Übersicht zum Deutschland Tourismus
- A) Deutschland Tourismus mit den Bundesländern
- B) Entwicklung des Deutschland Tourismus mit den wichtigsten Kennzahlen
- C) Tourismus der Großstädte Deutschlands
- D) Deutschland Urlaubsziele im Ranking
- E) Tourismus der wichtigsten Urlaubsregionen
A - Tourismus der Bundesländer mit Kennzahlen
Kennzahlen des Fremdenverkehrs der einzelnen Bundesländer:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Siehe hierzu auch die Deutschlandkarte mit den Bundesländern und Städten.
B - Entwicklung des Deutschland Tourismus 2010- 2012, 2014-2021
2010: Kumuliert betrachtet stiegen die Gästeübernachtungen von Januar bis August 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf 260,3 Millionen. Damit zählten die deutschen Beherbergungsbetriebe mit mehr als neun Betten und die Campingplätze absolut mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2008. Hier lag die Zahl der Übernachtungen in den ersten acht Monaten bei 254,5 Millionen. Insgesamt wurden 380,3 Mio. Übernachtungen im Jahr 2010 registriert.
2011: Bundesweit verzeichnete das Statistische Bundesamt allein von Januar bis Oktober bei den Übernachtungen eine Steigerung um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Es wurden insgesamt wurden 391,3 Mio. Übernachtungen im Jahr 2011 registriert.
2012: Deutschland ist das Land mit den meisten Übernachtungen in Europa. Mit 407,3 Millionen Übernachtungen aus dem In- und Ausland steht Deutschland 2012 an der Spitze. Gefolgt von Spanien mit 383,7 Millionen und Italien mit 376,6 Millionen Übernachtungen. Damit behaupten sich die deutschen Reiseregionen zwischen Alpen und Wattenmeer zum fünften Mal in Folge auf Platz eins im Vergleich der europäischen Länder (Quelle Deutscher Tourismusverbandes e.V. (DTV).
2014: 424,0 Millionen Hotel Übernachtungen 2014 in Deutschland.
2015: 436,4 Millionen Übernachtungen aus dem In- und Ausland - mehr als jemals zuvor - verzeichnete der Deutschlandtourismus im Jahr 2015. Am 11.02.2016 hat das Statistische Bundesamt die Ergebnisse vorgelegt: Demnach zählten Deutschlands Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Ferienhäuser und Campingplätze drei Prozent mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2014. 356,7 Millionen und damit rund 82 Prozent der Übernachtungen gehen auf deutsche Gäste zurück, das bedeutet ein Plus von zwei Prozent gegenüber 2014. Die Zahl der Übernachtungen aus dem Ausland stieg um fünf Prozent auf 79,7 Millionen Übernachtungen. Die amtliche Statistik erfasst Unterkünfte ab zehn Betten. Quelle Deutscher Tourismusverbandes e.V. (DTV).
2016: Im Jahr 2016 gab es in Hotels und ähnlichen Betrieben 447,3 Millionen Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen.
2017: Beherbergungsgewerbe in Deutschland im Jahr 2017 mit 459,6 Millionen Übernachtungen. Hier mehr Info.
2018: Inlandstourismus generiert größten Teil der 477,6 Millionen Übernachtungen
2019: Deutschland knackt mit 495,6 Millionen Übernachtungen 2019 den zehnten Rekord
2020: Die Beherbergungsbetriebe verzeichneten in Deutschland nur rund 302 Millionen Übernachtungen insgesamt
2021: Tourismus in Deutschland mit wieder nur 310,3 Millionen Gästeübernachtungen
2022: Erholung von Corona mit 450,8 Millionen Übernachtungen
C - Tourismus der Großstädte Deutschlands
D - Deutschland Urlaubsziele im Ranking
Markenstärke deutscher Urlaubsziele im Top10 Ranking, differenziert nach bekanntesten und beliebtesten Destinationen der letzten Jahre in Deutschland. Quelle: Institut für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste und GfK.
Das Team um GfK TravelScope hat sich innerhalb der GfK Gruppe auf die Tourismusbranche spezialisiert. GfK Travel Scope ist ein klassisches Consumer-Tracking-Instrument, das auf einer permanenten Großstichprobe für die Erhebung der geplanten und durchgeführten Urlaubsreisen ab einer Übernachtung entwickelt wurde.
