Was ist ein Gastgewerbe?
Das Gastgewerbe erwirtschaftet mit der Verpflegung durch Speisen und Getränke sowie Beherbergung von Einzelpersonen oder Gruppen in einem Beherbergungsbetrieb und/oder Gastronomiebetrieb finanzielle Mehrwerte unter dem Aspekt der gewerblichen und gewinnorientierten Berufsausübung zum gesamtwirtschaftlichen Wohl in Deutschland. Die Frage 'Warum Gastwerbe?' hat also auch soziale Schnittmengen.
Das Gastgewerbe wird übergreifend als HoReCa-Gewerbe (Abkürzung für HOtel/REstaurant/CAfé oder auch HOtel/REstaurant/Catering) bezeichnet.
Gastgewerbe aktuell
Werbung
Gastgewerbe anmelden - wie gründe ich ein Unternehmen?
Die Gewerbebetriebe werden hinsichtlich der Unternehmensform in Inhaber- und Pachtbetriebe unterschieden und zwar als Aktiengesellschaften, GmbH und Privatbetrieb (private Haftung). Hotels werden auch unter Franchise- oder Managementverträgen geführt.
Gastgewerbe Betriebsarten
- 1. Beherbergungsbetriebe, die sich in den Branchen der Hotellerie und des Hotelgewerbes wiederfinden
- 2. Gaststättengewerbe
- 3. Wellness - und Kurbetriebe im klassischen Sinne
- 4. Spezielles Gastronomiegewerbe mit Tanz - und Nachtlokalen
Zu 1. Beherbergungsbetriebe
Die Beherbergungsbetriebe, auch Hotellerie genannt, stellen Unterkunft für Aufenthalt und Übernachtung. Leistungen: Verpflegung mit Vollpension (Übernachtung und alle Mahlzeiten) oder Halbpension (Übernachtung mit Frühstück und einer Mahlzeit) sowie Übernachtung mit Frühstück.
Betriebsarten sind: All-Suite-Hotels, Aparthotel, Urlaub auf dem Bauernhof, Boardinghouse, Ferienhäuser oder Ferienwohnungen, Gästehäuser (siehe Pension unten), Gasthof, Hostels, Herbergen, Hotels, Hotels garni, Jugendherberge, Kurklinik, Kurhotel, Motel, Pension, Privatunterkunft.
Zu 2. Gaststättengewerbe
Das Gastronomiegewerbe für Verpflegung, Food & Beverage (F&B)‚ Essen und Getränke mit folgenden Betriebsarten: Bars, Brasserien, Cafés, Caterer, Diskotheken, Eisdielen, Imbisshallen, Kantinen, Restaurants, Schankwirtschaften, Speisewirtschaften, Tanzlokale, Trinkhallen, Vergnügungslokale.
Zu 3. Wellness - und Kurbetriebe im klassischen Sinne
Wellness- und Kurbetriebe. Betriebsarten sind hier speziell die Wellnesshotels, die Kurhotels und Kurheime.
Zu 4. Spezielles Gastronomiegewerbe mit Tanz- und Nachtlokalen
Zu den Tanz - und Nachtlokalen zählen natürlich auch die Diskotheken; nicht die Spielbanken, deren Gastronomie extra genehmigt wird.
Werbung
Gastgewerbe Berlin
Siehe Tarifvertrag Hotel und Gaststätten Berlin.
Gastgewerbe Berufe
Siehe den Eintrag 'Gastgewerbliche Berufe'.
Gastgewerbe Definition
Erwirtschaftung finanzieller Mehrwerte unter dem Aspekt der gewerblichen und gewinnorientierten Berufsausübung im Gastgewerbe.
Gastgewerbe englisch
Catering and Hotel Industry, Guest's crafts
Gastgewerbe Existenzgründung
Gastgewerbe eröffnen
Siehe hierzu den Artikel Restaurant, Gaststätte, Bar, Café, Kneipe oder Lokal eröffnen.
Gastgewerbe Feiertage
Siehe Urlaub in der Gastronomie.
Gastgewerbe gründen
Siehe 'Gastgewerbe anmelden' oben.
Gastgewerbe Hamburg
Wird von der DEHOGA Hamburg vertreten.
Gastgewerbe Immobilien kaufen, pachten, mieten
Finden Sie hier die Tipps der Gaststättenpacht oder Miete und die Datenbank via Hotel- und Gastronomie Immobilien auf Hotelier.de.
Gastgewerbe Jobs
Zahlen Deutschland: Über die mittelständische Wirtschaft hat die Branche knapp 1,9 Millionen Beschäftigte und mehr als ca. 100.000 Auszubildende in 240.000 Betrieben.
Nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2010 arbeiten 1,895 Millionen Menschen im Gastgewerbe. Hierzu zählen alle im Unternehmen tätigen Personen, einschließlich der Inhaber und mitarbeitenden Familienangehörigen. 496.000 Frauen und Männer arbeiten im Beherbergungsgewerbe und 1,399 Millionen in der Gastronomie. Die Anzahl der abhängig Beschäftigten beläuft sich auf 1,636 Millionen.
