Tischwäsche in der Gastronomie - sie muss eine Augenweide sein
Tischwäsche - es gibt das Sprichwort ‚Das Auge isst mit' und unter diesem Aspekt sollte Tischwäsche wie Tischdecken und Servietten gesehen werden. Der gedeckte Tisch ist also auch immer ein Mittel des Restaurant Marketings, jedenfalls im weitesten Sinne. Tischwäsche gehört zum klassischen Gastronomiebedarf.
Festliche Tischwäsche Arten: Tischwäsche für Gastronomie, Hotel und Verleih
Festlichkeit erstrahlt in der Gastronomie immer noch am besten über die weiße Tischdecke. Weiß wirkt besonders festlich und passt zu fast jedem Geschirr. Die Tischdecke, zum Beispiel aus Leinen, reicht am besten ganz bis zum Boden. Nur wenige Stoffe wie Leinen haben die Präsenz dieses Stoffes und fühlen sich auch so gut an. Die Tafel wird über entsprechende Stoffservietten ideal ergänzt.
Werbung
Baumwollstoffe und Damast mit erhaben gewebten Motiven kommen auf Tischen ebenfalls gut zur Geltung. Baumwolltischdecken gibt es in vielen Variationen, Farben und Mustern und verschiedenen Webarten. Der gut gestaltete Tisch muss nicht mehr einfältig Ton in Ton gedeckt sein. Vielmehr sind modische Farben und Kombinationen gefragt, die die Wirkung des Ambientes positiv beeinflussen. Damast gehört nach Leinen immer noch zu den beliebtesten Stoffen für Tischwäsche. Exklusivität wird auf dem Tisch durch Seide vermittelt.
Zur Tischwäsche im Hotel gehören..
...auch Hussen, Skirtings und Verschönerungen für Büffets. Anbei die Hotel- und Tischwäsche Lieferanten.
Tischwäsche Design
Gasthäuser im Landhausstil präsentieren den gedeckten Tisch über das karierte Leinentuch bis hin zum einfarbigen Papiertuch. Die Möglichkeiten mit Farben und Motiven zu spielen und immer wieder etwas Überraschendes für die Gäste bieten zu können, sind fast unbegrenzt.
Tischdecken kann man auf verschiedene Art und Weise kombinieren: man kann sie mit Übertüchern in mehreren farbig abgestimmten Schichten bedecken. Der fantasievoll gestaltete Tisch kann aber auch mit Bettlaken, Dekostoffen, Vorhangstoffen und Vliesstoffes gestaltet werden - den Ensembles sind keine Grenzen gesetzt. Dekorationen werden stimmungsvoll in Szene gesetzt, wenn Läufer, Tischdecken und Servietten mit Knöpfen, Muscheln, Knöpfen, Steinen und Zweigen kombiniert werden.
Tischwäsche Zubehör wie Servietten, Läufer etc.
Servietten lassen sich dekorativ so vielfältig nutzen wie es Ideen gibt. Faltungen und einfachere Lösungen lassen schnelle und wirkungsvolle Effekte erreichen. Peppige Mundservietten und Läufer, die mit vielerlei Farben aus Standardsortimenten kombinierbar sind, setzen Akzente und bieten immer wieder überraschende Momente. Servietten für die Kaffeetafel können in kleine Quadrate oder Dreiecke gefaltet werden, große Servietten für das Dinner sollten allerdings weiterhin rechteckig bleiben. Serviettenringe werden aus den unterschiedlichsten Materialien angeboten: u.a. Bast, Edelmetall, Kunststoff, Leder und viele Naturstoffe. Als Unterlage wirds Molton eingesetzt. Für Outdoor Tischwäsche sind Tischklammern notwendig.
Tischwäsche kaufen oder mieten
> Preise auf Anfrage oder alle
> Wäscheleasing Firmen aufrufen
Aktuelle Nachrichten zu Bekleidung und Hotelwäsche
Verwandte Begriffe Im Lexikon
Tipps
- Firmen oder Produkte der Gastronomie im Großhandel mit individuellen Stichworten suchen
- Firma listen
- News veröffentlichen
- Kostenlosen Newsletter bestellen, der einmal wöchentlich erscheint
Gastronomiebedarf Tischwäsche Arten, Gastronomie, Hotel, Verleih - ein Begriff der Hotelausstattung/Gastronomiebedarf
Anzeigen schalten
Tags: Definition Tischwäsche, welche Arten von Tischwäsche gibt es, Tischwäsche Gastronomie, Preise, günstig