Buffet Tipps für den Entscheider der Gastronomie!
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Buffet Definition & Buffetbedarf

Aktualisiert am: 09.12.2024
Abendbüffet mit Chafing-Dish im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg / © Sascha Brenning - Hotelier.de
Abendbüffet mit Chafing-Dish im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg / © Sascha Brenning - Hotelier.de
Buffetplatte aus Porzellan mit Austern und gebeiztem Lachs
Buffetplatte aus Porzellan mit Austern und gebeiztem Lachs

Was ist ein Buffet? Definition:

Das Buffet ist eine spezielle Art der Präsentation von Speisen. Statt des herkömmlichen Menüs werden bei einem Buffet die Speisen  auf einem separaten Tisch angerichtet. Zum Buffet gehört der komplette Buffetbedarf der Gastronomie wie auch zum Beispiel die Kühlschalen. Lesen Sie zu diesem komplexen Thema alles Wichtige über den eingedeutschten Begriff 'Büffet'.

Der Begriff Buffet gehört zu den französischen Fachbegriffen der Gastronomie.

Vorteil eines Buffets

Der Gast kann über alle Speisen verfügen, das Catering oder die Küche kann standardisierte Vorbereitungen ausnutzen, auch beim Mitternachtsbuffet.

Werbung

frischli - immer ein Erfolg!

Nachteile Buffet

Warme Speisen müssen z. B. per Chafing-Dish warm gehalten werden und verlieren mit der Zeit an Qualität und Geschmack.

  • Lesen Sie ab hier die Buffet-Themen, sortiert nach ABC

Buffetbedarf kaufen oder mieten

Das Buffet ist eine zentrale Einnahmequelle des F&B. Buffetbedarf gilt als klassischer Gastrobedarf für den Service im Hotel. Preise für den Buffetbedarf werden hier ermittelt. 

  • Nutzen Sie diese kostenlose Möglichkeit des Preisvergleichs: Anfrage starten an Großhändler

Buffet-Ideen

Zunächst stellen Sie den Buffet-Bedarf des Kunden oder der Zielgruppe fest und speziell, was nicht gewünscht wird. Stellen Sie dann eine regelrechte Speisekarte her und überprüfen Sie bei der Zielgruppe über eine Umfrage nach einer Bugget-Veranstaltung, wie dies bei den Kunden ankommt. 

Das kalte Büffet bezieht seine Ideen in erster Linie aus der kalten Küche und den Variationen der kalten mediterranen bis türkischen Küche, während das warme Büffet seine Inspirationen aus den verschiedenen, nationalen Küchenarten bezieht. 

Buffetplatten anrichten und dekorieren

Buffetplatten gehören zum Präsentieren von Produkten z.B. am kalten Buffet. Bei dem Buffetbedarf ist darauf zu achten, dass man sie im Innen- und Außenbereich einsetzen kann. Die Buffetplatten werden als Servierplatten, Wurstplatten, Käseplatten, Tortenplatten oder Kuchenplatten eingesetzt.

Große Buffetplatten aus Edelstahl und Glas bzw. Porzellan haben Vorfahrt! 

"Buffet-Platte groß", sagte unser Gardemanger immer, "die machen sich am besten!"

Buffetplatten aus Glas bzw. Porzellan sowie Edelstahl sind im Gegensatz zu welchen aus Holz hygienischer. Sie sollten eine einfache und gleichzeitig flexible Lösung darstellen sowie verschiedene Präsentationsebenen auf dem Buffet zu schaffen, um bei der Etagere einen besseren Überblick der dargebotenen Delikatessen zu erhalten.

Die Buffetplatte kann auch auf Säulen z.B. in matt gebürstetem Edelstahl präsentiert werden - dies gibt den Buffetplatten aus Glas oder anderen Materialien erst die richtige Präsentation. Ein schlichtes Design der Buffetsäulen und -platten tritt dezent in den Hintergrund, Speisen und Getränke werden hervorgehoben. Stellflächen auf den Platten mit x-cm Durchmesser garantieren einen sicheren Stand und Halt. Filzauflagen auf der Unterseite schonen das Glas und gleichen Unebenheiten in den Tischen aus. 

