Was ist ein Produkt? Definition:
Ein Produkt ist das Erzeugnis eines Umwandlungsprozesses von Gütern durch den Menschen. Dadurch werden Mehrwerte geschaffen, die das Bruttosozialprodukt einer Volkswirtschaft ausmachen. Alle Produkte der Hotellerie und Gastronomie können Sie über den Lieferantenindex abfragen. Das 'entstofflichte' Produkt ist die Dienstleistung. Neue Produkte werden über Produktkonzepte an den Markt gebracht. Klassische Hotelprodukte lesen Sie im Preisvergleich.
Lesen Sie die Themen sortiert nach ABC Logik:
Kosmetische Produkte
Die Kosmetikprodukte bestimmen die Hygiene der Gastronomie und Hotellerie. Die Großgebinde und Guest Supplies sowie Dispenser werden über die Kosmetikindustrie vertrieben. Hier Firmen kostenlos für Preisanfragen ansprechen.
Produktdesign Schutz
Das Deutsche Patent- und Markenamt ist die zentrale Behörde für den gewerblichen Rechtsschutz in Deutschland. Organisatorisch ist das Deutsche Patent- und Markenamt dem Bundesministerium der Justiz untergeordnet. Das DPMA hat ca. 2.600 Mitarbeiter in München, Jena und Berlin. Hauptsitz des Deutschen Patent- und Markenamts ist München.
Gegründet wurde das Deutsches Patent- und Markenamt als Kaiserliches Patentamt in Berlin und kann auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken. In deren Mittelpunkt stand und steht der Schutz des geistigen Eigentums. Gesetzlicher Auftrag des DPMA ist es, gewerbliche Schutzrechte zu erteilen und zu verwalten sowie über bestehende gewerbliche Schutzrechte für Deutschland zu informieren.
Als Dienstleister bietet das Amt einen Schutz für technische Erfindungen, Marken und Produktdesigns. Auch unabhängig von eigenen Schutzrechtsanmeldungen können Schutzrechtsinformationen Hilfestellung für unternehmerische Entscheidungen liefern. Die Information über Schutzrechte gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird selbst zu einem Innovationsfaktor.
Deutsches Patent- und Markenamt, Zweibrückenstr. 12, 80331 München - post@dpma.de - Mehr Information: www.dpma.de
Produkt-News
Produkt Relaunch
Der Begriff Relaunch ist englischen Ursprungs und ist zusammengesetzt aus dem re = wieder und dem Nomen launch = Start. Gemeint ist ein Nachfolgeprodukt, das verbessert und überholt wieder an den Markt gebracht wird. Gründe hierfür sind z.B.
- Rechtliche Produktprobleme, siehe Lizenz
- Umsatzrückgang durch alte Produkte
- Zeitgeist ändert sich
Produkt-Suche
Über Produkte Firmen finden: Produktnamen eingeben und dazugehörige Firmen finden.
Umsatz Produzierendes Gewerbe im Jahr 2018 rund 3,4 Billionen Euro
PRESSEMITTEILUNG des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) Nr. 250 vom 03.07.2020: WIESBADEN – Die rund 643 000 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland beschäftigten im Jahr 2018 mehr als 11,3 Millionen Personen und erwirtschafteten einen Umsatz von knapp 3,4 Billionen Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren im Vergleich dazu in den fast 2 Millionen Dienstleistungsunternehmen 19,8 Millionen Personen tätig. Der Umsatz dieser Unternehmen belief sich auf knapp 3,5 Billionen Euro. Quelle und mehr Information.
Unkaputtbar
Das Adjektiv unkaputtbar beschreibt Gegenstände und Produkte, die nur unter großem Aufwand zu zerstören sind. In der Gastronomie sind dies z.B. Tassen und Teller aus Melamin.
Synonym unkaputtbar: nicht zu zerstören, unzerbrechlich
unkaputtbar englisch: indestructible, unbreakable
Komparativ: unkaputtbarer, Superlativ: unkaputtbarsten
Verwandte Begriffe
- Aluminium Produkte
- Convenience Produkte
- Gewerbliche Ausschreibungen
- LED Produkte
- Milchprodukte
- Möbel
- Preis
- Produkt-Erfahrungsprogramm
- Product-Placement
- Tiefkühlprodukte
- Wasabi Produkte
Synonym Produkt: Artikel, Fabrikat, Handelsgut, Produkt
Produkt - Fachbegriff Gewerbe
Produkt Werbung schalten auf Hotelier.de
Tags: Definition Produkt, Erklärung Produkt, Bedeutung Produkt