Definition: Der Begriff Backwaren betrifft gebackene Lebensmittel aus Getreide oder Getreideerzeugnissen.
Backwaren Arten
sie werden hauptsächlich eingeteilt in die Produktgruppen:
- Brot
- Dauerbackwaren
- Feingebäck
- Kleingebäck
- und Teigwaren wie Teigschnecken siehe unten
Backwaren werden hergestellt in Bäckereien und immer mehr auch vor Ort durch den Verkauf.
Gebäck Bedeutung
Gebäcke sind Backwaren aus Teig, der aus Mehl und Flüssigkeit wie Wasser und/oder Milch entsteht und durch kinetische Energie mittels rühren, schlagen, kneten oder wälzen in Form gebracht wird. Die Gebäcke werden auf dem Backblech oder in einer Form im Ofen gebacken oder in Fett ausgebacken. Gebäck kann man in Deutschland in der Regel als Feingebäck oder Kleingebäck kaufen.
Teigschnecken
Teigschnecken gehören zur Obergruppe den Backwaren. Es gibt sie als Blätterteigschnecken oder Hefeteigschnecken mit allerlei Füllungen wie Schokolade, Marzipan, Mohn, Pesto und viel mehr.
Backwaren Hersteller
Backwaren kaufen im Großhandel, Anfrage kostenlos generieren
Artikel mit Affinität
Nachrichten mit dem Tag Backwaren finden oder eine Auswahl lesen:
Tipps
Backwaren - ein Fachbegriff der Lebensmittel
Synonym: Was sind Backwaren