Auerbachs Keller in der Mädlerpassage in Leipzig ist eine der berühmtesten Traditionsgaststätten in Deutschland.
Auerbachs Keller Leipzig Geschichte und der 'Faust'
Bereits 1525 wurde hier an Studenten Wein ausgeschenkt. Seinen Namen erhielt das Lokal von seinem Gründer, dem Mediziner und Universitätsprofessor Heinrich Stromer von Auerbach aus der Oberpfalz. 1625 ließ sein Urenkel Johann Vetzer den Fassritt Fausts auf zwei Tafeln im Kellergewölbe malen. Diese inspirierten später Johann Wolfgang Goethe zur Faustdichtung. Das verhalf der einstigen Studentenkneipe zu Weltruhm!
Während der DDR-Zeit war der Auerbachs Keller vorwiegend eine Messegaststätte für westliche Besucher, die in Devisen zahlen mussten. Nach der Wende kam es unter einem neuen Investor zum Konkurs und zeitweiliger Schließung des Hauses.
1996 wurden die Türen des Kellers für die Leipziger und ihre Gäste wiedereröffnet. Seit dem Bestehen des Auerbachs Keller sind hier schätzungsweise rund 92 Millionen Menschen bewirtet worden. Einer amerikanischen Studie zur Folge rangiert Auerbachs Keller unter den zehn bekanntesten Gaststätten der Welt derzeit auf Rang fünf.
Auerbachs Keller Restaurant-Test Januar 2020
Das Essen war gut und reichlich, besonders sind die deftigen Gerichte wie das Wildschweingulasch zu empfehlen. Der Service ist wirklich freundlich und aufgeschlossen. Leider schließt Auerbachs Keller zu früh. Um 21:15 Uhr wurde zum letzten Getränk gebeten. Sehenswert für den Liebhaber der Reminiszenz: Die verschiedenen Speisekarten an den Wänden vor den Toiletten von 1930 (siehe Bild rechts) und 1970.
Faust in Leipzig. Kleine Chronik von Auerbachs Keller zu Leipzig
Das Buch zum Thema: Nebst historischen Notizen über Auerbachs Hof, Mädlerpassage und Auerbachs Keller, Leipzig 1958
Verwandte Artikel
Tipps
Auerbachs Keller Leipzig Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag von 12:00 - 22.00 Uhr geöffnet
Grimmaische Straße 2-4
04109 Leipzig
info@auerbachs-keller-leipzig.de
Geschäftsführende Gesellschafter: Christine und Bernhard Rothenberger
Gerichtsstand: Amtsgericht Leipzig
Handelsregisternummer:HRB 22157
Mehr Info www.auerbachs-keller-leipzig.de
Auerbachs Keller - ein Begriff der Gastronomie
Kostenfreie Ausschreibungsmöglichkeit für jeden Bedarf! Ein Service von Hotelier.de
Tags: Goethe Auerbachs Keller, Phantasien