Viermal pro Jahr berichten 20.000 repräsentativ ausgewählte deutsche Haushalte über ihre rund 180.000 Urlaubsreisen. Zu jeder Reise werden zahlreiche Detailinformationen abgefragt, die mit den vorhandenen soziodemografischen Informationen für Zielgruppenprofile verknüpft werden.
- 1. Berlin (38 Prozent)
- 2. Hamburg (25 Prozent)
- 3. München (16 Prozent)
- 4. Ostsee (17 Prozent)
- 5. Nordsee (14 Prozent)
- 6. Dresden (9 Prozent)
- 7. Bayern (9 Prozent)
- 8. Schwarzwald (7 Prozent)
- 9. Harz (7 Prozent)
- 10. Bodensee (7 Prozent)
News
- Tourismus in Deutschland mit 45,3 Millionen Gästeübernachtungen im September 2021: 10,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat
- Die Themenseiten des Tourismus lesen
E - Deutschlands Urlaubsregionen, Denkmale, Sehenswürdigkeiten
Sehen und lesen Sie hierzu auch eine Übersicht zur Deutschlandkarte.
- Ahrtal
- Alpen
- Altes Land
- Ammergauer Alpen
- Augsburg
- Bad Kissingen Tourismus
- Bad Sachsa
- Bad Tölz
- Bad Wildungen
- Baden-Württemberg Tourismus
- Bautzen Tourismus
- Bayerischer Wald
- Bayern Tourismus
- Berlin Tourismus
- Bielefeld Tourismus
- Bochum Tourismus
- Bonn Tourismus
- Bremen
- Bremerhaven
- Burgenstraße Deutschland: Die „Burgenstraße“ gibt es als Tourismusdestination seit 1954. Sie liegt entlang der Stecke zwischen Mannheim und Prag und zählt zu den traditionsreichsten Ferienstraßen Deutschlands. Beginnend in Mannheim führt sie 1.200 Kilometer vorbei an mehr als 90 Schlössern und Burgen durch die Landschaften des Neckartals, der Fränkischen Schweiz, des Frankenwaldes und des Fichtelgebirges bis nach Böhmen. Die Touristikroute gewährt Reisenden einen historischen Einblick in das Mittelalter, den Barock und den Klassizismus. Die Burgenstraße ist inzwischen eine der bekanntesten Tourismus-Straßen in Deutschlands. Internet: www.burgenstrasse.de
- Buxtehude
- Cuxhaven Tourismus
- Dammer Berge
- Darmstadt Tourismus
- Dithmarschen
- Dortmund Tourismus
- Dresden Tourismus
- Dümmer See
- Düsseldorf Tourismus
- Duisburg Tourismus
- Feldberg Schwarzwald
- Flensburg
- Fläming
- Franken
- Frankenwald
- Frankfurt Tourismus
- Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen
- Hallertau Tourismus
- Harz Tourismus
- Heidelberg
- Helgoland
- Kiel Tourismus
- Köln Tourismus
- Kyffhäuser Denkmal
- Lüneburger Heide
- Markgräflerland
- München Tourismus
- Nordsee
- Nürnberg Tourismus
- Odenwald
- Oldenburger Münsterland
- Ostsee
- Regensburg Tourismus
- Rügen
- Sachsen Tourismus
- Stuttgart Tourismus
- Schwarzwald
- Wattenmeer Deutschland-Küste
- Weserbergland Tourismus
- Würzburg
Tipps zur Touristik in Deutschland
- Touristik News und Trends Deutschland
- News inserieren, hier Mediadaten von Hotelier.de lesen
- Über 500 News aus dem Bereich der Hoga nur zum 'tag' Deutschland lesen
- Für Ihr Marketing: Hoteladressen Deutschland/weltweit
Mehr Deutschland Info
Hinweise - wichtige Firmen der Hotellerie und Gastronomie in Deutschland
Deutschlands Tourismus - ein Begriff des Tourismus
Tags: Deutschland Touristik 2020, 2021, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019