Weitere Ideen zur Büffetplatte unter Buffetbedarf finden.

Buffet-Präsentation

  • Achten Sie auf die gelungene Buffet-Präsentation: Das Auge 'ißt' immer mit!

Cloches sind wichtig am Buffet zum richtigen Warmhalten der Speisen. Eiscrusher stehen an der Bar oder Küche-Eis macht z. B. bei verschiedenen Käse- und Butterkreationen am Buffet immer einen besonders frischen Eindruck.

Etageren wirken aufgeräumt und geben dem flachen Buffet eine dritte Dimension - Obst, einfach lecker bei dieser Darreichung. Skirtings und geschmackvolle Tischdecken, eventuell mit Molton zwecks besserer Haptik darunter, geben dem Buffetkörper einen ganzheitlich schönen Eindruck. Finden Sie im Eintrag Dekoration Hinweise zu den kleinen Eyecatchern, die das Buffet fantasievoll gestalten.

Das Mitternachtsbuffet ist oft eine all-inclusive Leistung des Tourismus oder eine Attraktion vor Ort bei einer Party. Sie wird von der internen Gastronomie oder professionellen Caterern erbracht. Unter den Gesichtspunkten einer gesunden Ernährung ist ein so spätes Essen allerdings nicht zu empfehlen.

Buffetservice

Der richtige Buffetservice für weniger Arbeit: Auch hier gilt - eine gute Organisation erleichtert die Arbeit - un die heißt hier Mise en place. Der Abfalleimer sollte hier stehen, zusätzliches Geschirr, aber auch der Handsaubsauger, ansonsten sind immer wieder zu weite Wege zurückzulegen. Dadurch erspart sich der Restaurantfachmann oder Servierer viel Arbeit. Ein Servierwagen am Mise en place ist der richtige Transport zwischen Lager, Küche und Buffet.

Natürlich steht am Anfang das fachgerechte Auflegen einer Tischdecke und die richtige Eindeckung eines Tisches. Im Absatz Hotelbüffet ist dann der weitere Buffetservice beschrieben.  

Buffetvorschläge

Gerade im Bereich der Low Budget Hotellerie muss kostengünstig gearbeitet werden. Dies ist speziell mit frischer Convenience möglich, worüber auch verschiedene Buffets angeboten werden können. Besonders zu diesen gibt es zum Beispiel die Buffetvorschläge, die die kalte Küche bietet. Diese Küche biete den Vorteil, dass sie gut vorbereitet und mit weniger Stress und Personalaufwand serviert wird. Am beliebtesten ist hier die italienische Küche.

Buffetvorschläge für Sommer, Hochzeit und Party

Im Sommer sind neben der kalten Küche die kalten Suppen zu nennen, die ganze Palette der Produkte des Gardemanger und der Vorspeisen. Jede Party wird ein Hit, wenn das regionale Fingerfood präsentiert wird. Auf der Hochzeit muss in der Regel ein festliches Konzept zur Präsentation gekommen, das ganz auf das Hochzeitpaar und die Gäste abgestimmt wird.

Hotelbuffet

Buffets haben sich zu einem wichtigen Marketinginstrument entwickelt. Viele Hotels bieten in ihren Restaurants Essen in Buffetform zu einem Pauschalpreis an. Professionelle Büfetts ansprechend zu gestalten (siehe Bild oben), ist eine Kunst, die nur mit Kreativität und Fachwissen erfolgreich gelingen kann. Das Bankett  - z. B. im Rahmen einer Feier - ist ein Festessen zu besonderen Anlässen. In Hotels ist für die Ausrichtung die Bankett-Abteilung zuständig.

Was kann neben dem Essen vom Chafing Dish noch angeboten werden? Butterzubereitungen, Canapés, FingerfoodFlying food, Garnituren, Kalte Küche mit Käseplatten, Plattenkreationen, Salaten und Suppen.

Für das Büffet ist in großen Hotels die Bankettabteilung respektive der Bankett-Manager zuständig

Doch jede noch so schöne Feier kann für den Gastronomen im Nachgang zu einem Zusatzgeschäft werden, wenn nicht richtig kalkuliert wurde. Die Kalkulation von Speisen und Getränke, die Ermittlung des Gemein-Kostenzuschlags, Kalkulationsfaktoren beim Wareneinsatz und Personalkosten müssen berücksichtigt werden. F&B Support hat dazu eine kostenlose Gastronomie Kalkulation zur Verfügung gestellt. 

