Der Beruf Fachkraft im Gastgewerbe ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf gemäß § 25 des Berufsbildungsgesetzes.
Inhalt
- Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe
- Was verdient man als Fachkraft im Gastgewerbe?
- Prüfung zur Fachkraft im Gastgewerbe
- Weiterbildung der Fachkraft im Gastgewerbe
- Fachkraft im Gastgewerbe Jobs
Werbung
Fachkraft im Gastgewerbe Ausbildung
Die Tätigkeiten werden im Angestelltenverhältnis ausgeübt, rechtliche Belange siehe hierzu unter Hotelangestellter. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Sie erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule oder auch nur schulisch (siehe auch den Eintrag Hotelfachschule). Aufgabenschwerpunkte sind
- Ausschank hinter der Theke
- Bedienung im Restaurant
- Buffet-Vorbereitung
- Event-Vorbereitung
- Frontoffice
- Hotelzimmerdienst
- Kassendienst
- Küchendienst
- Marketingideen
- Mise en Place
- Verwaltung
Sie arbeiten als Fachkräfte im Gastgewerbe in
- Gastronomie - Cafés, Caterer, Kantinen, Restaurants
- Hotels, Jugendherbergen und Ferienzentren
Fachkraft im Gastgewerbe Gehalt
- Fachkraft im Gastgewerbe Gehalt: 700,00 Euro - 1.500 Euro/Monat je nach Region, dazu steuerfreies Trinkgeld
Fachkraft im Gastgewerbe Prüfung
Die Ausbildung und Prüfung ist geregelt in der Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe. Auszug:
§ 12 Zwischenprüfung:
(1) Zur Ermittlung des Ausbildungsstandes ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll nach dem ersten Ausbildungsjahr stattfinden.
(2) Die Zwischenprüfung erstreckt sich auf die in der Anlage für das erste Ausbildungsjahr aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht entsprechend dem Rahmenlehrplan zu vermittelnden Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist.
§ 13 Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Fachkraft im Gastgewerbe
(1) Die Abschlussprüfung erstreckt sich auf die in den Teilen I und II der Anlage aufgeführten Fertigkeiten und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist.
- Mehr Information: www.gesetze-im-internet.de/
Fachkraft im Gastgewerbe Weiterbildung
Die Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe kann auch durch eine darauf aufbauenden Ausbildung ergänzt werden:
- Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau (Ausbildungszeit 3 Jahre)
- Hotelfachmann/Hotelfachfrau (Ausbildungszeit 3 Jahre)
- Hotelkaufmann/Hotelkauffrau (Ausbildungszeit 3 Jahre)
- Fachmann für Systemgastronomie/Fachfrau für Systemgastronomie (Ausbildungszeit 3 Jahre)
Fachkraft im Gastgewerbe Jobs
Artikel mit Affinität
- Immer aktuell - Online Ratespiel für Hotelfachleute und Gastronomen
- Wie eröffne ich ein Restaurant?
- Restaurant Umsatz mit dem Marketing der Mitarbeiter verdoppeln!
- PM veröffentlichen: Schnell bekannt werden!
Tipps
- Kostenlosen Hoga Newsletter beziehen
- Stellen Sie zu Personaldienstleistungen ausgesuchten Firmen eine unverbindliche Anfrage
Fachkraft im Gastgewerbe - ein Begriff der Rubrik Beruf
Firmen finden im Suppliers Index
Tags: Fachkraft im Gastgewerbe Ausbildung, Fachkraft im Gastgewerbe Prüfung, Fachgehilfe im Gastgewerbe