Aus welchen Parametern setzt sich das optimale Weinklima zusammen und erhöht somit die Lebensdauer lagerfähiger Weine?
- Gute Feuchtigkeitsverhältnisse - 60 und 80 Prozent
- Korken von guter Qualität
- Lagerung in dunkler Umgebung
- Optimale Temperatur
Saisonale, natürliche Temperaturschwankungen im Jahr von ca. 9° C - 17º C (->Grad Celsius) beeinträchtigen die Flaschenreifung nicht. Sind diese Rahmenbedingungen in der natürlichen Umgebung nicht einzuhalten, empfiehlt sich ein Weinklimaschrank. Der erste klimatisierte Weinschrank wurde 1976 in Frankreich entwickelt.
Werbung
Weinklimageräte bzw. Weinklimaschränke dienen der kurzfristigen Lagerung...
...und Einhaltung von gewünschten Serviertemperaturen. Klimatisierte Weinkeller haben ihre Berechtigung, wenn ein passiver (natürlicher) Weinkeller nicht vorgehalten werden kann. Ein Optimum bietet natürlich nur der passive Weinkeller. Denn auch die Atmosphäre zählt.
Weinklimaschrank 3 Zonen
Weinklimaschränke sind auch als Dreitemperaturausführung erhältlich. Hier informieren.
Weinklimaschrank über Preisvergleich kaufen
Preise für Weinklimaschränke kostenlos gemäß AGB vom Großhandel einholen und alle Lieferanten
Verwandte Begriffe
Tipps
Synonym: Weinschrank, Weinkühlschrank, Wein lagern, Klimagerät für Weinkeller
- Weinklimaschrank - ein Begriff der Rubrik Ausstattung
Tags: Weinklimaschrank kaufen, Weinklimaschrank Preisvergleich