Die Zahlen stellen einen beträchtlichen Zuwachs gegenüber den bisher kommunizierten Daten dar (2009: 1,374 Millionen). Ursache ist, dass das Statistische Bundesamt die Methodik der Stichprobenerhebung bei den Handels- und Gastgewerbestatistiken deutlich verbessert hat. So werden zum Beispiel neu gegründete Unternehmen stärker berücksichtigt. Darüber hinaus wird jährlich ein Drittel der befragten Unternehmen bei der Untersuchung ausgetauscht. Die Folge ist eine größere Genauigkeit und Repräsentativität der Stichprobe. Die Zahlen der letzten zwei Absätze wurden am 17.07.2012 vom DEHOGA Bundesverband übermittelt.
Tipp: Gastgewerbe Jobs finden
Gastgewerbe Konzession
Ist im Rahmen einer Gaststättenkonzession erforderlich, wenn Alkohol ausgeschenkt wird.
Gastgewerbe Magazin
Sind verschiedene am Markt wie die AHGZ, TOP-Hotel und weitere.
Gastgewerbe Mindestlohn
Seit 1.1.2015 ist der Mindestlohn auch für das Gastgewerbe Pflicht. Verstöße gibt es weiterhin in der Hotellerie, siehe 'Gehalt Zimmermädchen ok - wären da nicht zu viel Stunden'
Gastgewerbe offene Stellen
Finden über Gastro Job Stellenanzeigen
Gastgewerbe Frankfurt, München, Nürnberg
Hier finden Sie die Gastronomie in den großen Städten Deutschlands.
Gastgewerbe Tarifvertrag
Siehe alle Tarifverträge.
Gastgewerbe-Umsatz
Siehe hier die Kennzahlen der Gastronomie und Hotellerie.
Gastgewerbe-Umsatz 2020 circa 38 % niedriger als 2019
WIESBADEN - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Jahr 2020 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes real rund 38 % sowie nominal (nicht preisbereinigt) rund 36 % weniger als im Jahr 2019 umgesetzt.
Diese Schätzungen berücksichtigen die Gastgewerbeumsätze für die Monate Januar bis November 2020, eine Schätzung für den vom verschärften Lockdown geprägten Monat Dezember und den Revisionsbedarf bei den Ergebnissen für die Monate März bis einschließlich November 2020.
Gastgewerbe-Umsatz 2021 circa 40,3 % niedriger als im Vorkrisenjahr 2019
Der Umsatz im Gastgewerbe in Deutschland hat sich im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) nicht verändert.
Nominal (nicht preisbereinigt) ist der Umsatz um 2 % gestiegen. Damit waren die Jahre 2020 und 2021 die umsatzschwächsten seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994. Im Vergleich mit dem Jahr 2019 hat das Gastgewerbe 2021 real gut 40 % und nominal fast 36 % weniger umgesetzt.
Gastgewerbe Umsatzsteuer
Siehe den Eintrag Umsatzsteuer.
Gastzimmer
Alle Informationen im Eintrag Gästezimmer lesen.
HORECA
HORECA ist das Synonym für die drei großen Gewerke des Gastgewerbes.
Kennzahlen des Gastgewerbe in Deutschland
Im Schnitt der Jahre wird ein Jahresnettoumsatz von ca. 55,5 Milliarden Euro erzielt. Ca. 15 Milliarden Euro werden hierbei von den Caterern generiert, 30 Milliarden Euro von den Hotels und 10 Milliarden Euro von den Restaurantketten etc. Alle Kennzahlen, Umsatz, Anzahl der Betriebe etc. der Hotellerie ab 2009 siehe den Artikel
Alle Kennzahlen, Umsatz, Anzahl der Betriebe etc. der Gaststättengewerbe ab 2006 siehe den Eintrag
Verwandte Begriffe
- Existenzgründung
- Gast
- Gastgewerbliche Berufe
- Gasthaus
- Gasthof
- Gastro-Norm-GN
- Gastro-Vision
- Gastronom
- Gastronomie
- Gastronomiebedarf
- Gastronomiebetriebe
- Gastronomiegewerbe
- Gastronomie-Immobilien
- Gaststätte
- Gaststättengesetz
- Gaststättenkonzession
- Gaststättenrecht
- Gaststättenverordnung
- Gastwirt
- Gastwirtschaft
- Guest Supplies
- Outdoor Küche
- Kassensysteme
- Laufkundschaft
- Restaurant
- Schankverluste
Artikel mit Affinität zum Gastgewerbe
- Alle News mit dem Stichwort Gastgewerbe seit 2010 lesen oder die Themenseite der Gastronomie.
Tipps
Synonym Gastgewerbe: Hotel - und Gaststättengewerbe, Hotellerie & Gastronomie, HoReCa
Erklärung, Bedeutung, Gastgewerbe Definition - ein Begriff der Rubrik Gewerbe