Im ABC die Alpen Themen lesen:
Alpen Definition
Die Alpen (Alpen = Alp, Alpe - Bedeutung aus vorchristlicher Zeit für Berg, hoher, Berg, Bergweise) sind das höchste Gebirge Europas. Das Massiv ist ca. 1.200 Kilometer lang und zwischen 150 und 250 Kilometer breit und erstreckt sich in einem Bogen vom Ligurischen Meer bis hin zum Karpatenbecken in Ungarn. Die Alpen machen eine Fläche von ca. 200.000 Quadratkilometern aus.
Die Ostalpen erstrecken sich über die Schweiz (höchster Berg Piz Bernina mit 4.049 m über NN) durch ganz Österreich. Die Westalpen liegen westlich der Linie Bodensee - Rhein-Comer See.
Alpen Entstehung
Die Alpen entstanden durch eine geologische Auffaltung vor etwa 130 Millionen Jahren, die vor etwa 30 bis 35 Millionen Jahren im Tertiär ihr Ende fand. Sie sind eine der wichtigsten Klimascheiden Europas und trennen die atlantische von dem mediterranen Klima.
Alpen Hotels
Alpenhotels mit Resorts, Wintersporthotels etc.:
Alpen Tourismus
Die Alpen sind sehr intensiv vom Tourismus erschlossen. Der Erholungstourismus mit Badeurlaub und Wandern und vor allem der sportliche Urlaub in Form des Alpinismus sind die Motoren der Branche.
Die Alpen sind ein weltweit attraktives Ziel für den Wintersport. In vielen Teilen der Alpen hat der Tourismus im Winter dem klassischen Sommertourismus den Rang abgelaufen. Besonders schön, weil abgeschlossen: das Zillertal
Ammergauer Alpen Tourismus
Die Ammergauer Alpen sind ein Gebirge der Nördlichen Kalkalpen in Bayern und Tirol und einer Größe von ca. 900 Quadratkilometern am nördlichen Alpenrand. Der Daniel ist der höchste Berg mit einer Höhe von ca. 2340 Metern.
Die Ammergauer Alpen, auch Ammergebirge genannt, ist ein Gebirge mit sehr geringer Bevölkerungsdichte. Es ist das größte bayerische Naturschutzgebiet. Die Ammergauer Alpen sind wegen der leicht kletterbaren Berge und der Lage ein ideales Gebiet für durchschnittliche Bergwanderer.
Ammergauer Alpen Tourismus News 2019: Das neue Boutique Hotel Lartor in Unterammergau in den Ammergauer Alpen
Ammergauer Alpen Hotels
Finden Sie hier Kontakt zu den Entscheidern der Hotels in den Ammergauer Alpen. Hier lesen Sie Hotellisten zu einzelnen Orten: In Oberammergau. Mehr Information: https://www.ammergauer-alpen.de/
Dolomiten Alpen - Südalpen
Die Dolomiten liegen im Osten Südtirols, im Trentino und Belluno und sind ein Bergmassiv, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Dolomiten entstanden aus versteinerten Korallenriffen. Der höchste Gipfel der Dolomiten Alpen ist der Marmolata mit 3.342 Metern Höhe. Die Dolomiten gehören gem. Alpenvereinseinteilung zu den Südalpen.
Südtirol Touristik auf der Alpensüdseite
Südtirol liegt auf der Alpensüdseite und ist die nördlichste Provinz Italiens. Es ist heute Teil der italienischen Region Trentino-Südtirol, die aus den zwei autonomen Provinzen Bozen-Südtirol und Trentino besteht. Die nördlichste Provinz Italiens hat weit reichenden Autonomiestatus, welcher der Südtiroler Landesregierung zahlreiche Bereiche unterstellt, die ansonsten vom Staat geregelt würden. Südtirol hat ca. 500.000 Einwohner. Es gibt drei offizielle Landessprachen: 70 % der Bevölkerung sind deutscher, 25 % italienischer und 5 % ladinischer Muttersprache. Das Ladinische, eine rätoromanische Sprache, wird noch in den Tälern der Dolomiten Gröden und Alta Badia gesprochen.
Südtirol weist eine Fläche von 7.400 m² auf, wobei 80 % als gebirgig gelten, nur 8 % sind besiedelbar. Südtirol liegt südlich des Alpenhauptkammes und kann durchschnittlich 300 Sonnentage verzeichnen. 98 % der Südtiroler Weine sind mit dem italienischen Gütesiegel für Qualitätsweine DOC ausgestattet. Es werden annähernd zur Hälfte Weißweine und Rotweine produziert.
- „Best Alpine Wanderhotel” Ansitz Golserhof****s
- Flair Hotel Burgaunerhof
Mehr Informationen ->www.suedtirol.info
Tourismus Alpen Guide & Information und Tipps
Urlaub in den Alpen - Alpen Tourismus News
- 2015: Skiurlaub an den Eisenerzer Alpen
- 2014: Boutiquehotel 'Das Graseck' wird als Mountain Hideaway 2015 in den Alpen eröffnet
- 2014: Design Budgethotels in den Alpen
Tipps
Alpen Tourismus - ein Begriff der Rubrik Tourismus
Alpen Werbung hier starten
Tags: Definition Alpen Touristik, Wie sind die Alpen entstanden, Alpen Entstehung