Hotelfachschule am Berufskolleg Lise Meitner mit dem Bildungsziel für den/die Staatlich geprüften Betriebsleiter:in/staatlich geprüfter Betriebsleiter:in.
Die Ausbildung befähigt zur Tätigkeit im mittleren und gehobenen Hotel- und Reisemanagement. Außerdem kann die Fachhochschulreife für das Land NRW zuerkannt werden (zusätzliche Prüfung).
Ausbildungsabschluss am Berufskolleg Lise Meitner
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf (Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/-mann, Hotelfachfrau/-mann, Fachkraft für Systemgastronomie, Hotelkauffrau/-mann) oder eine andere einschlägige Berufsausbildung.
Art und Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung ist vollzeitschulisch, dauert zwei Jahre und endet mit der Prüfung zur "Staatlich geprüften Betriebsleiterin" bzw. zum "Staatlich geprüften Betriebsleiter" mit dem Zusatz "Hotel und Gaststätten".
Mit Bestehen einer zusätzlichen Prüfung kann den Fachschülerinnen und Fachschülern die Fachhochschulreife für NRW zuerkannt werden. Zusätzlich zur Betriebsleiterausbildung in Ahaus kann die Ausbildereignungsprüfung erworben werden.
Erforderlicher Schulabschluss
Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung. Berufsschulabschluss oder das Abschlusszeugnis der Berufsschule.
Tipps
- Die Hotelfachschulen in Deutschland, Österreich und Schweiz
- Fachbegriffe der Gastronomie
- Nachrichten der Hoga mit Stichworten in der Hotelier.de Datenbank suchen
- Nachrichten publik machen
Kontakt Berufskolleg Lise Meitner
Lönsweg 24
48683 Ahaus
Telefon: 02561 - 955700
E-Mail: belhoga@bklm-ahaus.de
Mehr Information: https://www.bklm-ahaus.de/category/presseberichte/belhoga/
belhoga - Fachschule für Hotel und Gaststätten Ahaus - ein Begriff der Rubrik Beruf