Mitternachtsbuffet

Mitternachtsbuffets begeistern trotzdem bei der Einbindung bei großen Events oder bei Dinners, die zu später Stunde in einem besonderen Rahmen inszeniert sind. Besonders Hochzeitshotels wissen um das beliebte Thema und fahren bei Musik und Entertainment erst richtig auf - spätestens jetzt müssen auch die letzten Gäste auftauen.

Mitternachtsbuffet Silvester: Große Häuser wie das Adlon bewerben diesen Event wie folgt: In den Abendstunden der Silvesternacht steht ein deliziöses Mitternachtsbuffet zur kulinarischen Stärkung zur Verfügung, um schwungvoll zur Musik des DJs ins Neue Jahr zu tanzen. Das Arrangement kostet für zwei Personen in einem Deluxe Doppelzimmer x.xxx Euro.

Mitternachtsbuffet Ideen: Was mögen die Gäste am liebsten? Schnelle Convenience-Rezepte ergänzen die Mitternachtsbuffet-Ideen: BrotFinger FoodKalte KücheKäseeckenPizza, Salzige SnacksSuppe

Welche Getränke werden bevorzugt? ChampagnerCocktailsDrinks, Mineralwasser, Sekt

Mobiles Buffet

Das mobile Buffet ist ein mobiles Thekensystem. Einzelne Elemente werden wie bei einem Baukastensystem zusammengestellt und sind ganz nach Wunsch veränderbar. So wird aus einer Saladette zügig eine Cocktailbar. Die Elemente haben ein Fahrwerk und werden von nur einer Person an einen anderen Ort bewegt. Alle Komponenten sind miteinander kompatibel.

News zum Thema Büffet

Lesen Sie eine Liste der News 

Buffetbedarf im Einzelnen als Checkliste:
Brennpaste
Buffet Skirtings
Buffet-Tablett (GN)
Chafing Dish
Cloche
Crusher
Flaschenkühler
Geschirr
Getränkespender
Handsaubsauger
Hussen
Kalkulationsprogramme
Krümelsammler
Kühlschalen am Büttet gehören zum professionellen Gastronomiebedarf eines Hotels und sind auf jedem Frühstücksbuffet und feierlichen Bankett zu finden. Eine Kühlschale dient z.B. zum Kühlen von Sekt oder Champagner. Es gibt schicke Kühlschalen, die echte Schmuckstücke sind und mit Eiswürfeln gefüllt, die zu kühlenden Flaschen lange kalt halten.

Weiterhin sind Kühlschalen zum frisch halten von Marmelade, vorbereitetem Obst, Salate und vielem mehr geeignet. Eine solche Kühlschale besteht aus dem Gefäß, Kühlakku, Schale und (Klapp) Deckel. Die Metallteile der Kühlschale sehen optimal aus in matt polierter Ausführung und sollten stapelbar sein.

Weitere Ausstattungsmerkmale der Kühlschale beim Buffet: Die Kälte wird direkt in die Schale geleitet - Kühlschalen Material (Gefäß) ist vorzugsweise aus 18/10 Edelstahl und Polycarbonat und spülmaschinengeeignet - Inhalt: von 01, Liter bis ..,.. - Durchmesser verschieden-Klapp-Deckel mit Beschriftungsschild. 

Kühlschalen kaufen: Gewerbetreibende holen hier Angebote/Preise ein für Kühlschalen mit einer Anfrage an die Lieferanten/Dienstleister. Produkt beschreiben und mit einer Mail alle Firmen erreichen. Nach AGB kostenlos: Firmen hier einsehen
Multispender
Saladette der Gastronomie
Servierwagen
Servietten
Skirtings
Tassen- und Tellerwärmer
Tische

Synonym Buffet: Ausschank, Anrichte, Büffet / Synonym Buffetbedarf: Büffetbedarf, Büffet-Bedarf, Hotel-Büffet-Bedarf

Buffet-Bedarf - ein Begriff des Gastronomiebedarf