Die Hotellerie steht für gewerblich betriebene Beherbergungsunternehmen, die mit allen Betriebsformen auch Bewirtungs- und Komplementärleistungen anbieten und mehr als acht Gäste beherbergen und verpflegen können
Hotellerie Definition gemäß den Arten der Hotellerie
Das Beherbergungsgewerbe unterteilt sich in die Hotellerie und Parahotellerie. Die Parahotellerie unterscheidet sich von der klassischen Hotellerie, weil sie nicht die umfänglichen Leistungen wie die traditionelle Hotellerie anbietet.
Die klassische Hotellerie wird präsentiert von den Gasthöfen, Hotels, Hotel garnis und Pensionen. Die Parahotellerie steht für Campingplätze, Ferienhäuser, Hostels, Jugendherbergen, Motels und andere Unterkünfte dieser Art.
Gliederung der Hotellerie nach betriebswirtschaftlichen Aspekten
Hotels werden als Eigentumsbetrieb, Pachtbetrieb oder mittels Managementvertrag geführt. Deutschland ist weltweit die Ausnahme mit den meisten Inhaber geführten Hotels (ca. 60%). Die Unternehmensform ist die Einzelfirma, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft oder der eingetragene Verein und sollte in jedem Fall mit einem Unternehmensberater abgestimmt werden.
Definition der Hotellerie gemäß Organisationsstruktur
Die Hotellerie wird als Individualhotellerie (Privathotellerie, Eigentum, Pacht), Hotelkooperation oder Kettenhotellerie geführt. Welche Organisationsform die richtige für das jeweilige Hotel ist, lesen Sie in den Beiträgen
Hotellerie Definition nach Standortaspekten
Die Hotellerie wird nach den Standorten eines Hotels beschrieben. Hier gibt es u.a das:
Alle Arten von Hotels siehe Hotelarten
Hotellerie Definitionen gemäß Leistungsumfang und korrespondierenden Hotelsternen
- Luxushotel/Grandhotel *****
- First Class Hotellerie *****/****
- Standardhotellerie ***/**
- Budgethotellerie
- Economyhotel
Hotellerie gemäß Anbindung zu Verkehrsmitteln
- Bahnhofshotel
- Flughafenhotel
- Motel
Hotellerie im Rahmen gesamtwirtschaftlicher Aspekte
Die Hotellerie ist als Teil des Tourismus anzusehen. Sie wird wiederum gespeist aus der Privathotellerie und Kettenhotellerie. Ca. 60 Prozent der rund 53.000 Betriebe in Deutschland werden der Hotellerie und 40 Prozent der Parahotellerie zugerechnet. Es gibt rund 13.000 Hotelbetriebe mit ca. 1 Mio. Betten .
Kennzahlen der Hotellerie entnehmen Sie dem Bericht: Hotelmarkt Deutschland. Alle Daten können angefordert werden via Hoteldatenbank b-t-b
Probleme der Hotellerie
Die Hotellerie ist in der Wertschöpfung besonders von dem Markmal der Dienstleistung geprägt. Hier und in Saison abhängigen Variablen und resultierender mangelnder Hotelauslastung liegt das größte betriebswirtschaftliche Problem. Dieses Problem kann nur mit einem bestens ausgestatteten Vertrieb begegnet werden.
Lösungen der Probleme über die Tools
- After Sales Management
- Eventprogramme (auch einfachster Art -> Künstler)
- Internet Distribution System (IDS)
- GDS
- Hotelmanagment at its best mit allen Tools des Revenue Managements
- Persönlichen Verkaufsanstrengungen
- Risikomanagement (u.a. richtige Unternehmensform)
- Umwidmung des Betriebes (aus Hotel wird Boardinghouse)
- Zusammenschluss in Marketingkooperationen
- Yieldmanagement -> Revenuemagment
Rechtliche Aspekte der Hotellerie
Als Dienstleistungsbranche ist die Hotellerie mit zahlreichen Gesetzen konfrontiert. Allein die Umwidmung eines vier Sterne Hauses in ein Hotel Garni kann von einer Vielzahl von Gesetzen befreien.
Hier nur eine Gesetzesauswahl
- Arbeitsrecht
- Arbeitsschutzgesetz
- Beherbergungsvertrag
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenkonzession
- Gaststättenrecht
- Gaststättenverordnung- GastV
- Reiserecht
- Versammlungsstättenverordnung
Hotellerie und Steuern
Wichtige Verbände und Vereine der Hotellerie
- Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuß e.V. ( ANG )
- DEHOGA
- HSMA - Hospitality Sales und Marketing Association
Verwandte Begriffe
- Arbeitszeugnis Checkliste
- Aushangpflichtige Gesetze
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Gastgewerbe Jobs & Kennzahlen
- Markenanmeldung
- Tarifverträge für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Tipps
- News der Hotellerie von A bis Z immer aktuell