Im Jahr 2013 können z. B. die Berliner Hotels im Durchschnitt eine Zimmerauslastung von 73,5 Prozent erwarten. Hoteliers in der deutschen Hauptstadt stünden damit besser da als der europäische Durchschnitt, der bei 69,8 Prozent liegen wird.
Im Vergleich der 19 europäischen Städte am stärksten belegt sind die Hotels in Paris mit einer durchschnittlichen Zimmerauslastung von 79,1 Prozent, Edinburgh mit einer Auslastung von 77,2 Prozent und London, wo die Hotels im ersten Jahr nach Olympia zu 77,1 Prozent ausgelastet sein werden - nach 80,2 Prozent im Olympia-Jahr 2012. Frankfurt am Main wird mit einem Zuwachs der Auslastung um rund einen Prozentpunkt auf 69,5 Prozent zum europäischen Durchschnitt aufschließen.
Quelle: Hotelmarkt Frankfurt und Berlin unter den Top Five
Zimmerauslastung berechnen siehe den Eintrag
Einträge mit Affinität
- Abwanderungsquote
- Best Rate Guarantee
- Buchungsportale Hotel
- Dirty Pricing
- Frühbucher Preisstrategie
- No Sell Reason
- Revenue Management Fachbegriffe
- RevPar
- Run of the House Rate
- Stornokosten Hotel
- Standard Zimmer
- Zimmerreinigung
- Zimmerupgrade
Verwandte Artikel
- 2019: Zimmerauslastungsrechner für Hotels
- 2019: Zimmerauslastung Deutschland
- Zimmerauslastung Stuttgart
Tipps
- Zimmerbelegung verbessern mit Alleinstellunsgmerkmalen
- Zimmerauslastung steigern mit VIPs des Ortes
- Zimmerauslastung steuern mit Yieldmanagement
- Ihr Hotel mit Telefonummer kostenfrei bei Hotelier.de eintragen!
- Veranstaltungen veröffentlichen
Zimmerauslastung - ein Begriff der Hotellerie