeichen
- Überwacht die Hoteltechnik
- Überwacht und pflegt die Außenanlagen
- In Zeiten von Corona sind Hygienemaßnahmen und Abstände sicherzustellen
- Versammlungsstättenverordnung
Viele Hotels haben die Technik komplett an einen Facility-Management-Anbieter vergeben. Machen Sie sich vor der Vergabe des Auftrages an einen Generalunternehmer eine Checkliste, welche Leistungen Sie wirklich benötigen, siehe Wartungsvertrag oben.
Artikel mit Affinität
Tipps
Technisches Gebäudemanagement - ein Begriff der Rubrik Hoteltechnik
Werbung schalten