Courtesy Call Übersetzung
Der Begriff Courtesy Call kommt aus dem englischen Sprachbereich und bedeutet im landläufigen Sinne 'Höflichkeitsbesuch' oder 'Höflichkeitsanruf'.
In der Diplomatie ist ein Anstandsbesuch ein förmliches Treffen, bei dem ein Diplomat oder Vertreter eines Staates aus Höflichkeit einen Besuch einem anderen Staatschef oder Diplomaten abstattet. Anstandsbesuche können von einem anderen Staatschef, dem Premierminister, einem Minister, oder einem Diplomaten gemacht werden. Die Treffen haben 'nur' den symbolischen Wert der Hochachtung des anderen Staates. Und doch finden Nebenabreden ab, wichtige Nebenabreden, die manchmal bedeutsamer sind als Verträge. Diese Treffen finden oft zum Neujahr statt.
Courtesy Call für Warm Akquise
Im geschäftlichen Bereich ist ein Courtesy Call ein Anruf bei einem bestehenden Kunden, um den Kontakt zu pflegen. Man kennt die Angerufenen - dies ist anders als bei der Kaltquise. Beim Gespräch wird Smalltalk praktiziert. Dabei wird kein bestimmtes Ziel (Verkauf Hotelzimmer, Produkte) verfolgt. Der Courtesy Call dient ausschließlich der Kundenpflege und ist ein letztendlich Bestandteil der nachhaltigen Werbung. Ein kostenloser Add On wäre trotzdem angezeigt, denn auch im b2b Sektor gilt: kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Ist der Kunde gewogen, kann der Courtesy Call in die Warm Akquise Phase übergehen, z.B. für einen höheren Verkaufsabschluss als bisher getätigt.
Der Courtesy Call eignet sich auch perfekt zum Einstieg für das Aftersales Management.
Einträge mit Affinität
Verwandte Artikel
- 2016: Professioneller Telefonverkauf in der privaten Hotellerie
- 2013: Kunden Akquise Leitfaden für den Hotelier
Tipps
Courtesy call - ein Begriff des Marketing & Sales
Werbung schalten auf www.hotelier.de
Tags: Courtesy call Übersetzung