Was ist ein Parfait?
Der Begriff Parfait kommt aus dem französischen Sprachbereich und bedeutet perfekt. Hiermit wird Halbgefrorenes, aber auch Pasteten, Sülzen und Terrinen bezeichnet. Zur Herstellung von Parfaits gibt es spezielle Formen in unterschiedlichen Größen.
Man unterscheidet zwischen gebundenen Parfaits und halbgefrorenen Parfaits
Parfaits können je nach Art mit Eigelb, Fleisch (Bindemittel Protein) oder Gelatine (für Sülzen) gebunden werden. Vor dem Servieren werden sie gekühlt und dann aus den Formen gestürzt. Sie sind ein klassischer Bestandteil der kalten Büffets. Parfaits der gehobenen Art sind z. B. Gänseleberparfait und Hummerparfait.
Halbgefrorenes Parfait wird als Masse stehend in einer Form gefroren (also nicht wie Eis unter Rühren).
Artikel mit Affinität
- Finden Sie hier eine Liste mit Vorschlägen zu Parfaits
Parfait - ein Begriff der Küche
Anzeigen auf Hotelier.de buchen
Tags: Bedeutung Parfait, Übersetzung Parfait, Dessert-Variationen Glas